Kennt ihr dieses Gefühl, wenn ein lang ersehntes Projekt endlich ferig wird? So geht es mir mit diesem Quilt. Es war zwar nicht der erste, aber der erste in dieser Größe. (ca. 2,30m * 1,40m) Eigentlich wollte ich Euch auch das Making Of zeigen, aber das sprengt für heute den Rahmen. Anfangs dachte ich, es wäre zu bunt, aber jetzt finde ich ihn genau richtig.
Die Vorderseite habe ich aus vielen vielen Reststücken in unterschiedlichen Größen zusammengebastelt. Die Anordnung war dabei rein zufällig. Für die Rückseite habe ich einen Sternstoff gewählt, den man auch auf der Vorderseite findet und gefüllt ist das ganze mit Baumwolle. Ich habe mich entschieden, nur in den quer verlaufenden Nähten der Vorderseite zu quilten sowie den Rand.
Aus diesem Projekt habe ich einiges mitgenommen:
Das richtige Aufeinanderlegen, stecken usw. ist das A und O. Nur, wenn die Teile akkurat aufeinander liegen, gelingt das Nähen ohne Falten. Bei mir hat es noch nicht ganz geklappt, aber schon viel besser als beim letzten Mal. Ich werde künftig mit noch mehr Nadeln fixieren und nach jeder gesetzten Naht noch einmal korrigieren. Natürlich dauert das sehr lange. Aber am Ende lohnt es sich. Vorteilhaft ist hier eine Maschine mit Obertransportfuß. Das hat meine nicht. Aber ich warte ja immer noch auf meine Steuer :-))
Das manuelle Binding (Judith und Dorthe…jaaaaa…ich habe es getan!) war immer ein No Go für mich. Nun habe ich es gewagt und satte 7 (!!!) Stunden nur für die Umrandung des Quilts gebraucht. Dafür sieht es aber auch viel schöner aus, denn mit der Maschine hat das nie wirklich hingehauen bei mir.
Ich bin
ein bisschen ziemlich stolz auf mein Schätzchen und freue mich aufs Chaos-Quilt-Kuscheln :-)
Weils endlich mal wieder was für mich ist, spring ich damit rüber zu RUMS. In LIVE finde ich allerdings um einiges schöner! <3
Eure Chaos & Queen
4 comments
Sehr schön!
Die ist echt soooo schön geworden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Herzlichen Gruß,
Frau Mena.
Liebe Jule,,
Du darfst sooooo was von stolz auf dich sein. Sieht super aus und jaaaaaaa Binding mit der Hand ist Arbeit, aber das Ergebnis entschädigt doch jede Minute mit wehen Fingern oder?
Sei ganz lieb gegrüßt
Judith
Dein Quilt gefällt mir gut.
Ich hätte da allerdings noch einen Verbesserungsvorschlag: Baumwollflies reisst leicht, wenn der Quilt gewaschen wird. Deshalb solltest Du auch noch die eine oder andere Längsnaht quilten, am besten alle 25 cm. Außerdem lässt sich so ein Quiltsandwich mit gebogenen Sicherheitsnadeln leichter zusammenstecken als mit Stecknadeln, besonders gut, wenn man das Top mit Sprühstärke von beiden Seiten glatt gebügelt hat. Dann muss man auch nicht mehr nach jeder Naht korrigieren. Hat mir bis jetzt immer sehr geholfen.
Lieben Gruß Doris