Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Erlebnispfad…

      8. September 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum

Chaos & Queen

Bergischer Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Erlebnispfad…

      8. September 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

AllgemeinChaos- LebenChaos-FamilieGedanken einer MutterKind & Familie

Das Pärchen am Nachbartisch
und was das mit Familienalltag zu tun hat

22. September 2017

Als ich noch kinderlos war, habe ich oft Familien beobachtet. In vielen Fällen hatte ich sogar eine Art Mitleid. Mitleid wegen des turbulenten Treibens, der Lautstärke, des Stressfaktors. Dabei taten mir einfach die Eltern oft leid. Sie wirkten überfordert und oft hilflos. Ja manchmal machte sich sogar das Gefühl breit, dass sie dort gar nicht sein wollen, wo sie sind.

Aber heute

Heute sehe ich das ein wenig anders. Denn heute bin ich selber Mutter. Ich weiß, dass das Leben als Eltern nicht einfach ist. Aber ich weiß auch, dass ich es mir ausgesucht habe. Und nur, weil ich in einzelnen Situationen mal den Schweiß auf der Stirn stehen habe oder mit einer bestimmten Situation überfordert bin, heißt es nicht, dass ich lieber in meinem alten Leben wäre.

Natürlich überkommt einen dieser Gedanke ab und zu. Und natürlich wünscht man sich Einiges zurück. Zumindest zeitweise. Aber seien wir ehrlich: Sobald wir genau das hätten, wünschen wir uns unsere Kinder zurück.

Selten erlebe ich einen Nachmittag ohne Kinder. Ab und zu spielt das Chaosmädchen bei einer Freundin oder einem Freund. Und ja, manchmal habe ich tatsächlich Probleme, diese Zeit sinnvoll zu nutzen. Weil ich einfach nicht gewohnt bin, diese Zeit zu haben.

Das Pärchen am Nachbartisch

Und dann saß da dieses kinderlose Pärchen am Nachbartisch im Eiscafé. Verliebt. Allein. Gemütlich.

Unser Familiennachmittag im Eiscafé war auch gemütlich. Nur eben anders gemütlich als am Nachbartisch.

Ich meine, es lief echt gut. Das Chaosmädchen hat ihr Eis gegessen. Dabei ging nichts zu Bruch, es gab keine Wutausbrüche und auch sonst keine Aufsehen erregenden Ausflipper. Es war ruhig und harmonisch. Für uns.Kindereisbecher

Für uns ist es normal, dass wir ständig im Dialog mit dem Chaosmädchen stehen. Dass wir sie darauf hinweisen, dass sie mit dem Glasteller ein wenig aufpassen soll. Dass sie gerade mit dem Ärmel in der Schokoladensauce hängt. Für uns ist es normal, dass wir an einem Familientag nur schwer private Gespräche unter uns Eltern führen können. Das Chaosmädchen muss Pipi, die Miniqeen hat die Windel voll. Irgendwas ist immer. Das ist Alltag.

Die Miniqueen war enspannt. Das Chaosmädchen fütterte sie mit Eis. Bis sie entschied, damit aufzuhören. Das fand die Miniqueen dann weniger komisch und protestiert. Laut. Das Pärchen am Nachbartisch fand es glaube ich eher lustig. Sie schienen amüsiert.

Mitleid

Und doch konnte ich in Ihren Augen ein wenig von dem Mitleid sehen, dass ich damals auch verspürte. Heute frage ich mich: Wofür eigentlich? Natürlich verzichtet man auf Dinge, wenn man Familie hat, und in vielen Situationen verzichtet man auch einfach auf sich selbst. Aber Kinder geben einem nach wie vor einfach viel mehr, als sie einem nehmen.

Vielleicht war das Pärchen auch froh, alleine nach Hause zu gehen, ohne “Familienidylle”, dafür mit tiefsinnigen Gesprächen. Ohne Unterbrechung.

Für Andere mag es ungemütlich aussehen, für uns ist es schon fast normal, dass einer von uns beiden sein Eis, seinen Kuchen oder was auch immer nicht in Ruhe essen kann. Es wäre schon fast Luxus, sollte das mal so sein.

Ich habe mich wirklich gefragt, wie unser Alltag auf das Pärchen gewirkt hat.

Die Miniqueen schrie. Während der Chaosmann der Miniqueen eine Flasche machte, aß ich ein wenig meiner Waffel. Die Flasche wechselt über den Tisch zu mir. Die Miniqueen trinkt bei mir. Anschließend wechselt die Miniqueen über den Tisch zum Papa. Der Chaosmann und ich arbeiten dabei Hand in Hand. Oft ohne viele Worte.

Dass meine Bergische Waffel zwischenzeitlich kalt geworden ist nehme ich kaum wahr. Wir haben zwei glückliche Kinder im Gepäck. Und wir haben uns. Vielleicht nicht so kuschelig, innig und intensiv wie am Nachbartisch. Und ein wirkliches Gespräch konnten wir auch nicht führen.

So sieht er nun Mal aus- ein entspannter Besuch mit der Familie im Eiscafé. Klingt komisch. Ist aber so. Denn die Sichtweise auf den Begriff “entspannt” hat sich über die Jahre und mit dem Familienalltag ein wenig gewandelt.

Ich gebe aber zu, dass ich das Pärchen kurz ein wenig beneidet habe. Um ihre Ruhe am Tisch. Um diese Zweisamkeit. Und schon im nächsten Moment empfinde ich ein Stück Mitleid. Weil sie das Glück der Kinder nicht kennen.

Ich hoffe, auch dieses Pärchen entscheidet sich für Kinder. Irgendwann.

Eure Chaos & QueenDas Pärchen am Nachbartisch

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das Pärchen am Nachbartisch
und was das mit Familienalltag zu tun hat
was last modified: Oktober 28th, 2017 von Jule
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

*Bauchpinselei Klappe 33.1*

29. November 2016

Wichteltüre selber bauen kleines DIY zur Weihnachtszeit

11. Dezember 2017

Ich schmeiß alles hin….

23. Dezember 2015

Lasst mir bitte meine Vorfreude

24. November 2016

Dreißig Wochen Miniqueen

26. August 2017

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Instagram Pinterest

Beliebte Artikel

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Rundweg zur Rochuskapelle
    Naturschutzgebiet Hardt mit Domblick

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Zwischen Burgruine und Zwergenhöhle

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Panoramarundweg bei Offermannsheide

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Erlebnispfad Hülsenbusch
    Briefe an den Wichtel

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK