Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Erlebnispfad…

      8. September 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum

Chaos & Queen

Bergischer Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Erlebnispfad…

      8. September 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

AllgemeinAusflug mit KindAusflugstipps mit Kindern rund um KölnAusflugsziele rund um KölnBergisches LandChaos- LebenChaos-FamilieKind & FamilieWandern mit Kindern

Wandern mit Kindern im Bergischen Land
Unterwegs im Naafbachtal

21. Mai 2020

Wir haben schon öfter davon gelesen, den Weg dorthin bisher aber nie gesucht. Dieses waren wir unterwegs im Naafbachtal und ich kann sagen, es war eine der schönsten Wanderungen mit Kindern im Bergischen Land, die wir bisher gemacht haben.

Eckdaten:

Startpunkt: Kreuzung Kreuznaaf/Bonnerstraße in Lohmar 
(Bushaltestelle Bönnerbergstraße)

Länge der Strecke: ca. 5,5 km

kinderwagentauglich: bedingt. Der Wagen sollte geländegängig sein

Eines muss ich gleich vorweg nehmen. In der Nähe des Starts gibt es keinen Wanderparkplatz, daher haben wir im Wohngebiet geparkt. Es gibt sicher Möglichkeiten zu parken, jedoch wage ich zu bezweifeln, dass die Anwohner dort scharf auf Massentourismus sind. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist auch möglich, siehe oben. Die Tour lässt sich natürlich auch erweitern. Im Naafbachtal gibt es so viele schöne Wege. Von einem der Wanderparkplätze bis zu unserer Runde ist es allerdings immer ein ganzes Stück. Um Parkplätze müsst ihr Euch daher selber bemühen.

Die Route

Wir gehen die Straße Kreuznaaf hinauf und gelangen nach Überquerung der Hauptsraße ins schöne Naafbachtal. Achtung mit Kindern, die Hauptstraße wird schnell und viel befahren. Auf der anderen Seite kommen wir auf einen Schotterweg. Diesem folgen wir ziemlich lange.

Es dauert nicht lange, da erwartet uns auf der rechten Seite eine schöne Bachstelle. Ein toller Ort für Groß und Klein zum Entdecken, Pausieren, Genießen. Wirklich schön und auch ein wenig romantisch dort.

Wir folgen dem Weg weiter. Auf diesem Teilstück können wir wunderschöne Aussichten ins Grüne genießen.

Das saftige grün des Frühlings tat sein Übriges. Die Gegend ist wirklich hübsch. Wir waren allerdings sonntags unterwegs und mussten auf dem ersten Stück so einigen Radfahrern ausweichen. Wir folgen dem Weg so lange, bis wir rechts eine Holzbrücke sehen. Wir biegen auf den Weg nach rechts, um zur Holzbrücke zu gehen. Diese überqueren wir und laufen auf dem schmalen Weg gleich auf die nächste kleine Brücke zu.

Kleiner Pfad im Naafbachtal

Auch diese überqueren wir und halten uns rechts. An der nächsten kleinen Gabelung biegen wir ebenfalls nach rechts ab und wählen den schmaleren Pfad durch den Wald. Dieser bietet einen abenteuerlichen Weg über Wurzeln, Baumstämme und Steine. Diesen Abschnitt der Tour fanden wir besonders schön. Es begegneten einem deutlich weniger Menschen als auf dem Hauptweg, wodurch es einen viel idyllischeren Eindruck machte. Den Bach hatten wir auf unserer rechten Seite, mal konnten wir ihn sehen und mal nicht. Wir gehen ein Stück oberhalb.

Während es auf dem anfänglichen Schotterweg eher sonnig war, genießen wir hier den Schatten des Waldes. Die Kinder haben mit Baumstämmen, Wurzeln und Brücken genug zu tun. Passt aber auf: Zeckenalarm.

Abwechslung für die Kinder

Irgendwann kommen wir dem Bach wieder ein Stück näher, können sogar ans Ufer. Am Ende dieses wunderschönen Wanderweges müssen wir den Bach überqueren. Das ist nicht schwer, aber für die Kinder wieder ein schöner Ort, um sich ein wenig aufzuhalten.

Der Rundweg führt uns weiter über einen Feldweg. Diesem folgen wir. An der nächsten Kreuzung halten wir uns rechts und folgen dem Weg bergauf.

Auf dieser Tour hatten wir das große Glück ein Reh mit seinem Kitz zu sehen. Außerdem haben die Mädels eine kleine Raupe begutachtet und gleich mit nach Hause genommen. Die Natur ist für die Kinder einfach so aufregend und spannend. Ich bin froh, dass diese Ausflüge die Stimmung im Chaoshause immer heben und es immer etwas Spannendes zu entdecken gibt.

 Oben angekommen halten wir uns rechts auf dem Asphaltweg. Achtung: Hier fahren wieder Autos. Wir folgen dem Weg und kommen zurück an die Hauptstraße. Dort halten wir uns ein kurzes Stück links, es gibt aber einen Gehweg. Wir kommen zurück zum Start.

Wir hat Euch die Tour gefallen? Eure Erfahrungen, Kritik und Berichte lese ich gern in den Kommentaren.

Liebe Grüße

Eure CHaos & Queen

 

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Wandern mit Kindern im Bergischen Land
Unterwegs im Naafbachtal
was last modified: Juni 17th, 2020 von Jule
3 comments
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

Tutorial DIY Untersetzer

18. Dezember 2014

Ausflugstipps mit Kind rund um Köln Skigebiet...

22. Januar 2019

Die Schwierigkeit eine gute Mutter zu sein...

7. Dezember 2016

Vierundvierzig/Fünfundvierzig Wochen Miniqueen unser Wochenbericht

18. Dezember 2017

Mein persönlicher Jahresrückblick 2018

31. Dezember 2018

3 comments

Andrea Fabiunke 21. Juli 2020 at 21:35

Hallo,
Wir haben die Tour heute mit 6 Kindern gemacht (10,9,6,6,3,3) ein Kind war leider Fußverletzt, daher hatten wir einen Spottbollerwagen mit. Bis zum Waldteilstück war es prima mit dem Wagen. Bis zum Ende des Waldweges den Weg mit dem Bollwagen zu beschreiten war etwas ruppig, aber mit 3 erwachsenen machbar.
Aber die Hauptsache war alle Kinder und auch die Großen hatten Spaß. Die Landschaft ist wunderschön und die Kinder haben viel zu entdecken.
Lieben Dank ❣️

Reply
Birgit Gruber 6. Juni 2020 at 11:01

Hallo,

Wir haben diese Wanderung letztes Wochenende mit drei Kindern (4/3/2) gemacht und waren schwer begeistert!!!
Die Kids hatten unheimlich viel Spaß bei den Wasserspielplätzen und den Entdeckungen im Unterholz.
Auch wir Erwachsenen kamen auf unsere Kosten.

Wir waren mit Laufrad unterwegs (das war gut möglich) und Kinderwagen. Das letzte Teilstück der Wanderung war aber – wie von dir beschrieben – wirklich nur bedingt Kinderwagen tauglich. Letzterer musste an 2/3 Stellen gehoben/getragen werden.

Das Naafbachtal ist für uns eine echte Entdeckung gewesen, die Wanderung eine wunderschöne Runde (1***). Jede weitere Tour wird es dagegen echt schwer haben :-).

Vielen Dank,
Birgit

Reply
Jule 11. Juni 2020 at 22:26

Danke Birgit für die Rückmeldung, das ist toll. Es wird noch mehr schöne Touren geben. Also bleib noch ein wenig .-)

Reply

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Instagram Pinterest

Beliebte Artikel

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Rundweg zur Rochuskapelle
    Naturschutzgebiet Hardt mit Domblick

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Zwischen Burgruine und Zwergenhöhle

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Panoramarundweg bei Offermannsheide

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Erlebnispfad Hülsenbusch
    Briefe an den Wichtel

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK