Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Erlebnispfad…

      8. September 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum

Chaos & Queen

Bergischer Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Erlebnispfad…

      8. September 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

AllgemeinAnleitung TipiChaos- LebenChaos-FamilieChaos-MädchenDIYGartenspielzeugKreativesNähenSchnittmusterTipi nähenTipizelt

Buntes Indianertreiben im Chaos- Garten

13. Mai 2016

Endlich ist unser “Tipizelt” fertig geworden. Zumindest fast fertig. Ich muss immer noch einmal unten umnähen, aber das kann auch noch warten :-)

Ein Indianerzelt nähen

Ein Tipizelt zu nähen ist nicht schwer. In dieser Größenordnung hat es mich aber zwischenzeitlich etwas in den Wahnsinn getrieben, weil eine Stoffbreite nicht ausreichte und es etwas mehr mit Mathematik zu tun hatte als ich dachte. Und Mathe konnte ich wirklich noch nie. Deshalb war ich leider auch öfter als erwartet beim Stoffladen. Vom einen Stoff kaufte ich zu viel, vom anderen zu wenig.

Wie es geht

Man braucht:

  • 5 Bambusstangen aus dem Baumarkt à 3-4 € / Stück
  • Seil um die Stangen oben zusammen zu binden
  • Stoffe je nach Belieben (ich habe den gestreiften Stoff in der kompletten Breite von 1,40m verwendet und für die Spitze andere Stoffe gekauft
  • Webband für das Fenster und die Türe
  • Kordeln um Fenster und Türe zu öffnen
  • Kordeln um die Stangen innen zu fixieren
  • Garn, Nämaschine und Zubehör setze ich voraus

Unser Tipi ist in Form eines Fünfecks aufgebaut:

tipiDamit hat man also die Grundfläche. Jede Seite besteht dabei aus einem Dreieck:

Tipi Dreieck

In der Breite habe ich mit 1m kalkuliert zzgl auf jeder Seite 1 cm Nahtzugabe. Wenn der Stoff an der Spitze noch einmal durch zwei geteilt wird, denkt bitte ebenfalls an Nahtzugabe. Das kommt mit der Stoffbreite dann ggf. nicht ganz hin, ist aber nicht dramatisch. Ganz auf den cm genau muss es nicht sein, weil man das Tipi mit den Bambusstangen justieren kann.

Das Ergebnis

Nach all den Fakten aber jetzt mal ein paar Bilder. So sieht das Ganze aus. tipi4Meistens liegt allerdings noch eine Picknickdecke drin…eines Tages kommen sicher noch ein paar Kissen dazu. Aber aktuell reicht es so wie es ist. Das Zelt steht nicht wie bei Vielen im Kinderzimmer sondern im Garten. Ich habe überlegt, ob ich speziellen Stoff kaufen muss. Zeltstoff oder Wachstuch. Nun habe ich etwas festeren Stoff genommen aber dann eben doch “ganz normalen”. Das Zelt wird dann eben immer wieder auf und ab gebaut und sollte nicht unbedingt im Regen stehen.

Das Zelt hat auch ein kleines Fenster mit Rollo bekommen! Umrandet mit Webband und mit zwei Schnüren zum Festbinden des Rollos. Tipp: Für die Kordeln etwas stabileres Band nehmen als diese Kunststoffdinger, die gehen viel zu schnell kaputt und lösen sich aus der Naht.

tipi5So sieht das Rollo dann herunter gelassen aus. Trotz des Fensters und der offenen Türe wirds in dem Ding aber ziemlich warm.

tipi6 tipi7Tipp: Auch innen ein paar Kordeln anbringen mit denen ihr die Nähte der einzelnen Dreiecke an der Bambusstange befestigt. So lassen sich die Seiten straffer ziehen. (Ich muss das noch nachholen, aber man lernt ja durch solche Projekte dazu!)

tipi8 tipi9tipi10In die Türe habe ich übrigens nur einen Schlitz in das Dreieck geschnitten, auch wenn es hier eher so ausschaut, als habe ich ein Dreieck rausgeschnitten. Das zieht sich von selbst so wie es hier ausschaut.tipi11 Das Chaosmädchen und die Nachbarkids schleppen jetzt Bücher und gerne auch Picknicksachen ins Zelt und verbringen so den ein oder anderen Nachmittag in Ihrer neuen Hütte.

Und ja, ich bin ein wenig stolz, denn mir gefällt es auch und ich passe sogar mit rein!

Der Auf- und Abbau ist etwas fummelig, weil man die Stangen immer neu ausrichten muss. Ich hatte zunächst oben einen Reißverschluss in eine Naht genäht, das klappte aber nicht wirklich, deshalb habe ich ihn wieder entfernt und oben einen Tunnelzug eingenäht. So lässt sich das Zelt dort an den Stangen befestigen, wo es sitzen soll. Beim Abbau wird Zelt mit samt der Stangen genommen. Das ist ziemlich praktisch.

tipi12Ich mag das Tipi. Und Ihr?

tipi1Eure Chaos & Queen

DIY Indianerzelt

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Buntes Indianertreiben im Chaos- Garten was last modified: November 14th, 2017 von Jule
2 comments
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

von Füßen, Händen und Geburtstagskindern – Give...

6. Mai 2014

Mittwochs Mag ich- Illustrationen

20. August 2014

Werbung – Stück zum Glück

9. Januar 2017

*52 Wochen unser Chaos- Mädchen*

25. September 2014

Ausflugstipp mit Kindern in Tirol das Hexenwasser...

21. Februar 2018

2 comments

Tini 31. Mai 2020 at 6:48

Hallo,
das Tipi sieht supertoll aus. Ich möchte auch eins nähen. Nur unten etwas breiter damit mehr Platz drinnen ist. Hier laufen doch öfter ein paar mehr Kinder durch den Garten u ich möchte auch mal mit rein! 😅
Vielen Dank für deine Anleitung!
Tini

Reply
Jule 4. Juni 2020 at 15:03

Oh das ist aber eigentlich schon ziemlich groß :-) Viel Spaß dabei!

Reply

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Instagram Pinterest

Beliebte Artikel

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Rundweg zur Rochuskapelle
    Naturschutzgebiet Hardt mit Domblick

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Zwischen Burgruine und Zwergenhöhle

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Erlebnispfad Hülsenbusch
    Briefe an den Wichtel

  • Erinnerungskiste DIY

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK