Der Termin für die Taufe der Miniqueen steht schon eine Weile und in meinem Kopf beschäftigt mich seitdem natürlich die Einladung, die Taufkerze….irgendwie wollte keine rechte Idee her. e Beim Chaosmädchen hatten wir ja eine halb selbstgemachte Einladung. Diesmal sollte es auch etwas Selbstgemachtes sein. Nicht übertriben. Schön, aber auch irgendwie kindgerecht.
In einem tollen Laden für Kreativbedarf in der Nähe habe ich dann ein wenig geshoppt. Solche Läden sind ja mega gefährlich für mich. Auf einmal sieht man, was man eigentlich immer schon alles mal machen wollte.
Bei mir muss ja auch immer alles ein wenig zusammen passen. Deshalb habe ich den Spruch der Danksagung in der Einladung für die Taufe mit aufgenommen:
„Für eine Zeit halten wir Deine kleinen Hände, Dein Herz aber ein Leben lang.“
Ich finde diesen Spruch so schön und so passend.
Auf die Vorderseite der Einladung habe ich eine selbstklebende Herzbordüre geklebt und darunter mit Stempeln „Einladung“ und „Taufe“ gestempelt. Das „zur“ musste ich dann manuell ergänzen.
Mit Motivlochern habe ich Herzen ausgestanzt und aufgeklebt.
In die Innenseite habe ich ein einfaches Faltblatt gelegt. Die Vorlage könnt ihr hier herunterladen und nach Euren Wünschen gestalten:Faltkarte
Damit ich die Herzen wieder aufgreife, habe ich in die Karte noch eine Hand voll ausgestanzter Herzchen gelegt. Zur großen Freude der „Auspacker“. :-) Sie sollen symbolisieren, dass unser Kind immer von genügend Liebe umgeben sein wird. Und ich finde es schön, auch den Gästen ein wenig dieser Liebe zu schenken. Auf der Rückseite wurde auch noch ein Stempel „Schön, dass Du mit uns feierst“ verwendet und vier Schmetterlinge aufgeklebt. Für jedes Familienmitglied einer. Denn wir gehören zusammen und begleiten den Lebensweg der Miniqueen.
Mir gefällt die Einladung total. Sie ist einfach aber doch schön. Und in einem der nächsten Posts zeige ich Euch, warum sie so gut zur Taufkerze passt.
Eure Chaos & Queen
6 comments
[…] Download Image Mehr @ https://www.chaosandqueen.de […]
[…] ich fand es auch für die Taufe ganz süß. Auch die Danksagung der Taufe wollte ich genau wie die Einladungskarten zur Taufe eigentlich selber machen. Manchmal hat man aber auch zu viele Baustellen. Deshalb habe ich dann […]
[…] ich nicht. Die Tischdeko sollte thematisch zur Taufkerze der Miniqueen passen. Die Farben der Taufeinladung sind Lila, rosa und weiß. Darauf sollte auch die Dekoraton aufbauen. Viel Geld ausgeben möchte […]
[…] zur Einladung wollte ich eigentlich fliederfarbenes Papier haben. Da es das nicht gab ist es nun rosa. […]
[…] einigen Tagen habe ich Euch die Einladungen zur Taufe der Miniqueen gezeigt. Die Taufkerze soll natürlich dazu passen. Im Übrigen war die Kerze sogar […]
Die Einladung ist so toll geworden!