Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      5. April 2021

      Bergische Höfe Hof Huppenhardt in Much

      27. März 2021

      Wandern im Bergischen Land Runde von Wipperfeld

      9. März 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      5. April 2021

      Bergische Höfe Hof Huppenhardt in Much

      27. März 2021

      Wandern im Bergischen Land Runde von Wipperfeld

      9. März 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Bergische Höfe Hof Huppenhardt in Much

      27. März 2021

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      5. April 2021

      Wandern im Bergischen Land Runde von Wipperfeld

      9. März 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

    • Wandern mit Kindern
      • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

        5. April 2021

        Wandern im Bergischen Land Runde von Wipperfeld

        9. März 2021

        Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

        22. Februar 2021

        Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

        26. Dezember 2020

        Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

        15. November 2020

    • Bergische Höfe
    • Ausflugstipps im Bergischen Land
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

      Ausflugstipp Schloss Moritzburg Auf den Spuren von…

      2. September 2018

    • Tirol
    • Südtirol
  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum

Chaos & Queen

Bergischer Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      5. April 2021

      Bergische Höfe Hof Huppenhardt in Much

      27. März 2021

      Wandern im Bergischen Land Runde von Wipperfeld

      9. März 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      5. April 2021

      Bergische Höfe Hof Huppenhardt in Much

      27. März 2021

      Wandern im Bergischen Land Runde von Wipperfeld

      9. März 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Bergische Höfe Hof Huppenhardt in Much

      27. März 2021

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      5. April 2021

      Wandern im Bergischen Land Runde von Wipperfeld

      9. März 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

    • Wandern mit Kindern
      • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

        5. April 2021

        Wandern im Bergischen Land Runde von Wipperfeld

        9. März 2021

        Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

        22. Februar 2021

        Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

        26. Dezember 2020

        Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

        15. November 2020

    • Bergische Höfe
    • Ausflugstipps im Bergischen Land
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

      Ausflugstipp Schloss Moritzburg Auf den Spuren von…

      2. September 2018

    • Tirol
    • Südtirol
  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

Bergisches LandChaos- LebenChaos-FamilieKind & FamilieWandern mit Kindern

Wandern mit Kindern im Bergischen Land
Rundwanderweg am Eifgenbach

8. Mai 2020

Ich kann gar nicht oft genug betonen, wie froh ich bin, dass wir endlich Zeit finden, gemeinsam das Bergische Land zu erkunden. Es ist so vielseitig und schön, dass ich am Liebsten jeden Tag unterwegs wäre. Wandern mit Kindern im Bergischen Land. Bisher fehlten mir dazu die Anregungen, ich hoffe, dass ich Euch hiermit welche geben kann.

Eckdaten der Tour

Länge: ca. 5,3 km

Rundwanderweg

Startpunkt: Wanderparkplatz Bellinghausen, 51399 Burscheid

Höhenmeter: ca. 120

für Kinderwagen geeignet: nein

Der Rundwanderweg am Eifgenbach beginnt

Vom hinteren Teil des Parkplatzes geht es gleich leicht bergab in den Wald.

Diesem Weg folgt man immer weiter, bis man an einen großen umgekippten Baumstamm kommt. Dort steht auch eine Bank für eine mögliche Verschnaufpause. Über den Baumstamm drüber, oder geschummelt daran vorbei, geht es weiter. Der Weg ist schmal, etwas steinig und wurzelig aber sehr schön. Zwischendurch hat man eine schöne Aussicht ins Bergische Land. Für die Kinder finde ich diese Art von Wegen abenteuerlich, für uns Erwachsene natürlich auch.

Am Ufer des Eifgenbachs

Am Ende des Weges kommen wir wieder auf einen Hauptweg. Diesen biegen wir nach links ab und haben von dort an den Eifgenbach auf unserer rechten Seite. An einigen Stellen hat man die Möglichkeit, ganz nah ans Wasser zu kommen. Meine Kinder lieben das. Steine werfen und “flitschen”, kleine Dämme bauen, Tiere beobachten.

Es geht eine Weile am Ufer des Baches vorbei. 

bis wir zur alten Burscheider Talsperre kommen. Die Kinder waren davon ganz beeindruckt.

Mein Lieblingsplatz des Rundweges

Es dauert nicht lange bis zu meinem Lieblingsplatz der Runde. Ein wunderschöner Kletterbaum am Ufer des Baches, rundherum genügend Platz zum Spielen, Klettern, Picknicken (Isomatte oder Decke wären gut!) oder einfach am Wasser sein.  Es ist wirklich schön für die Kinder. Vor allem dann, wenn wenig los ist wie bei uns.

Wir folgen dem Weg weiter. In der nächsten großen Kurve quert der kleine Bach den Weg. Hier konnten unsere Kinder sich wieder lange aufhalten, Übergänge aus Steinen bauen und hin und her über den Bach laufen. Ein Kinderparadies. Ihr merkt schon: Plant genug Zeit ein. Die Route ist nicht lang, bietet den Kindern aber viele Möglichkeiten für längere Aufenthalte. Auf unserer Tour haben wir kaum Leute getroffen, so dass wir uns dort problemlos mitten auf dem Weg aufhalten konnten.

Wir halten uns links, um unsere Runde fortzusetzen und gehen NICHT über den Bach geradeaus. Wir folgen dem Weg bergauf, bis wir auf eine asphaltierte Straße kommen. Dort biegen wir links ab. Der Asphaltweg wird schnell zum Feldweg. Schaut Euch diesen Ausblick an!

Wir gehen durch eine wunderschöne Allee.Wenige Meter nach dem schönen Hof auf der linken Seite geht es wieder in den Wald. Wir gehen den Weg bis zur nächsten Kreuzung. Hier treffen 4 Wege aufeinander. Wir nehmen den Weg ganz links.

Über einen kleinen Pfad werden wir über Stock, Stein und umgekippte Bäume zurück auf den Hauptweg vom Anfang der Tour geleitet. Am Weg biegen wir nach rechts ab.  Erkennt ihr es wieder? Am Ende des Weges seid ihr wieder am Ausgangspunkt angekommen.

Warum ist das eine kindgerecht Wanderung im Bergischen Land?

Kinder freuen sich bei Wanderungen über Spannung, Abwechslung, Motivation oder coole Wegweiser. Zumindest ist das bei unseren Kindern so. Auf dieser Tour gab es keine spannenden Wegweiser, dafür aber tolle, abwechslungsreiche und abenteuerliche Wege und diesen schönen Bach. Durch die Abwechslung der Wege wird es den Kindern nicht langweilig. Eine schöne ausgiebige Pause am Bach, ein cooler Kletterbaum. Einen Übergang bauen und Tiere sehen. Für meine Kinder war es ein super Ausflug.

Wir haben heute sogar ein Eichhörnchen, eine Ringelnatter, einen Buntspecht und ein Reh gesehen. Das absolute Highlight aber, über das wir alle wirklich herzlich gelacht haben, war ein nackter Reiter auf seinem Pferd. Zuerst dachten wir, wir sehen nicht richtig, aber er war wirklich komplett nackt. Das Chaosmädchen hat die Welt nicht mehr verstanden. Wir auch nicht. Mittlerweile haben wir herausgefunden, dass der Herr dort bereits bekannt ist. Er tut keinem was :-) Wer weiß halten Eure Kinder bei der Tour auch nach ihm Ausschau.

Wie hat Euch diese Tour gefallen? Ich freue mich über Euer Feedback.

Weitere Wanderungen:

Der Liederweg, Wandern an der Dhünntalsperre, Zur Zwergenhöhle, der Waldmaus- Lehrpfad

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Wandern mit Kindern im Bergischen Land
Rundwanderweg am Eifgenbach
was last modified: Juni 17th, 2020 von Jule
14 comments
2
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

Ja, mein Kind ist anstrengend!

6. März 2015

DIY Einladungen zum Pferdegeburtstag

13. September 2018

Mittwochs Mag ich…..*Herbstspaziergänge*

15. Oktober 2014

Working Mom mein Wiedereinstieg in den Beruf...

8. November 2018

Mein Kind ein Schulkind? Gedanken einer Mutter...

3. Juni 2018

14 comments

Britta 21. Juni 2020 at 12:10

Traumhaft!!
Wirklich gelungene Route. Bei der Bergauf-Strecke war ich kurz unsicher, ob wir richtig sind, aber wir haben nicht aufgegeben und oben angekommen war der Weg wieder klar.
Es war ein wunderschöner Tag.
Und weil es so schön war, sind wir gleich nochmal mit Freunden gewandert.
Einfach nur super schön!!!
Empfehle ihn übrigens lieber Samstags zu laufen, da ist deutlich weniger los.
Wir haben beide Male (war schon im Mai) zwischen 3-4h gebraucht.

Reply
Jule 22. Juni 2020 at 12:08

Danke für deine Rückmeldung. Es ist toll zu sehen, wie viele Leute sich daran erfreuen!

Reply
Katja 30. Mai 2020 at 13:41

Die Tour hat uns super gefallen und wir werden auf jeden Fall weitere Touren aus Deinem Blog machen!!! Tolle Seite für Familien! 🎉🎉🤩

Reply
Jule 4. Juni 2020 at 15:03

Ich freue mich sehr über dein Feedback. Besuch mich gern wieder. LG

Reply
Corinna 28. Mai 2020 at 13:32

Sehr, sehr schöne Tour, die für unsere Kinder (5 und 8 Jahre) perfekt war. Vielen Dank dafür!
Das nächste mal würden wir am Ende der Strecke nicht die Abzweigung ganz links nehmen um wieder auf den Anfangsweg zu kommen, sondern eher die Runde “rund” zuende gehen. Oder aus welchem Grund seid ihr so gegangen? Viele Grüße aus Köln!

Reply
Jule 29. Mai 2020 at 21:47

Hallo Corinna,
es gab keinen wirklichen Grund, warum wir so rum gegangen sind. Mir hat aber auch jemand berichtet, dass der Weg geradeaus an tollen Fachwerkhäusern vorbei geht. Also man kommt scheinbar auf beiden Routen zum Ziel. Ich hoffe, ich kann Dich mit weiteren Touren erfreuen. LG

Reply
Philipp 22. Mai 2020 at 18:30

Sehr schöne Wanderung. Den Regenschauer haben wir größtenteils im Wald verlebt und blieben dank Blätterdach ziemlich trocken.

Wenn die anderen Tipps auch so toll sind, entdecken wir jetzt wohl auch mehr das Bergische.

Vielen Dank

Reply
Jule 25. Mai 2020 at 15:36

Die anderen Tipps sind auch wirklich schön. Wir erkunden uns weiter, hoffentlich haben wir ganz bald eine weitere Tour für Euch!

Reply
Wandern mit Kindern im Bergischen Land Unterwegs im Naafbachtal – Chaos & Queen 21. Mai 2020 at 18:45

[…] […]

Reply
Giusi 17. Mai 2020 at 16:26

Vielen lieben Dank für die Mühe die Du Dir machst. Wir sind heute deine Tour gelaufen und alle, mein Mann und Ich bin unseren Kids (8,11& 14) sowie unser Hund und meine Schwester mit ihrer Tochter (4,5) waren alle begeistert. Es war wirklich, wie oben beschrieben , wie eine kleine Schnitzeljagd und jeder hat sich gefreut deine beschriebenen Punkte zu finden. Der Bach war natürlich das Highlight. Uns hat dieser Ausflug so gut getan, nach all den Einschränkungen war es ein sehr sehr schönes Erlebnis, für uns alle! Danke ❤️

Reply
Carolin 15. Mai 2020 at 15:25

Wir haben die Tour heute gemacht. Es war wie eine Schnitzeljagd für uns. Jeden deiner Wegpunkte wurde eifrig gesucht und ausgiebig erkundet. Den Kindern hat es totalen Spaß gemacht und sie möchten dort unbedingt nochmal hin.
Vielen Dank für den tollen Tip und die gute Wegführung.

Reply
Elke 10. Mai 2020 at 19:11

Wir sind die Tour heute auch gegangen. Du hast alles super gut beschrieben. Ich habe meinem Sohn immer den nächsten ‘Tipp’ gegeben und er ist vorangehüpft.
Der Bach ist super! Leider war das Wetter nicht gut genug, um barfuß darin herumzulaufen, aber unser Sohn hatte auch so riesig viel Spaß. Im Bach hat er Bachflohkrebse, Köcherfliegenlarven und einen Blutegel (Bäh) gefunden. Außerdem gibt es abseits des Weges einfach so viel zu entdecken und irgendwo rumklettern geht ja immer.
Für einen Sonntag war erstaunlich wenig los.
Den Reiter haben wir nicht gesehen, aber da bin ich jetzt auch nicht böse drüber.
Alles in allem war das eine schöne Tour mit perfekter Weglänge. Man wundert sich ja dann immer, wie schön es so unweit vor der eigenen Haustür ist.

Reply
Bettina 9. Mai 2020 at 17:53

Hallo Jule!
Danke für den tollen Tipp! Wir sind gerade von der Tour zurückgekehrt- war wirklich eine tolle Runde, sehr empfehlenswert für die Kids und auch mit Hund!
Von der Strecke her auch nicht zu lang und abwechslungsreich.
Viele liebe Grüße
Bettina
Wir sind zwar in die entgegengesetzte Richtung gegangen, war aber auch sehr schön!

Reply
Katrin Engels 9. Mai 2020 at 16:27

Sieht super aus – ich freue mich immer über jeden Artikel und hoffe bald auch so fleißig zu wandern.
Unsere Große (5,5 Jahre) läuft leider nicht so gern und die Kleine (fast 2) läuft gern aber bleibt natürlich bei jedem Stein stehen 😂

Danke für die tollen Tipps! 👍

Reply

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Instagram Pinterest

Beliebte Artikel

  • Bergische Höfe
    Hof Huppenhardt in Much

  • DIY Schultüte
    Schultüte passend zum Ergobag Schulranzen

  • DIY Einladungen Kindergeburtstag
    Glitzer- Schüttelkarte

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Runde um Hübender

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK