Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Erlebnispfad…

      8. September 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum

Chaos & Queen

Bergischer Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Erlebnispfad…

      8. September 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

AllgemeinAufklärungChaos- LebenChaos-FamilieChaos-MädchenKind & FamilieSexualität

Wenn Kinder Sexualität entdecken
und was Popcorn damit zu tun hat

16. April 2018

Kinder entdecken Ihre Sexualität

Es überkam uns Mütter ganz überraschend. Eigentlich trafen wir uns auf einen gemütlichen Kaffee und unsere Kinder zum “Play-Date”. Und auch, wenn wir nicht überfordert waren, weil wir wussten, dass es normal ist, was unsere Kinder da tun, so wurden wir doch ein wenig überrumpelt von ihren ersten sexuellen Erfahrungen. Wir stellten uns Fragen, dachten über die richtige Reaktion nach.

Auch, wenn wir unsere Kinder machen lassen wollten, so waren wir im ersten Moment etwas unsicher. Es kam einfach zu überraschend. Wie so viele Situationen im Leben mit Kindern. Kindererziehung ist ein schwieriges Thema und Sexualität dabei ein wichtiger Bestandteil.

Popcorn für alle

Während wir im Wohnzimmer saßen, ertönte von oben ein “Keiner darf ins Zimmer kommen!”. Danach schloss sich die Türe wieder. Wir Mütter bekamen erstmal große Augen und anschließend ein Lachen im Gesicht. Ein Lachen, das sicher auch auf Unsicherheit basierte.

Wir Mütter ticken in solchen Situationen völlig unterschiedlich. Es gibt die gelassenere Mutter, die besorgtere Mutter und sicher auch die völlig panische Mutter.

Ich zähle da wohl eher zu der gelasseneren Sorte und wirklich aus dem Häuschen waren wir beide nicht. Warum weiß ich nicht. Wir beide betraten nacheinander das Kinderzimmer, um kurz mit dem eigenen Kind zu sprechen. Sie spielten das Spiel „Zeigst Du mir Deins, Zeig ich Dir meins“. Ich erklärte Grundlegendes (dazu mehr im Verlauf des Beitrages) und verließ das Zimmer wieder.

Dem eigenen Kind vertrauen

Grundsätzlich aber habe ich sie machen lassen, weil ich wusste, dass nichts passieren kann und weil man seinem Kind Vertrauen entgegen bringen muss. Da saßen sie, in der hintersten Ecke des Kinderzimmers. Ein wenig beschämt, aber dennoch mit Grinsen in Ihrem Gesicht. Und wenig Kleidung.

Es ist ein komisches Gefühl zu beobachten, wie Kinder ihre ersten sexuellen Erfahrungen machen. Und dabei ist es völlig normal, dass man in der Reaktion vielleicht erstmal planlos ist. Ich denke, es war hilfreich, dass wir als Mütter beider Kinder in dem Moment da waren. So waren wir im direkten Austausch. Und konnten uns gegenseitig beraten und gut zureden.

Kann man die Kinder wirklich jetzt so alleine lassen? Oder sollte man doch noch mal gucken gehen? Sicher ist sicher. “Wollt ihr noch mehr Popcorn?” hörte ich meine Freundin sagen. Sie klopfte an die Tür und betrat das Zimmer. Das erinnert mich tatsächlich an Situationen mit dem ersten Freund, als die Eltern unter einem Vorwand das Zimmer betreten wollten und dachten, wir verstehen das nicht. Ich muss immer noch darüber schmunzeln. Eine Erinnerung, die man sicher nicht vergißt.

Offenheit ohne Berührungsangst

Ich bin ein ziemlich offener Mensch und habe keine Berührungsängste mit derartigen Themen. Ich kann gut über Sexualität sprechen, obwohl ich als Kind kaum aufgeklärt wurde. Für meine Kinder wünsche ich mir, dass Themen rund um Sex und den menschlichen Körper einen Platz haben und nicht darüber geschwiegen wird. Kindern hilft es nicht, wenn man sich versteckt oder Sexualität und Nacktheit den Anschein von etwas Verbotenem bekommt. Genau das ist ein Grund dieses Beitrags. Schämt Euch nicht. Ihr seid Vorbilder für Eure Kinder.

Kinder und Sexualität

Auch ich erinnere mich an meine ersten Erfahrungen mit dem Thema Sexualität. Und damit meine ich nicht mein erstes Mal oder meinen ersten festen Freund. Das Ganze beginnt doch schon viel früher. Wie früh das ganze anfängt könnt ihr u.a. in diesem Beitrag nachlesen.

Vielmehr erinnere ich mich tatsächlich an “Spielereien” auf dem Kindergartenklo, an das erste Interesse für Jungs und damit das andere Geschlecht. Dadurch weiß ich, dass Kinder im Alter des Chaosmädchens (4) genau jetzt ihre ersten Erfahrungen machen. Machen müssen. Und dennoch kam es für uns an diesem Tag überraschend.

Sätze wie “Wir möchten uns Penis und Scheide angucken” sind nicht alltäglich bei uns und lassen einem kurz die Kinnlade nach unten fallen.

Wie wir Eltern damit umgehen sollten

Ich bin kein Psychologe, das vorweg. Ich berichte lediglich von meinen Erfahrungen und teile meine ganz persönliche Meinung. Wichtig finde ich Gelassenheit. Was ist schlimm daran, dass Kinder sich ausziehen und sehen, wie das andere Geschlecht aussieht? Was soll passieren?

Warum sollten die Kinder sich ihrer Nacktheit schämen? Kinder sollen Ihren Körper entdecken. Das können sie vermutlich am Besten in den eigenen vier Wänden, wo sie unbeobachtet sind und sich sicher fühlen. Wir sollten Ihnen diese Sicherheit geben. Es ist ein wichtiger Teil Ihrer Entwicklung, der u.a. den Bezug zum eigenen Körper beeinflusst.

Es hilft sicherlich, das Ganze mit Kinderaugen zu betrachten, die das Thema ganz anders angehen als wir. Dazu habe ich einen interessanten Beitrag gefunden. Gelassenheit ist gefragt. Auch, wenn wir mit der ersten Situation vielleicht etwas überrannt wurden, so behielten wir die Ruhe und nahmen es mit Humor. Dieser Humor sollte allerdings nicht gegenüber der Kinder geäußert werden, für sie soll Sexualität etwas Natürliches sein. Nehmt Eure Kinder ernst. Wer sich besser mit Büchern zu helfen weiß, kann auch zu Aufklärungsbüchern zurückgreifen. Nicht jedem liegt hier das persönliche Gespräch.

 

Kurze Erklärungen

Natürlich habe ich das Chaosmädchen kurz gefragt, was sie machen. Ich habe beiden Kindern erklärt, dass es in Ordnung ist, wenn sie nackt sind und auch, wenn sie sich gegenseitig ansehen oder gar berühren. Für uns ist es etwas Bekanntes. Für die Kinder ist es neu. Es ist natürliche Neugier, die sie dazu treibt, sich für das andere Geschlecht zu interessieren.

Den Kindern haben wir erklärt, dass es wichtig ist, dass keine Gegenstände in Körperöffnungen gesteckt werden, weil man sich dabei verletzten kann. Wir haben Ihnen gesagt, dass immer beide damit einverstanden sein müssen. Wenn einer von Beiden etwas nicht möchte, dann muss der Andere das akzeptieren. So gelten die Regeln.

Es ist falsch, mit den Kindern zu schimpfen oder “Doktorspiele” zu verbieten. Damit schämen sie sich und gehen weniger offen damit um. Die Kinder brauchen unser Verständnis. Auch, wenn es manchmal schwer fällt. Das Thema ist nicht immer leicht.

Mein Körper gehört mir

Für den Moment und die Situation reichte das. Auf dem Nachhauseweg und abends beim Zubettgehen haben wir das Gespräch erneut gesucht. Ich finde es wichtig, dem Chaosmädchen zu vermitteln, dass sie nichts Verbotenes tun. Ich habe sie gefragt, was sie genau gemacht haben und ihr noch einmal gesagt, dass das völlig in Ordnung ist. Ich habe ihr außerdem vermittelt, wie wichtig es ist, dass sie dem Gegenüber erklärt, wenn sie nicht mehr möchte. Ich möchte meinen Kindern mit auf den Weg geben, dass es Grenzen gibt. Niemand hat das Recht, Ihren Körper an intimen Stellen zu berühren. Vor allem dann nicht, wenn sie es nicht möchte. Ihr Körper gehört ihr.

Warum diese Phase so wichtig ist

Kinder in dem Alter machen Ihre ersten Erfahrungen mit Sexualität. Das ist für uns vielleicht im ersten Moment fremd. Aber mit unseren Kindern ist nichts falsch. Im Gegenteil. Das Interesse für das andere Geschlecht ist völlig normal. Kinder bringen mit dem Thema Sexualität einfach nicht das Gleiche in Verbindung wie wir. Sie sind unschuldig. Diese Phase gehört mit zu Ihrer Sexualentwicklung.

Ich habe einen weiteren schönen Beitrag gefunden. Dort wird auch erklärt, wie ein Kind seinen Körper noch entdeckt und warum Verbote eher hinderlich sind.

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Thema und wie geht ihr damit um? Gibt es weitere Buchtipps? Ich würde mich sehr freuen!

Eure Chaos & Queen

*Bei den Amazonlinks handelt es sich um sogenannte Affiliate Links. Solltet ihr über diesen Link bestellen, erhalte ich eine kleine Provision.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Wenn Kinder Sexualität entdecken
und was Popcorn damit zu tun hat
was last modified: April 16th, 2018 von Jule
1 comment
2
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

Briefe an die Miniqueen – 2 Jahre...

23. Januar 2019

*Bauchpinslei Klappe 21.1 – nochmal*

6. September 2016

Dreizehn Wochen Miniqueen

26. April 2017

Unser Grundrezept der Kindererziehung

31. Mai 2017

3-2-1-MEINS – Basic Shirt “JULES”

6. August 2015

1 comment

Anna 16. April 2018 at 17:19

Hallo Chaos&Queen! Danke für diesen sehr umfangreichen und wertvollen Artikel. Es ist richtig gut zu lesen, wie du deine Erlebnisse schilderst und wie du damit umgegangen bist. Danke, dass du dir die Mühe machst, deine Leser/innen auf weiterführende Artikel zu verlinken. Persönlich freut es mich natürlich besonders, dass du auch einen ElternLeben.de verlinkt hast, der dir gefällt – einfach, weil ich bei ElternLeben.de arbeite ;-) Und so bin ich auch auf deinen Blog aufmerksam geworden – den ich nun definitiv öfter besuchen werde. Viele Grüße!

Reply

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Instagram Pinterest

Beliebte Artikel

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Rundweg zur Rochuskapelle
    Naturschutzgebiet Hardt mit Domblick

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Panoramarundweg bei Offermannsheide

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Zwischen Burgruine und Zwergenhöhle

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Erlebnispfad Hülsenbusch
    Briefe an den Wichtel

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK