Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Der Weg zum richtigen Schulranzen

      13. Februar 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Mobbing unter Kindern wenn das Mamaherz weint

      6. Februar 2019

      Was mein 40. Geburtstag mit der Notaufnahme…

      27. Januar 2019

      Briefe an die Miniqueen – 2 Jahre…

      23. Januar 2019

  • Schwangerschaft
    • Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

      Entscheidung für ein drittes Kind – Gedanken…

      3. November 2017

  • Kreatives
    • Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Biertorte ohne Backen das ideale DIY Geschenk…

      16. Januar 2019

      Last Minute Geschenkidee zu Weihnachten Weihnachtsengel aus…

      21. Dezember 2018

      DIY Adventskalender schnell und kostengünstig

      30. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Reisen
    • Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

      Ausflugstipp Schloss Moritzburg Auf den Spuren von…

      2. September 2018

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol Wanderung zum…

      22. Juli 2018

      Urlaub auf dem Bauernhof der Thomasegghof in…

      8. Juli 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum
  • Hochzeit

Chaos & Queen

Mama Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Der Weg zum richtigen Schulranzen

      13. Februar 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Mobbing unter Kindern wenn das Mamaherz weint

      6. Februar 2019

      Was mein 40. Geburtstag mit der Notaufnahme…

      27. Januar 2019

      Briefe an die Miniqueen – 2 Jahre…

      23. Januar 2019

  • Schwangerschaft
    • Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

      Entscheidung für ein drittes Kind – Gedanken…

      3. November 2017

  • Kreatives
    • Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Biertorte ohne Backen das ideale DIY Geschenk…

      16. Januar 2019

      Last Minute Geschenkidee zu Weihnachten Weihnachtsengel aus…

      21. Dezember 2018

      DIY Adventskalender schnell und kostengünstig

      30. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Reisen
    • Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

      Ausflugstipp Schloss Moritzburg Auf den Spuren von…

      2. September 2018

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol Wanderung zum…

      22. Juli 2018

      Urlaub auf dem Bauernhof der Thomasegghof in…

      8. Juli 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

AllgemeinChaos- LebenDIYKreativesNähenQuiltQuiltenQuilttechnikSchnittmuster

Bunter Westfalen- Quilt

5. Februar 2015

Es ist schon eine ganze Weile her, da habe ich im Blog von Westfalenstoffe mein DIY zum Nikolausstiefel zeigte. Als kleines Dankeschön erhielt ich ein tolles Stoffpaket meiner Wahl.

WestfalenstoffeWeil ich ja schon einige Quilts gemacht habe, wollte ich eigentlich etwas anderes zaubern. ich konnte mich aber von dem Quiltgedanken am Ende dann doch nicht lösen. Diese Stoffkombination war einfach ein Träumchen. Dennoch hat es wirklich ewig gedauert, bis ich wusste, ob ich Streifen, Blöcke, Quadrate oder was auch immer mache. Wie oft habe ich das Ganze auf dem Boden verteilt? Irgendwann habe ich mich dann entschieden, die vorgeschnittenen Stücke zu teilen, so dass ich Blöcke hatte. Immerhin einen Schritt weiter. Dann aber ging es an die Anordnung. Und auch das hat so viel Zeit gekostet, weil man dann doch wieder so viele Möglichkeiten hat. Am Ende sah es dann so aus: Die Vögel bildeten das Zentrum und drumherum gab es dann Blöcke. Für die Rückseite habe ich wieder einen Westfalen- Sternstoff gewählt.

Westfalenquilt 1 signVor dem Quilten wurde alles mit starkem Klebeband auf den Boden geklebt. Erst die Rückseite (Westfalenstern) mit der rechten Seite nach unten. Darauf das Volumenvlies und ganz nach oben die Oberseite aus den bunten Westfalenstoffen. Wichtig ist auch hier Geduld, Zeit und Genauigkeit. Das alles ist bei mir ja mehr oder weniger nicht vorhanden, aber beim Quilten schaffe ich es dann doch, mich etwas zu bremsen. Das Ganze wird mit vielen, vielen und noch mehr Quiltnadeln zusammengesteckt, damit nicht verrutschen kann. Das alleine dauert zwar unendlich lange, zahlt sich am Ende aber aus. Westfalenquilt 2 signDenkt daran, dass beim Nähen und vor allem beim Quilten das Bügeln fast mehr Zeit in Anspruch nimmt als das Nähen. Bei Julchen näht gibt es aktuell eine Reihe, die jeden Dienstag erscheint mit sehr hilfreichen Tipps zum Patchworken und Quilten!

Zunächst habe ich in den Nähten gequiltet und dann noch einmal daneben. Das hatte ich bei Lalala im Laden mal gesehen und es ging mir einfach nicht mehr aus dem Kopf. Das Binding habe ich wieder per Hand gemacht (das sieht einfach toll aus) und habe dafür weisses Schrägband genommen.

Das Ergebnis gefällt mir total gut. Die Größe ist übrigens 1,90m * 1,40 m. Westfalenquilt 3 signWestfalenquilt 4 signWie findet ihrs? Ich hüpfe rüber zu RUMS.

Eure Chaos & Queen

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Bunter Westfalen- Quilt was last modified: Februar 5th, 2015 von Jule
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

Jeder darf wütend sein die Kunst sein...

31. Mai 2018

Hatte ich erwähnt….

19. April 2014

Vierzehn Wochen Miniqueen

3. Mai 2017

Die Taufe der Miniqueen – so war...

26. Juni 2017

* “Seefraufrida” – oder das erste Kleidchen...

23. Juni 2014

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beliebte Artikel

  • Was mein 40. Geburtstag
    mit der Notaufnahme zu tun hat
    und warum man viel mehr
    glücklich sein sollte

  • Mobbing unter Kindern
    wenn das Mamaherz weint

  • Hochzeitseinladungen online bestellen

  • Der Nachtschreck zu Besuch beim Chaosmädchen

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK