Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
    • Ausflugstipps im Bergischen Land
    • Ausflugstipp im Bergischen
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum

Chaos & Queen

Bergischer Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
    • Ausflugstipps im Bergischen Land
    • Ausflugstipp im Bergischen
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

AllgemeinKarnevalKarnevalskostüm DIYKreatives

Sind wir nicht alle ein bisschen Superheld
DIY Kostüm Wonder Woman

7. Februar 2018

Ihr wisst, ich liebe Karneval. Es gab Zeiten, da war ich jeden der jecken Tage unterwegs. Ich könnte das ganze Jahr Karnevalsmusik hören und mag die kölsche Mundart. Meine Karnevalskostüme überlege ich mir oft gar nicht allzu lange im Voraus. Ich schaue ein wenig bei Pinterest und irgendwie ergibt dann eins das andere. Und so habe ich mich dieses Jahr für ein DIY Kostüm Wonder Woman entschieden.

Also alles wie immer eigentlich. Denn im wahren Leben als Mutter fühle ich mich auch oft heldenmäßig. Sind wir nicht alle ein bisschen Superheld? Und warum dürfen eigentlich immer nur die Kinder solche Kostüme haben?

Gerne zeige ich Euch alles. Schritt für Schritt zum Wonder Woman Kostüm. Das Kostüm besteht aus einigen Einzelteilen, die ich mir “zusammengebaut” habe. Anregungen dafür habe ich wie immer auf Pinterest gefunden. Es klingt ziemlich aufwändig und langwierig. Ist es aber nicht. Ehrlich!

Der Wonder Woman Rock

Als erstes braucht ihr einen blauen Tüllrock. Den könnt ihr auch ohne Nähen ganz einfach selber machen (Pinterest!). Ich war allerdings zu faul und hatte nach meiner bisherigen Erfahrung mit Tüll  keine Lust darauf. Ich habe in einem Karnevalsshop einen blauen Tüllrock gefunden. Der steht leider nicht so toll ab, wie ich mir das gewünscht hatte, reicht aber dennoch völlig aus. Auch bei Amazon gibt es tolle blaue Tütüs, die wären aber nicht mehr angekommen so fix.Wonder Woman DIY Rock_2

Aus weißem Filz habe ich dann Sterne in unterschiedlichen Größen zugeschnitten. Dafür eignet sich am Besten eine Stoffschere. Mit der Nähmaschine habe ich sie unter der ersten Lage des Tülls aufgenäht. So reißen sie beim Tanzen nicht gleich ab und sind trotzdem gut erkennbar. Die Sterne habe ich nicht rundherum genäht sondern nur mit einer geraden Naht in der Mitte des Sterns. Das ging viel schneller als ich dachte.Wonder Woman Rock DIY

Das Wonder Woman Shirt

Ich habe ein schwarzes Shirt gekauft, gab es sowohl bei NKD als auch bei Ernstings Family für je 5 €. Aus dem Internet habe ich mir das Logo von Wonder Woman ausgedruckt und zugeschnitten. Das Ganze dann auf goldenen Stoff übertragen, den ich noch in meiner Stoffkiste hatte. Das Logo habe ich dann per Textilstift auf den Stoff gezeichnet. Der Aufnäher wurde per Zickzackstich vorne mittig auf mein schwarzes Shirt genäht.  Alternativ könnt ihr aber auch das Wonder Woman Bügelbild bei Amazon bestellen. Für mich war das leider zu kurzfristig.

Kopf- und Armschmuck

Für den Kopf- und Armschmuck habe ich goldenes Moosgummi gekauft und wunschgemäß zurechtgeschnitten. Dafür braucht man keine Vorlage. Einfach ein wenig ausprobieren. Damit ich die Dinger gut über die Hände bekomme habe ich an der Rückseite oben und unten ein einfaches Gummi festgenäht. Beachtet dabei, dass ihr es zwar gut festnäht, aber auch nicht zu oft drüber näht, dann reißt das Moosgummi beim Anziehen. Die roten Sterne habe ich aus Filz geschnitten und per Heißkleber festgeklebt.Wonder Woman KopfbedeckungWonder Woman Schmuck

Der Superheldenumhang

Sicher lässt sich ein Umhang schnell selber nähen. Auch hierzu gibt es bei Pinterest zahlreiche Anleitungen. Ich habe ein altes rotes Shirt zerschnitten und oben an mein schwarzes Wonder Woman Shirt genäht. Wem das nicht gefällt, der kauft einfach einen roten Umhang.Wonder Woman Kostüm 1

Hier noch einmal alles, was ihr braucht:

  • blauen Tüllrock gekauft oder selbstgemacht
  • weißen Filz
  • Sternvorlage aus dem Internet
  • Heißklebepistole
  • Nähmaschine
  • schwarzes Shirt
  • Aufnäher Wonder Woman
  • rotes Filz
  • goldenes Moosgummi
  • rotes Superheld Cape

Ich habe auch nach passenden Schminktipps geschaut. Da ich allerdings ja so die totale Null bin in Sachen Schminke und auch nie zur Beauty Bloggerin werde, sah es bei mir danach eher aus, als hätte ich ein Papageienkostüm, wenn man nur die Schminke sieht. Entweder ich übe noch oder lasse die Schminke einfach weg.

So sah das Ganze am Ende übrigens dann komplett aus. Auf die geplante goldene Leggins habe ich verzichtet und stattdessen eine schwarze genommen. Die roten Stulpen hatte ich noch im Schrank. Man muss ja auch nicht alles neu kaufen und DIY ist eben dann doch viel schöner und individueller als gekauft.Wonder Woman Kostüm 2Wonder Woman Kostüm 3

Wonder Woman ist auf den Bildern übrigens ungeschminkt und ziemlich müde. Die Miniqueen sorgt für ziemlich schlaflose Nächte aktuell. Aber als Superheld schafft man das natürlich. Und den Bauch eingezogen hat Wonder Woman auch. Weil sie sich momentan gar nicht wohl fühlt in Ihrer Haut. Aber das ist ein anderes Thema.

Das perfekte Karnevalskostüm für Frau/Mann mit Baby in der Trage habe ich Euch ja schon gezeigt.

Wie seht ihr das? Mögt ihr Karneval? Verkleidet ihr Euch? Erzählt mal!

Und jetzt ALAAF!

Eure Chaos & QueenWonder Woman Kostüm Pinterest

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Sind wir nicht alle ein bisschen Superheld
DIY Kostüm Wonder Woman
was last modified: Februar 7th, 2018 von Jule
1 comment
1
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

Briefe an die Miniqueen

24. Februar 2017

Die Entscheidung- der erste Kindersitz!

8. Dezember 2014

Geburtstagskrone aus Filz ein Easy Peasy DIY...

4. Januar 2018

DIY Matschküche aus alter Palette

15. Mai 2018

Mission Skifahrn…

3. Januar 2013

1 comment

Janina 7. Februar 2018 at 23:42

Total cooles Kostüm Jule!

Reply

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Instagram Pinterest

Beliebte Artikel

  • Geburtstagskrone aus Filz
    ein Easy Peasy DIY Projekt

  • Warum es mit dem zweiten Kind anders ist

  • Pferdekuchen für den Pferdegeburtstag
    einfach selbst gemacht!

  • Ja, mein Kind ist anstrengend!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK