Dieses Jahr Weihnachten stehe ich ja voll auf gold und dieses Jahr wollte ich auch unbedingt diese hübschen Bestecktaschen auf der Tafel haben. Kurzerhand habe ich mir selber eine Anleitung erstellt und teile diese gerne mit Euch.
Ihr braucht:
– Rollschneider
– Schneidematte
– Außenstoff 2x 24*14cm
– Aufsatztasche 1x 35*14cm
– Volumenvlies 1x 24*14 cm
– wenn gewünscht Dekoband/Bommelborte zum Verzieren
Ich habe mich für diesen goldenen Stoff „Faith, Hope & Love“ von Windham Fabrics entschieden. Den kann ich genauso gut zu anderen Jahreszeiten auf den Tisch legen kann. Finde ich. Gekauft habe ich ihn wie immer bei Lalala.
Ihr schneidet zunächst die drei benötigten Teile zurecht:
2 x den Außenstoff mit je 24*14 cm
1x den Aufsatz mit 34*14 cm, diesen faltet ihr der Länge nach und bügelt die Kante. (ganz rechtes Stoffteil)
Danach verziehrt ihr (falls gewünscht) den Aufsatz knappkantig mit der gewünschten Borte. Achtung: Je nach Muster des Stoffes ist es wichtig, wie der Stoff geschnitten wird und auch, wo die Borte angebracht wird. Hätte ich sie z.B. auf der Rückseite angebracht, stünden meine Vögel nun auf dem Kopf. ;-/
Anschließend bügelt ihr auf ein Stück des Außenstoffes Volumenvlies auf
Die drei Schnittteile werden wie folgt aufeinander gelegt:
Nach unten kommt das Außenteil ohne Vlies (rechte Seite zeigt nach oben), darauf der Aufsatz ebenfalls mit „Gesicht“ nach oben. Der Außenstoff mit Vlies kommt mit der rechten Seite nach unten darauf. Die rechten Seiten der Außenstoffe schauen sich also an.
Achtet auch bei den Außenstoffen darauf, dass das Muster richtig liegt!
Ihr näht das Ganze nun knappkantig und mit Geradestich aufeinander. An der rechten Seite lasst ihr eine Wendeöffnung. Sie kann ruhig recht groß sein, dann habt ihr es einfacher. Die Ecken werden vor dem Wenden bis zur Naht eingeschnitten.
Das Ganze durch die Wendeöffnung wenden und die Ecken gut „herausholen“.
Am Besten nun das gute Stück einmal komplett und gut bügeln. Vor allem an den Wendeöffnung. Ggf mit Stecknadeln fixieren. Dann das Ganze noch einmal knappkantig absteppen und damit die Wendeöffnung schließen.
Das klingt jetzt lang, aber das ist relativ schnell gemacht! Damit hüpfe ich rüber zu RUMS. Schaut doch mal rein, da gibts noch viele andere tolle Sachen!
Ich hoffe, es gefällt Euch. Falls etwas unklar ist, einfach melden.
Eure Chaos & Queen
4 comments
Hallo,
ich finde die Bestecktaschen auch sehr hübsch, vielen Dank für die Anleitung!
lg
Claudia
[…] hat, auch selbst einige Bestecktaschen für einen feierlichen Anlass zu nähen, dem lege ich die Anleitung von Chaos & Queen […]
Liebe Jule, tolle Anleitung und schöne Bilder dazu! Da steckt eine Menge Arbeit drin!
Ganz viele Grüße von Dorthe
Schön, traumhaft, wundervoll… ich habe diese Stoff nun auch schon so einige Male gestreichelt, ihn aber bisher brav bei Dorthe zurück gelassen, denn hier warten noch die goldenen Äpfel auf ihre Bestimmung und ein silbernes Stück Cotton+Steel ebenfalls, aber ich glaube, dass ich mich nicht mehr lange beherrschen kann.
Lg judith