Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Erlebnispfad…

      8. September 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum

Chaos & Queen

Bergischer Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Erlebnispfad…

      8. September 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

Chaos- LebenChaos-FamilieChaos-MädchenDIYFrühlingGartenGartenspielzeugKind & FamilieKreativesMontessori

Ein Garten fürs Chaosmädchen
Warum Gärtnern für Kinder wichtig ist
inklusive Gewinnspiel

6. April 2018

Dieser Beitrag wird als #Werbung gekennzeichnet, weil das Gewächshaus für Kinder als PR Sample zur Verfügung gestellt wurde. Meine eigene Meinung und Berichterstattung wurden dadurch nicht beeinflusst.

Endlich, endlich wird es Frühling. Ich freue mich so sehr, wieder bunte Blumen in unserem Garten zu sehen und zu verfolgen, wie alles blüht.

Schon im vergangenen Jahr haben wir mit dem Chaosmädchen ihren eigenen kleinen Garten in Form von Pflanzkästen angelegt. Das möchten wir auch in diesem Jahr wieder machen.

Bibis verhexter Kräutergarten

Das Chaosmädchen ist, wie viele Mädchen in dem Alter, ein großer Fan von Bibi Blocksberg. Auch im letzten Jahr haben wir auf unserer Fensterbank unsere eigenen Pflänzchen aus kleinen Samen gezogen. Das wollten wir auch in diesem Jahr wiederholen. Meine kleine “Hexe”, so nenne ich sie tatsächlich manchmal liebevoll, kann damit ihren eigenen kleinen Hexen-Kräutergarten anlegen.

Bibis verhexter Kräutergarten
In dem verhexten Gewächshaus von BIBI BLOCKSBERG befindet sich alles, was man braucht, um bald frische Kräuter zu ernten. Es ist ein Anzuchtset für Kinder mit Mini-Gewächshaus. Das Komplettset beinhaltet außerdem:

  • Anzuchttöpfe, Erde, Etiketten und Bleistift
  • 3 verschiedene Saaten
  • Bibi Blocksberg Aufkleber

In dem Paket enthalten ist zusätzlich auch noch das Hörspiel “DER VERHEXTE SCHULGARTEN”.

Bibis verhexter Kräutergarten

Warum ein eigener Garten?

Das Chaosmädchen ist ein absolutes Draußenkind. Ich mag es, wenn sie im Sommer abends dreckig und glücklich das Haus betritt. Und zum Draußensein gehört für mich eben auch die Natur.

Schon im letzten Jahr habe ich gemerkt, wie viel Freude das Gärtnern dem Chaosmädchen macht. Nicht nur, dass sie mir gerne hilft, die Balkonkästen zu bepflanzen, sie findet es auch spannend zu sehen, wo Pflanzen herkommen. Pflanzen, die man eben nicht fertig kauft. Sondern Pflanzen, die man selbst groß zieht.

Kinder lernen damit spielerisch den Umgang mit der Natur kennen. Sie lernen ein Stück weit Sorge zu tragen für etwas Kleines, Wichtiges. Verantwortung übernehmen. Sie sehen dabei zu, wie aus einem kleinen Samen durch ihre Hilfe etwas Großes wird. Dabei soll natürlich nicht die komplette Verantwortung auf Ihren Schultern lasten. Aber wir können Ihnen helfen, Dinge selbst zu tun und selbstständiger zu werden.

Zitat Montessori

 

Kinder lernen durch einen kleinen, eigenen Garten viel mehr, als man glaubt. Im vergangenen Jahr hat das Chaosmädchen später so gerne das reife Gemüse geerntet. Die Erdbeeren wurden gleich genascht. Aber bei dem anderen Gemüse fand ich es gut, dass sie lernt, wo es herkommt, bevor es auf dem Teller landet. Gemüse wächst nämlich nicht im Supermarkt.

Das Bepflanzen des Gewächshauses

Beim Bepflanzen des kleinen Gewächshauses haben wir uns die unterschiedlichen Samen angeschaut. Das Chaosmädchen war ganz erstaunt, woraus kleine Pflanzen entstehen und daraus am Ende unser eigenes Gemüse.

Samen einpflanzen Paprika Samen auf KinderhandSamen einpflanzen

Wie unterschiedlich die Samen aussehen und sich anfühlen. Sie hat es genossen, etwas selbst zu tun. Und so matschte sie gerne die Erde in die Behälter und die Samen in die Erde. Es gab ein wenig Sauerei, aber darauf war ich vorbereitet, denn wir waren draußen im Garten.

Oft ist es schwer, sich als Eltern zurück zu nehmen, nicht einzugreifen, weil wir denken, dass wir es besser können. Auch ich ertappe mich oft dabei, aber ich versuche, immer wieder dazu zu lernen und etwas mehr Gelassenheit zu gewinnen.

Da wir später unser eigenes Gemüsebeet haben möchten, haben wir nicht die Samen eingepflanzt, die im Paket enthalten waren (Liebstöckel, Kamille und Zitronenmelisse), sondern andere Samen. Das hängt natürlich ganz davon ab, was man genau vor hat.

Damit wir auch später noch wissen, was in welchem Töpfchen wächst, haben wir die mitgelieferten Bögen zur Beschriftung genutzt. Die größeren Kinder können das dann schon wunderbar selbst übernehmen.

 

Und ganz viel Liebe

Ich habe dem Chaosmädchen erklärt, wie das mit dem Gießen läuft, wann gegossen werden muss und, dass Pflanzen Licht und Sauerstoff brauchen. Und ganz viel Liebe natürlich. Dabei habe ich ihr gesagt, dass die Miniqueen und sie ja auch ganz viel Liebe zum Wachsen brauchen und nicht nur Essen und Trinken. Das fand sie irgendwie lustig, aber auch logisch.

Unabhängig von all dem genieße ich es auch, wenn ich etwas machen kann, was das Chaosmädchen (noch) für sich alleine beanspruchen kann. Etwas, das sie ganz alleine mit der Mama macht. Ohne ihre kleine Schwester..

Am Ende unseres Ausflugs in die Pflanzenkunde sah das Gewächshaus für Kinder dann so aus. Durch die mitgelieferten Aufkleber hatte das Chaosmädchen die Möglichkeit, es noch ein wenig aufzupeppen.

Wer eine detaillierte Anleitung braucht, der kann auch in diesem Video noch einmal nachschauen: https://www.youtube.com/watch?v=OiV4xZyN7hY&feature=youtu.be

Fürsorge und Verantwortung

Seitdem steht das Gewächshaus auf unserer Fensterbank. Die Kinder sind sicher auch in diesem Punkt sehr unterschiedlich. Manchen reicht schon das Bepflanzen des Hauses an sich. Das Chaosmädchen jedoch schaut wirklich täglich nach den Pflanzen. Ihren Pflanzen. An den ersten Tagen war sie ganz enttäuscht, dass man noch nichts sehen konnte.

Aber schon einen Tag später war es soweit und seitdem wachsen die Pflanzen wirklich schnell. Das Chaosmädchen hat mich heute noch einmal gefragt, was unser Gemüse alles zum Wachsen braucht. Sie stellte selbst fest, dass sie Luft und Licht brauchen und gemeinsam haben wir dann gemerkt, dass zwar Wasser wichtig ist, es aber auch auf die richtige Dosierung ankommt.

Das Chaosmädchen kümmert sich wirklich rührend. Ich finde es total schön, sie dabei zu beobachten. Und auch, wenn dieser Beitrag hier als Werbung gekennzeichnet ist: Ich stehe total dahinter! Für die Kinder ist es eine super Sache.

Gartenausstattung für Kinder

Wir besitzen aktuell nur ein paar Gartenhandschuhe für Kinder*. Alles andere nutzt das Chaosmädchen von uns. Ich denke aber darüber nach, sie etwas besser auszustatten.

In einem meiner nächsten Beiträge zeige ich Euch dann gerne, wie das Gärtchen des Chaosmädchens am Ende aussieht. Dann, wenn wir die Pflanzen umgetopft haben ins “Hochbeet”.

Gewinnspiel

Vielleicht möchtet auch ihr mit Euren Kindern ein wenig gärtnern? Deshalb verlose ich für Euch ein Bibi Blocksberg Starterset. Das Set beinhaltet:

  • 6 Plastiktöpfe 4 cm rund, Farbe: Gelb
  • 1 Substrattablette
  • 1 x Saat: Pfefferminze
  • zusätzliche bunte Umtopfbecher
Teilnahmebedingungen:

Das Gewinnspiel startet jetzt und endet am 13.04.2018 um 20 Uhr.

1.) Erzählt mir in einem Kommentar unter diesem Post, was Euer Garten/Balkonprojekt 2018 ist.

2.) Erklärt Euch damit einverstanden, dass ich Euren Namen im Falle des Gewinns hier und auf meiner Facebookseite nenne

3.) Seid Follower meiner Facebook-Seite

4.) Das Teilen des Gewinnspiels bei Facebook wäre schön, ist aber kein Muss.

Kaufen kann man das Gewächshaus übrigens hier:

GrünTeam Garten-Shop à https://www.gruenteam-versand.de/romberg-bibis-verhexter-kraeutergarten

Bellafloraà https://www.bellaflora.at/produkte/s/anzucht/a/kinder-gewaechshaus-bibi-blocksberg/

Habt ihr mit Euren Kindern auch ein Gartenprojekt oder ist Euch das nicht so wichtig?

Eure Chaos & Queen

* Affiliate Link. Wenn ihr über diesen Link bestellt, erhalte ich eine kleine Provision.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Ein Garten fürs Chaosmädchen
Warum Gärtnern für Kinder wichtig ist
inklusive Gewinnspiel
was last modified: April 6th, 2018 von Jule
29 comments
3
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

Playbrush Das Zähneputzen wird zum Kinderspiel

11. Dezember 2018

Tag der Oma….

16. Februar 2013

Einer dieser Tage (an denen Mutter auch...

22. Oktober 2017

*Pimp my Hochstuhl*

3. Juni 2014

*36 Wochen Chaos- Mädchen*

9. Juni 2014

29 comments

Ein Garten fürs Chaosmädchen - Warum Gärtnern für Kinder wichtig ist - inkl. Gewinnspiel - Vorgeschlagene Nachrichten 18. August 2020 at 9:47

[…] Source […]

Reply
Ein Garten fürs Chaosmädchen - Warum Gärtnern für Kinder wichtig ist - inkl. Gewinnspiel - Fitness Sport und Gesundheit 13. August 2020 at 15:01

[…] Source […]

Reply
Emmi 26. April 2018 at 15:46

Ja, das ist immer sehr süß, wenn sie zum allerersten Mal die Samen in den Händen halten. Wir haben jetzt eine Alu-Glas-Konstruktionen für unseren Garten angefordert. Im Garten sollen die Pflanzen schon im März im Gewächshaus sein, damit wir nicht so von der Natur abhängig sind und die Pflanzen sprießen können. Der Nachbarsjunge hat sich mit unserer Kleinen auch schon angefreundet. Jetzt sitzen sie manchmal in ihrem kleinen Stück Garten und diskutieren, wo welche Samen gesetzt werden sollen.

Reply
Carina89 13. April 2018 at 8:47

Ich finde es wichtig das meine Kinder sehen wie man selber Obst und Gemüse anpflanzen kann. Mein großer kennt es von Oma da sie hinterm Haus einen Riesen Garten hat und dort alles mögliche wächst. Meine Tochter wird im Juni 2 Jahre alt und da werde ich es dieses Jahr versuchen ihr es so langsam zu erklären. Unser Balkon hat etwas Platz und da möchte ich kleine Tomaten anpflanzen damit sie sieht we es wächst und das man sie dann auch pflücken kann zum Essen :) das wird bestimmt wundervoll.

Reply
Stefan Doblinger 13. April 2018 at 8:24

Hallo ich baue im Moment aus Palletten ein Gartenhaus – für den Kleinen
eine schöne Zeit
stefan

Reply
Christina Horn 12. April 2018 at 18:42

Guten Abend,

ein wirklich schöner Bericht 😍

Wir wollen auf jedenfall noch eine Menge Pflanzen auf dem Balkon und auch im großen Garten ! Mit dem tollen Set hätten bestimmt auch meine Mädels eine Menge Spaß 😍🍀

Vielen Dank für die tolle Verlosung !

Ich wünsche einen schönen Abend,
Liebe Grüße
Christina

Reply
Jasmin bulczak 11. April 2018 at 0:53

Super Idee evtl haben wir ja mal glück da wir gerne im Garten sind und der kleine lernt wieder was dazu würde ich mal sagen

Reply
Jasmin bulczak 12. April 2018 at 9:31

Ach und unser Projekt den Garten auf Vordermann bringen zaun neu machen ne gemüse Ecke machen evtl auch Salat und für Geburtstag vom John Gerätschaften zu besorgen :) und ne wohlfühl oase machen

Reply
Christian Pin 8. April 2018 at 20:55

Wir haben jetzt mal testweise mit den Kindern einmal Himbeere, Blaubeere und Erdbeere gesetzt. Mal schauen, was es wird und wieviel/ob etwas bei rum kommt.

Reply
Thomas 8. April 2018 at 18:15

Diese Jahr ist unser Projekt im Garten, dass wir ein Hochbeet bauen. Mal schauen on es uns gelingt das kann ich ja dann später mal berichten. Nur der Gewinn wäre der perfekte Einstieg/Motivation dafür. Danke für so einen ausführlichen Bericht, hat Spass gemacht diesen zu lesen. Sonnige Grüße Thomas

Reply
Iris 8. April 2018 at 16:02

unser Gartenprojekt dieses Jahr ist eine Matschstadion aus Holzpaletten damit der Spielspass für die Kids garatiert ist. Außerdem ein kleines Hochbeet in dem die Kinder ihr kleines Gärtchen anlegen dürfen

Reply
Claudia Kathrin 8. April 2018 at 13:47

Vielen Dank, für deinen ausführlichen Bericht! Da haben meine Lea und ich gleich lust bekommen, zu gärtnern. Wir wollen dieses Jahr Tomaten anpflanzen und uns einen kleinen Kräutergarten zu legen.

Reply
Yvonne Oeder 7. April 2018 at 21:38

Toller Bericht mit schönen Fotos. Die Idee finde ich ja klasse, da hätte meine süße sicherlich Spaß dran.
Unser Gartenprojekt wird leider etwas anders als erhofft. Der Bagger rückt an, die Drainage am Haus wird erneuert und danach mal sehen was vom Garten noch übrig bleibt, das wird dann wieder hübsch hergerichtet. Vielen lieben Dank für die schöne Verlosung. Gern bei Facebook geteilt.

Reply
Corinna Schley 7. April 2018 at 20:17

Liebe Jule,
dass ist wirklich super schön. Auch wir haben gestern unser Hochbeet bepflanzt. Sarah war mit Feuereifer dabei. Und ja, man muss sich als Mama doch manchmal zurücknehmen. Sarah hat auch die ganze Tüte Möhren-Samen in ein kleines Loch geschüttet 😂. Aber egal. Sie war mega stolz auf ihr Werk. Und das ist doch die Hauptsache. Und ihre Erdbeeren hütet und beschützt sie auch und schaut jeden Tag, wann denn nun die erste Erdbeere zu sehen ist 😉.
Solche Projekte finde ich für Kinder ganz wichtig. Es lehrt sie so so viel. Auf ganz einfache Art und Weise.

Reply
Melanie Baute 7. April 2018 at 16:34

Hallo.
Wir wollen dieses Jahr ein Hochbeet anlegen, das die Kinder richtig toll mithelfen und selbstständig tätig sein können.
Vielen Dank für die Verlosung und ein schönes Wochenende 🍀
Gerne geteilt auf Facebook
Melanie

Reply
Ludwig 7. April 2018 at 14:15

Hallo,

Ich will zwar nicht am Gewinnspiel mitmachen, weil ich zur Pflanzenanzucht ausschließlich upcycling betreibe und sowieso kein Kind habe, aber ich muss jetzt mal loswerden, dass ich es total toll finde was du mit deinem Chaosmädchen machst. Gerade das Wissen wie und wo unsere Lebensmittel herkommen geht immer mehr verloren. Umso wichtiger ist es, dass man den Kindern das beibringt und selten geht das so schön spielerisch wie mit dem eigenen Gemüse. Ich hoffe für euch auf eine reiche Ernte und ein stolzes Kind am Ende der Gartensaision.

Reply
Tanja 7. April 2018 at 14:07

Mein Sohn liebt Salat und Sonnenblumen. Er hat mir letzes Jahr auch schon etwas geholfen und hätte sicher viel Spaß unsere Gemüsepflanzen vorzu ziehen.

Reply
Sandra 6. April 2018 at 22:07

Wieder ein sehr schön geschriebener Bericht 👍👍🍀😉
Wir fangen dieses Jahr ganz neu an mit der Balkongestaltung da wir umgezogen sind
Die Große möchte ein Hochbeet und Gemüse anpflanzen ich hatte an Gurken Tomaten und Zucchini gedacht
Weiter gibt es Tontopffiguren und ein Bienenstock🐝 aus Tontöpfen
Mein kleiner Bibi Blocksberg Fan würde sich sehr über den Gewinn freuen🍀🍀🍀🌻🌹🌷💐

Reply
Katharina 6. April 2018 at 21:35

Eine tolle Sache! Meine Tochter liebt Bibi sehr! Unser Gartenprojekt ist eine Spielhaus auf Stelzen. Da könnte so ein Mini-Garten auf der Fensterbank toll dazu passen!

Reply
Doreen 6. April 2018 at 20:12

So schön geschrieben, Unser Garten ist ein absolutes Schlachtfeld 😟 nur Erde und Wassertonnen. D.h. wir müssen alles neu anlegen. Mein Großer liebt es, umzugraben, zu buddeln und freut sich über jeden Regenwurm 🙈 er soll eine eigene Gartenecke bekommen. Es gibt viel zu tun – Ärmel hochkrempeln und an die Spaten 🌺🌸🌼🌻

Reply
Michaela Theißen 6. April 2018 at 20:01

Wir haben im letzten Jahr ein großes Haus mit riesen Garten mitten in der schönen Eifel gekauft. Ein Paradies nicht nur für Kinder😊.
Wir baggern jetzt noch eine große Terrasse und dann bekommen Mutter und Tochter noch ein Gewächshaus. Letztes Jahr gab es im Nutzgarten bereits Kartoffeln, Möhren, Lauch, Radieschen, Kräuter usw. Und wie seit Jahren selbst gezüchtete Tomaten. Ich liebe Gartenarbeit und habe dies erfolgreich auf meine Tochter übertragen. Mission erfüllt😂. Ich bin auch der Meinung das Garten, Natur usw für Kinder mehr als nur wichtig ist.

Reply
Rike 6. April 2018 at 13:55

Wir hoffen auf Kirschen an Sophia s Baum und auf viele Himbeeren. Gepflanzt werden wieder Tomaten und Möhren. Hoffentlich sät Sophia nicht wiederv300 Möhren im Blumentopf. So schnell könnten wir letztes Jahr gar nicht gucken. Von daher würde sie sich sehr über das Set freuen.

Reply
Denise 6. April 2018 at 13:07

Huhu.
Unser Projekt ist eine Schmetterlingswiese.
Die Kinder dürfen sich einen Bereich im Garten aussuchen, wo wir Wildblumen pflanzen werden. Der Bereich wird dann sich selber überlassen.
Lg Denise

Reply
Yasmin 6. April 2018 at 12:18

Das ist so so so cool!! Claire ist natürlich auch ein Bibi Fan, darum hören wir jeden Tag die Tonies Box rauf und runter…
Unser Projekt ist das erstmalige bepflanzen des Balkons! Ich hab das bisher nie gemacht. Jetzt hab ich Blumenkästen und Möbel gekauft und mach uns eine schon gemütliche Lounge. Damit habe ich auch Claire direkt eingebunden und sie hat erste Gärtner Erfahrungen gemacht 😁 ich glaube das Projekt wäre richtig richtig cool für sie!

Reply
Jule 6. April 2018 at 12:22

Ich finde es auch richtig toll, wenn die Kinder mitmachen können und das Chaosmädchen liebt es wirklich sehr. Bin gespannt, wie sie mitmacht, wenn wir umtopfen und so ;-)

Reply
Vanessa Poschen 6. April 2018 at 12:12

Oh wow-wir ziehen erst zum 1.7.von Köln nach Düren-aber diesmal Dürener Land-Rur-Aue hinterm Haus,und trotz Mietwohnung unseren eigenen Garten!Erst nächstes Jahr starten wir richtig durch mit Anpflanzen,aber mein Projekt lautet:Hecke schneiden lernen und einen Rasenmäher besorgen,und für Minimaus ein Planschbecken. Allerdings werde ich auch einen Baum pflanzen-Millas Baum-denn,Achtung etwas ecklig:die Plazenta liegt noch eingefroren im Tiefkühltruhe und wartet dringend auf ihren Einsatz!Baum Pflanzen ist also mein absolutes Herzensgartenprojekt für 2018

Reply
Jule 6. April 2018 at 12:21

Hey Vanessa, von Köln nach Düren ist aber auch ein Sprung! Da bin ich aufgewachsen, wusstest Du das? Danke für den Kommentar und viel Glück!

Reply
Vanessa Poschen 10. April 2018 at 16:26

Hey Jule, ach krass-ich komme gebürtig aus Nideggen und ums zieht es wieder dorthin,damit ich näher bei der Familie bin…Danke,ich drücke allen hier die Daumen

Reply
Nadine 6. April 2018 at 9:32

Ein wundervoller Text, liebe Jule!
Man merkt deine Begeisterung und auch die vom Chaosmädchen kann ich mir richtig gut vorstellen. ☺️
Wir müssen unseren Balkon erst mal von den „Sünden“ des letzten Jahres befreien und auf Vordermann bringen.
Vielleicht zieht dann dieses Jahr auch endlich ein kleiner Kräutergarten bei uns ein.
Das Set würde uns sehr gefallen, um eigene Kräuter zu ziehen.

Reply

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Instagram Pinterest

Beliebte Artikel

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Rundweg zur Rochuskapelle
    Naturschutzgebiet Hardt mit Domblick

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Zwischen Burgruine und Zwergenhöhle

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Panoramarundweg bei Offermannsheide

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Erlebnispfad Hülsenbusch
    Briefe an den Wichtel

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK