Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Der Weg zum richtigen Schulranzen

      13. Februar 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Mobbing unter Kindern wenn das Mamaherz weint

      6. Februar 2019

      Was mein 40. Geburtstag mit der Notaufnahme…

      27. Januar 2019

      Briefe an die Miniqueen – 2 Jahre…

      23. Januar 2019

  • Schwangerschaft
    • Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

      Entscheidung für ein drittes Kind – Gedanken…

      3. November 2017

  • Kreatives
    • Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Biertorte ohne Backen das ideale DIY Geschenk…

      16. Januar 2019

      Last Minute Geschenkidee zu Weihnachten Weihnachtsengel aus…

      21. Dezember 2018

      DIY Adventskalender schnell und kostengünstig

      30. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Reisen
    • Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

      Ausflugstipp Schloss Moritzburg Auf den Spuren von…

      2. September 2018

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol Wanderung zum…

      22. Juli 2018

      Urlaub auf dem Bauernhof der Thomasegghof in…

      8. Juli 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum
  • Hochzeit

Chaos & Queen

Mama Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Der Weg zum richtigen Schulranzen

      13. Februar 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Mobbing unter Kindern wenn das Mamaherz weint

      6. Februar 2019

      Was mein 40. Geburtstag mit der Notaufnahme…

      27. Januar 2019

      Briefe an die Miniqueen – 2 Jahre…

      23. Januar 2019

  • Schwangerschaft
    • Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

      Entscheidung für ein drittes Kind – Gedanken…

      3. November 2017

  • Kreatives
    • Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Biertorte ohne Backen das ideale DIY Geschenk…

      16. Januar 2019

      Last Minute Geschenkidee zu Weihnachten Weihnachtsengel aus…

      21. Dezember 2018

      DIY Adventskalender schnell und kostengünstig

      30. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Reisen
    • Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

      Ausflugstipp Schloss Moritzburg Auf den Spuren von…

      2. September 2018

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol Wanderung zum…

      22. Juli 2018

      Urlaub auf dem Bauernhof der Thomasegghof in…

      8. Juli 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

AllgemeinChaos- LebenChaos-FamilieChaos-MädchenDIYKind & FamilieKindergeburtstagKreatives

Pferdekuchen für den Pferdegeburtstag
einfach selbst gemacht!

30. September 2018

*Dieser Beitrag enthält Werbung

Wir haben den Kindergeburtstag unbeschadet überstanden. Juchuh! Dieses Jahr war es echt anstrengend. Ich meine, wann ist es das nicht. Aber dieses Jahr, da war das Chaosmädchen quer. Wer kann es ihr verübeln? Es ist auch nachvollziehbar, dass so ein Tag anstrengend und aufregend ist. Natürlich ist man dann auch mal wütend, wenn es nicht nach den eigenen Vorstellungen läuft. Aber darum soll es hier gar nicht gehen. Vielmehr möchte ich Euch heute den DIY Pferdekuchen zum Geburtstag des Chaosmädchens zeigen. Der wurde auf Instagram schon bewundert, obwohl der Kuchen natürlich nicht neu erfunden wurde.

Der DIY Pferdekuchen

Die Meisten von Euch wissen, dass das Chaosmädchen sich zum Geburtstag gerne ein Motto aussucht. Im letzten Jahr war es Prinzessin Lillifee, in diesem Jahr sollte es der Pferdegeburtstag sein. Dementsprechend habe ich mir natürlich auch einen passenden Kuchen ausgesucht.

Und dieser Pferdekuchen ist wirklich kein Hexenwerk.  Man sollte es nur mit etwas Ruhe angehen lassen. Ich erkläre Euch, wie es geht.Kindergeburtstag Pferdekuchen

Was ihr braucht:

  • Backmischung nach Wahl (ich nehme Dr. Oetker Guglhupf)
  • Mikadostäbe aus Schokolade
  • Kleine Kinderriegel
  • Schokoladenguß / ggf. Zuckerguß
  • eckige Backform
  • Deko für den Kuchen

Den Kindern ist es ehrlich gesagt relativ egal, welchen Kuchen sie vor sich haben. Und auch mir schmecken schnell gemachte Backmischungen oft besser als mühsam gebackene eigene Kreationen. Deshalb habe ich einfach die Backmischung Guglhupf von Dr. Oetker genommen. Den habe ich gleich in zweifacher Ausfertigung in eine eckige Backform gepackt.

In einer kleineren Form reicht sicherlich auch eine Backmischung. Genauso sieht es mit dem Schokoladenguß aus. Ich musste gleich zwei Pakete Schokoguss verteilen. Das schmeckte danach allerdings auch verdammt lecker.

Schön finde ich auch, wenn die Geburtstagskinder beim Backen helfen können. Allerdings wusste das Chaosmädchen nicht, was ich am Ende aus dem eckigen Trockenkuchen zaubere. So konnte ich sie ordentlich überraschen.

Die Dekoration des Pferdekuchens

Ihr könnt am Besten zuerst den Zaun “basteln” und trocknen lassen und dann als mehrere Einzelstücke verwenden. Dafür nehmt ihr Euch zwei Kinderriegel und legt sie flach auf den Tisch. Den Mikadostab “klebt” ihr mit Zuckerguss oder Schokoladenguss an der oberen und mittleren Einkerbung des Kinderriegels fest. Wie lang das Mikadostäbchen  dabei bleibt ist natürlich euch überlassen.

Wenn alles trocken ist könnt ihr zunächst den Schokoguss auf dem Kuchen verteilen. Wenn ihr die Zaunteile dann am Rand anstellt, kleben sie durch den Schokoguß automatisch am Kuchen.

DIY Pferdekuchen

Das Grundgerüst des Kuchens ist damit fertig.

Die Verwandlung zur Pferdekoppel

Um aus dem Kuchen nun noch die eigentliche Pferdekoppel zu machen bedarf es natürlich noch ein wenig Dekoration. So habe ich online die Schleich Pferde vom Horseclub bestellt. Seit dem letzten Sommerurlaub hört das Chaosmädchen gerne eins der Horse Club Hörspiele und da war es einfach mehr als passende, dass ich diese Figuren im Internet gesehen habe.

Im Supermarkt haben wir uns grünen Zuckerstreusel besorgt, ebenso wie Blumen aus Esspapier.  Fertig war die Pferdegeburtstagstorte:

Kindergeburtstag Pferdekuchen

Einen Kondotorpreis gewinne ich damit sicher nicht. Aber leuchtende Kinderaugen gab es und ein glückliches Geburtstagskind.

Na, wie gefällt Euch der Pferdekuchen?

Eure Chaos & QueenDIY Pferdekuchen

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Pferdekuchen für den Pferdegeburtstag
einfach selbst gemacht!
was last modified: September 30th, 2018 von Jule
3 comments
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

Sieben Wochen Miniqueen

15. März 2017

11 Wochen Babyglück

12. Dezember 2013

Zeilen an mein Chaosmädchen – Drei Jahre...

25. September 2016

Mein Kind provoziert mich – Aus dem...

18. November 2017

Sechs Wochen Babyglück

7. November 2013

3 comments

EsistJuli 4. Oktober 2018 at 9:25

Die Torte ist einfach und hübsch! Ich backe wahnsinnig gerne, den Rührteig würde ich vermutlich selbst machen :D
Aber schmeckt letztendlich wahrscheinlich besser, als so ein Fondantklöpper, die zwar immer chic aussehen, aber ich mag Fondant einfach nicht so gerne :D
Also gefällt mir richtig gut und ist als Idee im Hinterkopf abgespeichert :)
Liebe Grüße,
EsistJuli

Reply
Yasmin 1. Oktober 2018 at 22:02

Voll schick und so einfach! Ich würde aber beim Zaun scheitern.. Ich liebe Kinderschokolade!!! Dem würde ich wohl aufessen hihihi

Reply
Jenni 30. September 2018 at 22:37

Die Maus hat sich sicher riesig gefreut. Da wird man ja ganz neidisch. Nächstes Jahr dann einen mit Elefanten bitte ja?! Küsschen

Reply

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beliebte Artikel

  • Was mein 40. Geburtstag
    mit der Notaufnahme zu tun hat
    und warum man viel mehr
    glücklich sein sollte

  • Mobbing unter Kindern
    wenn das Mamaherz weint

  • Hochzeitseinladungen online bestellen

  • Der Nachtschreck zu Besuch beim Chaosmädchen

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK