Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
    • Ausflugstipps im Bergischen Land
    • Ausflugstipp im Bergischen
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum

Chaos & Queen

Bergischer Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
    • Ausflugstipps im Bergischen Land
    • Ausflugstipp im Bergischen
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

AllgemeinAusflug mit KindAusflüge für Familie in SachsenAusflugstippChaos- LebenChaos-FamilieChaos-MädchenKind & FamilieReisenReisen mit KindReisetipp

Ausflugstipp Schloss Moritzburg
Auf den Spuren von Aschenbrödel

2. September 2018

*Dieser Beitrag enthält Werbung

Das Märchen “Drei Haselnüsse für Aschenbrödel” ist für mich in der Weihnachtszeit nicht weg zu denken. Von klein auf wurde Aschenbrödel in unserer Familie zur Weihnachtstradition. Am Heiligen Abend , wo bei Vielen Trubel herrschte, saß bei uns die Familie vor dem Fernsehen und schaute dieses Märchen, mein Lieblingsmärchen. Ich liebe diesen Film seit ich denken kann. Und seitdem träume ich von einem Besuch auf Schloß Moritzburg. 

Ein Mädchentraum

Ich liebte es, dem hübschen Aschenbrödel Jahr für Jahr zuzusehen. Obwohl man meinen könnte, dass der Film aus dem Jahre 1973 ein wenig veraltet ist, so hat er mich bereits in jungen Jahren immer und immer wieder verzaubert. Welches Mädchen träumt nicht von einem Ausritt im Schnee, auf einem wunderschönen Pferd, von einem Prinzen und einem Schloss? Die Kleider, die sie trug und wie hübsch sie war. Hach dieser Film ist einfach wunderschön und ich habe mich viele Male hinein geträumt. Mit den Jahren hat er trotz bekannter Handlung nicht an Charme verloren für mich.

Als Kind sind solche Schauplätze unerreichbar und bleiben ein Traum. Als Erwachsener hat man nicht Alles, aber Vieles selbst in der Hand. So schaffte ich es mit fast 40 Jahren endlich, mir den Schauplatz des Geschehens aus der Nähe anzusehen.

Schloss Moritzburg

Ein Drehort dieses Märchens war nämlich Schloss Moritzburg in Sachsen. Für mich war es irgendwie ziemlich emotional plötzlich vor diesem Schloss zu stehen. Dieser Film, diese Bilder, dieses Märchen, es hatte einfach einen großen Wert für mich. Ein magischer Moment für mich.

Ihr könnt Euch das vielleicht nicht vorstellen, aber ich bekam tatsächlich feuchte Augen, als ich endlich dieses Schloß sehen konnte. Mein kleiner Mädchentraum wurde endlich war. Verrückt, oder?

Das Schloß eignet sich übrigens super als Familienausflug. Wir konnten uns für einen geringen Eintritt auch innen ein wenig umsehen.

Ich finde das ja immer ziemlich beeindruckend. Schade, dass der Festsaal gerade renoviert wurde. Selbst das Chaosmädchen war total beeindruckt. Von goldenem Besteck, von Geweihen und Möbeln. Faszinierend.

Aschenbrödel

Leider, leider konnten wir im Schloss nichts Spezielles zum Film entdecken. Diese ganz besondere Ausstellung gibt es wohl erst zur Winterzeit, ab November. Auch das Chaosmädchen war etwas enttäuscht, dass sie keine Kleider von Aschenbrödel finden konnte. Allerdings haben wir uns sagen lassen, dass es zu dieser Zeit vor dem Schloss lange Besucherschlangen gibt und es ziemlich überfüllt ist. Da hatten wir diesmal wirklich gar keine Probleme mit.

Das Schloß ist wirklich hübsch. Auf der Außenanlage können die Kinder frei laufen und auch ein Fußmarsch (oder eine Fahrt mit dem Auto) zum naheliegenden Fasanenschloss ist möglich. Unsere Kinder hatten aber irgendwann keine Lust mehr und so haben wir uns dagegen entschieden.

Beim nächsten Mal. Da möchte ich mir dann auch gerne die Aschenbrödelausstellung ansehen. Das ist sicher ganz schön romantisch in der Winterzeit. Hach, da wird mir schon ganz warm. :-)

Das Einzige, was das ganze Jahr zum Thema vor Ort ist ist der goldene Schuh von Aschenbrödel, den sie im Film auf der Treppe verliert. Wir sind allerdings geschlossen wieder nach Hause gefahren, denn er passte keinem von uns. ;-)

Kleine Prinzessinnen

Als wir dem Chaosmädchen berichteten, dass wir in ein echtes Schloß fahren, wollte sie übrigens ihr schönstes Kleid anziehen. Sie war ein wenig aufgeregt, denn das Märchen kennt auch sie.

Sie entschied sich für ein schönes Drehkleid der Firma Babauba. Hach, ich war schockverliebt. Und als dann auch noch die Miniqueen mit Ihrem passenden Kapuzenkleid in der Hand um die Ecke kam, war ich völlig hin und weg.

In Komination mit Schloß Moritzburg waren sie einfach nur zum Klauen. Ich liebe die bunten Outfits der Firma Babauba. Kennt ihr die schon? Lange habe ich sie einfach überall gesehen und freue mich, dass meine Mädels nun auch etwas der schönen Kollektion im Schrank haben. Mehrfach wurde ich gefragt, ob ich die Kleider selbst genäht habe. Beim nächsten Mal sage ich einfach ja.

Rund ums Schloß Moritzburg

Ich wäre so gerne noch in eine der Kutschen gestiegen, die rund ums Schloß fahren. Aber bei aller Romantik war ich einfach zu geizig. Zwischen 30 und 50 € liegen die Preise für 30-60 Minuten Kutschfahrt.

Wir haben uns stattdessen entschieden, das Wildgehege ums Eck zu besuchen. Das war echt schön und bot den Kindern deutlich mehr. So hatten wir einen ausgedehnten Familienausflug, bei dem für jeden Etwas dabei war.

Gewinnspiel

Gefallen Euch die Sachen von Babauba? Dann könnt ihr jetzt einen Einkaufsgutschein im Wert von 30 € gewinnen.

Teilnahmebedingungen:

Das Gewinnspiel startet jetzt und endet am 09.09.2018 um 20 Uhr.

1.) Erzählt mir in einem Kommentar unter diesem Post, ob auch ihr ein Lieblingsmärchen habt und wenn ja, welches!

2.) Erklärt Euch damit einverstanden, dass ich Euren Namen im Falle des Gewinns auf meiner Facebookseite nenne und ich eure E-Mail-Adresse ausschließlich für den Gewinnversand an Babauba weiterleiten darf

3.) Seid Follower meiner Facebook-Seite

4.) Das Teilen des Gewinnspiels bei Facebook wäre schön, ist aber kein Muss.

Habt ihr auch ein Lieblingsmärchen? Wart ihr schon am Schloß Moritzburg?

Eure Chaos & QueenSchloss Moritzburg Pinteresr

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Ausflugstipp Schloss Moritzburg
Auf den Spuren von Aschenbrödel
was last modified: September 2nd, 2018 von Jule
13 comments
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

7 Sachen…

28. Oktober 2012

10 days to go – das Chaos-Krönchen

16. September 2014

Ausflugstipp mit Kindern in Tirol – der...

24. Juni 2017

*Bauchpinselei Klappe 28.1*

10. November 2016

Eine Mutter kehrt zurück…

27. Oktober 2015

13 comments

Nadine 9. September 2018 at 19:44

Ich mochte Schneewittchen und Pinocchio immer sehr gerne. Und Junior mag am liebsten Der Wolf und die sieben Geißlein 😬

Ich freue mich für dich, dass mit dem Besuch des Schlosses ein Kindheitstraum wahr geworden ist! 😘

Reply
Sabine Huppertz 9. September 2018 at 18:21

Ich mag Rapunzel sehr gerne …. da meine Kinder aus dem Märchenalter schon fast rausgewachsen sind, lese ich jetzt gerne meinen Nichten vor!

Reply
Rike 9. September 2018 at 18:17

Hier steht Cinderella hoch im Kurs.

Reply
Melanie R 9. September 2018 at 14:36

Hallo,

ist nicht gerade wahnsinnig originell, aber ich mochte Rapunzel immer schon (vor allem vor der Disney-Version). Ich würde ich über den Gutschein freuen und meinem Schatz endlich die tolle Bettwäsche kaufen. Dann schmerzt der Kauf nicht gar so sehr ;-)

LG, Melanie

Reply
Thea S. 4. September 2018 at 12:15

Ich mag Aschenputtel am liebsten :-)

Lieben Dank an dich

Ich folge dir bei FB als Thea Seegers.

Liebe Grüße
Thea S.

Reply
jasmin 3. September 2018 at 23:42

Mein Lieblingsmärchen ist Achenbrödel.Bisher waren wir noch nicht im Schloß Moritzburg.lg Jasmin

Reply
Mary Lou 3. September 2018 at 13:09

Aschenbrödel haben wir schon früher sooo gerne alle zusammen geschaut und noch immer ist das der liebste Klassiker, der nicht fehlen darf :)
Über den Babauba Gutschein würden wir uns riesig freuen :)

Reply
Ulrike 2. September 2018 at 22:47

oh ich liebe Aschenbrödel!!! <3 als Kind war es Rotkäppchen, ich hatte ein bestimmtes Buch und es durfte nie der Apfel im Korb für die Großmutter fehlen *gg Aber Aschenbrödel gehört einfach zu Weihnachten dazu! Ich habe den Film mittlerweile auch auf DVD, so bin ich nicht von den Tv-Zeiten abhängig, sondern kann auch zum Frühstück oder spät abends beim Geschenke einpacken noch(mal) "unserem Aschenbrödel" zusehen :D
Ich hatte dir ja schon bei FB erzählt, dass ich den Drehort irgendwie in Osteuropa im Kopf hatte – umso besser, jetzt zu wissen, dass es theoretisch gar nicht so schwierig wäre, zum Schloss zu kommen :D ich werde es auf jeden Fall versuchen!! Danke für den Tipp :)

Reply
Heidi Roth 2. September 2018 at 22:41

Huhu, leide noch nicht. Aber das steht, ab sofort, auf meiner Wunschliste. Mein absolutes Lieblingsmärchen war und ist schon sooooooo lange, Hänsel und Gretel. Schon als Kind musste es mir meine Mutter sehr oft vorlesen. Auch meine beiden Mädels bekommen es natürlich vorgelesen und singen das Lied sehr oft. Liebe Grüße Heidi

Reply
Lili Sar 2. September 2018 at 22:35

Ich mochte als Kind besonders die Geschichte von Frau Holle. Die Tochter kennt die Geschichte noch nicht, aber hoffentlich mag sie es auch so gerne wie ich :D

Reply
EsistJuli 2. September 2018 at 20:57

Ooooh auf Schloss Moritzburg war ich auch schon <3 vor 11 Jahren :D
Und auch in dem Tierpark! Es ist wirklich wunderschön dort und ich kann es auch nur jedem empfehlen. Auch wenn man kein Fan des Märchens ist (ich bin allerdings einer :D).
Liebe Grüße,
EsistJuli

Reply
Jennifer Hemp 2. September 2018 at 20:26

Liebe Jule,

herzlichen Dank für den schönen Bericht und die Verlosung.
Ich liebe Pinocchio :-)
Die Geschichte von Meister Gepetto und der kleinen Marionette, die Dank der blauen Fee ein echter Junge werden darf, ist sooo schön und berührt mich sehr und mein Sonnenschein liebt die Geschichte auch :-)
Als große Babauba Fans würden wir uns riesig über den Gutschein freuen <3

Sonnige Grüße <3

Reply
Michaela Theißen 2. September 2018 at 20:24

Bei uns sind Märchen schon seit Jahren nicht weg zu denken. Sowohl ich als auch meine Tochter (7) sind / wachsen mit Märchen auf. Meine Tochter liebt Märchen über alles. Es vergeht kein Tag ohne Märchen. Meist spielen wir diese mit Handpuppen nach. Ihr Favorit “Rotkäppchen”.
Und ein Besuch auf diesem Schloß steht jetzt definitiv auf meiner Wunschliste😊

Reply

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Instagram Pinterest

Beliebte Artikel

  • Geburtstagskrone aus Filz
    ein Easy Peasy DIY Projekt

  • Warum es mit dem zweiten Kind anders ist

  • Pferdekuchen für den Pferdegeburtstag
    einfach selbst gemacht!

  • Ja, mein Kind ist anstrengend!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK