Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Erlebnispfad…

      8. September 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum

Chaos & Queen

Bergischer Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Erlebnispfad…

      8. September 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

AllgemeinChaos- LebenChaos-FamilieKind & FamilieReiseberichtReisenReisen mit KindReisetippSüdtirolUrlaub auf dem BauernhofUrlaub mit Kind

Urlaub auf dem Bauernhof
der Thomasegghof in Südtirol

8. Juli 2018

[Werbung ohne Beauftragung]

Unser Sommerurlaub liegt nun schon einige Tage zurück. Wir sind wieder zu Hause und kommen an im Alltag. Und doch sehnen wir uns zurück an dieses kleine und perfekte Fleckchen Erde. Südtirol.

Urlaub auf dem Bauernhof 

Auch in der Vergangenheit haben wir bereits Urlaub auf dem Bauernhof gemacht. Vielleicht erinnert ihr Euch an unseren Ausflug ins Allgäu oder den letzten Sommerurlaub in Tirol.

Was habe ich mich gefreut, als ich bei der Suche nach dem richtigen Domizil für den Sommerurlaub 2018 den Thomasegghof auf einem anderen Blog entdeckte. Ein Glückstreffer wie sich herausstellte.

Die Anreise der Chaosfamilie

Nach unserer Überquerung des Penser Joch und einer ca. 12-stündiger Autofahrt (muss ich Euch nicht mehr zu sagen, oder?) fuhren wir endlich in Sarnthein ein und versuchten zu erraten, welcher Hof da oben im Berg wohl “unser” Bauernhof ist.

Überfahrt Penser Joch Aussicht

Alle hatten wir weit gefehlt, denn den Thomasegghof konnte man vom Tal aus gar nicht sehen. Das Navi lotste uns auf einen kleinen Waldweg, der uns auf schmaler Straße zunächst zittern ließ, dass uns niemand entgegen kam und außerdem zweifeln ließ, ob wir hier richtig sind. Wir fuhren an grünen Wiesen vorbei, über kleine Holzbrücken und durch ein unbewohntes Waldstück. Weit und breit irgendwie nichts.

Und dennoch: Wir waren richtig! Nach ca. 5 Kilometern quer durch den Wald erreichten wir die Einfahrt vom Thomasegghof.

Einfahrt Thomasegghof

Wir fuhren vor, stiegen aus und hörten: Nichts! Das stimmte nicht ganz. Wir hörten Vögel und das Rauschen der Bäume. Ab uns zu einen Hund bellen oder ein lautes „Muh“ aus dem Kuhstall.Anfahrt ThomasegghofThomasegghof Sarnthein

Wir waren angekommen. Und mussten uns das Alles gleich mal genauer ansehen.

Die Ferienwohnungen

Auf dem Thomasegghof gibt es zwei Ferienwohnungen. Birke und Linde. Wir wurden nicht enttäuscht, denn unsere gebuchte Wohnung “Birke” sah genauso aus, wie wir sie im Netz gefunden hatten. Klein aber fein und mit viel Liebe eingerichtet.Ferienwohnung Birke Thomasegghof Südtirol

Die Wohnung „Birke“ bot uns alles, was wir brauchten. Einen gemütlichen Ess- und Wohnraum, ein kleines schnuckeliges Schlafzimmer, eine Küchenzeile und ein schönes Bad mit Dusche.

Außenbereich Ferienwohnung Birke Thomasegghof

Die Wohnung war extrem sauber, was mich als gelernte Hotelfachfrau immer besonders freut. Bei den Bildern bekommt ihr auch sicher Lust auf Urlaub dort, oder? Ist das nicht gemütlich? Wir fühlten uns wirklich sehr wohl hier.Ferienwohnung Birke Thomasegghof

Der Thomasegghof

Was für ein idyllisches und ruhiges Fleckchen Erde. Hier oben kann man wirklich abschalten. Ich verstehe Menschen, die hier her kommen. Zum Entspannen und Nichtstun. Oder zum Bücherlesen. Zum Wandern. Natur erleben. Aber auch zum Tief durchatmen.Ansicht Thomasegghof

Zunächst war ich tatsächlich etwas unsicher, ob es mir zu ruhig ist hier oben. War es aber nicht. Es war perfekt. Zumal man von hier aus zahlreiche Ausflüge starten kann und nicht jeden Tag auf dem Hof verbringen muss. Und wenn man doch den ein oder anderen Tag hier verbringen möchte, dann hat man es einfach schön.Grillplatz Thomasegghof Aussicht Thomasegghof Rund um den Thomasegghof

Im Kuhstall stehen Kühe und Kälbchen, es gibt Katzen und Hunde auf dem Hof, sowie ein paar Hühner, die für frische Eier sorgen und Kaninchen. Die Kinder dürfen jederzeit in den Stall. Besonders attraktiv ist das zu den morgendlichen und abendlichen Fütterungszeiten. Denn dabei konnte das Chaosmädchen aktiv mithelfen.Stallarbeit Thomasegghof

Immer etwas zu tun

Das Chaosmädchen ging förmlich auf in Ihrer Rolle als Bäuerin und nach ungefähr einer Woche war sie so richtig angekommen in den täglichen Aufgaben auf dem Thomasegghof. Unsere Tagesausflüge endeten meist so zeitig wieder auf dem Hof, dass sie unsere Gastgeber Hilda und Christoph noch tatkräftig unterstützen konnte. Ihr Tagesabschluss. Ihr Highlight. Das Strahlen in Ihrem Gesicht. Unbezahlbar.Kühe füttern ThomasegghofStallhilfe Thomasegghof

Für das Chaosmädchen zusätzlich total spannend war die Heuernte. Denn damit hatten Hilda und Christoph während unseres Urlaubs ordentlich zu tun. Tilda durfte sogar mit dem Heuwagen mitfahren. Ganz stolz saß sie in der Kabine, winkte und freute sich wie eine Schneekönigin. Da geht mir das (Mutter)herz auf.Heuernte

Sowas ist eben nicht nur für Jungs. Im Gegenteil, sie wollte am Liebsten gleich noch Mal und noch Mal und …ihr wisst schon. HeuernteDer abendliche Besuch im Kuhstall gehörte schnell für beide Mädels zum abendlichen Ritual. Und so marschierten meistens wir drei Frauen in den Stall.

Stallbesuch

Die Klamotten waren uns dabei übrigens egal. Wir betraten immer nur den sauberen Teil des Stalls und brauchten daher auch keine Gummistiefel. Allerdings riechen alle Klamotten danach deutlich nach Kuhstall. Uns hat das nicht gestört, außerdem hatten wir eine Waschmaschine in der Ferienwohnung. Der Anblick des Chaosmädchens im Stall mit Ihrem besten Kleid war trotzdem ziemlich witzig.Stall Thomasegghof Stall ThomasegghofDer Thomasegghof liegt idyllisch und wunderschön. Und extrem am Hang. Zunächst hatten wir Bedenken und Zweifel wegen der steilen Abhänge. Aber in der Regel ist immer ein Erwachsener in der Nähe der Kinder und die Miniqueen ist Gott sei Dank auch kein Kind, das einfach weg rennt. Das haben wir aber auch ein wenig dem großen Berner Sennenhund “Benny” zu verdanken, vor dem sie am ersten Tag so Respekt hatte, dass sie nur bis zur Türschwelle lief. Aber auch danach war es wirklich problemlos und “Bemmi” und Emmi waren ziemlich dicke.

Emmi und Benni Thomasegghof

Das Herz des Hofes

Das Herz des Hofes bilden in jedem Fall Hilda und Christoph, die einen so warm und herzlich empfangen und betreuen, als würde man sich schon Jahre kennen. Wir fühlten uns ab der ersten Minute auf dem Hof so willkommen und dazugehörig. Während ich das hier schreibe, möchte ich so gerne nun dort oben sitzen und meinen morgendlichen Kaffee oder mein abendliches Bierchen schlürfen, die Aussicht genießen und die spielenden Kinder. Hach….

Nicht nur die Kinder haben in unserem Urlaub so einiges gelernt. Auch wir haben in Gesprächen mit den beiden Gastgebern so viel dazu gelernt. Das Leben auf dem Hof und alles, was es mit sich bringt hat uns so sehr interessiert und beeindruckt, dass Christoph sichtlich Freude daran hatte, sein Wissen und seine Erfahrungen mit uns zu teilen. Man lernt nie aus. Und das ist auch gut so.

Die Tiere auf dem Hof

Auf dem Thomasegghof werden Kühe nicht wie bei diesem Arlahof oder dem Grimmhof als Milchkühe gehalten sondern als Fleischlieferant. Während wir vor Ort waren, wurden zwei trächtige Kühe verkauft und wir durften zwei neue Kälbchen, Tamara und Sophie, auf dem Hof Willkommen heißen. Diese wurden von den Mädels gleich ins Herz geschlossen. Neben den sechs Kühen und Kälbern im Stall gab es drei weitere Kühe auf der Alm.

Die zwei Hofhunde Kyra und Benni wurden von unseren Mädels gleich ins Herz geschlossen und so waren Emmis erste Worte nach dem Aufstehen fast immer “Bemmi?” (Benni?), “Aus!” (raus!) und “Tall!” (Stall!).Hofhunde Thomasegghof

Die kleine Hofkatze wurde von Chaosmädchen und Miniqueen fast täglich bespaßt und verirrte sich das ein oder andere Mal in unsere Wohnung. Sehr zur Freude der Mädels.Katze ThomasegghofDie Hühner sahen wir meist nur flüchtig, denn sie genossen ihren täglichen Freilauf, während Tilda ihre Eier einsammelte und die Kaninchen fütterte. Ich sage Euch, das Chaosmädchen war ganz schön beschäftigt.Thomasegghof Eier sammeln

Warum Urlaub auf dem Bauernhof?

Wir waren ja bekanntlich nicht zum ersten Mal auf dem Bauernhof. Irgendetwas muss es also haben! Hat es auch!

Für uns war es besonders schön, tagsüber Ausflüge unterschiedlichster Art zu haben und am Abend die Idylle und Ruhe des Thomasegghof zu genießen. Fernab vom Großstadtgetümmel und Alltag. Rundherum nur die Natur und die Tiere des Hofes. So viel Ruhe.

Das W-Lan funktionierte nur mäßig. Das hat mich zu Anfang etwas geärgert, hatte ich mir doch fest vorgenommen, all die Beiträge in meinen Entwürfen endlich zu Ende zu bringen. Aber am Ende war eben auch das Urlaub. Urlaub vom Alltags- und Privatstress.

Für die Kinder ist der tägliche Umgang mit den Tieren total schön und besonders und ich finde, sie lernen enorm viel und nehmen Einiges mit nach Hause. An Wissen, Eindrücken und Erfahrungen. Das prägt. Ich fand die Fürsorge des Chaosmädchens, diesen Stolz in Ihren Augen und das Lächeln, wenn sie alle Hofaufgaben erledigt hatte so viel wert. Dieses Strahlen, wenn Hilda sie mitnahm in den Gemüsegarten oder wenn sie gemeinsam Blätter pflücken für die Kaninchen. Ihre Begeisterung, mit der Gastgeberin die vielen Blumen rund ums Haus zu gießen und die strahlenden Augen, als es einfach mal ein Überraschungsei von Hilda gab.

Dreckige und glückliche Sommerkinder. Die machen auch die Eltern glücklicher, oder?

Zum Abschied hat man das große Bedürfnis, Hilda und Christoph einfach mal feste in den Arm zu nehmen. Denn vielleicht wissen sie gar nicht, was sie Ihren Gästen alles geben. Mit dem, wie sie sind.

Gruppenbild Thomasegghof

Vielen Dank Ihr Lieben für diesen traumhaften Urlaub bei Euch. Wir haben so viel mitgenommen.

Also, wenn ihr noch einen schönen, kleinen, familiären und tollen Bauernhof sucht, schaut doch mal beim Thomasegghof vorbei. Und grüßt lieb!

Eure Chaos & QueenThomasegghof Pinterest

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Urlaub auf dem Bauernhof
der Thomasegghof in Südtirol
was last modified: Juli 8th, 2018 von Jule
4 comments
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

Liebesbrief an mein Kind Blogparade von Vaterfreuden

17. September 2018

Warum es mit dem zweiten Kind anders...

28. April 2017

Umzug mit Kleinkind #3

17. Mai 2015

Anzeige Welcher Typ Mutter bist Du? Die...

8. Januar 2019

Ein Wochenende ohne meine Familie geht denn...

13. Juni 2018

4 comments

Warum ich meine Kinder immer trösten werde 15. Oktober 2018 at 13:28

[…] […]

Reply
Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol - Wanderung zum Putzer Kreuz Sarnthein 22. Juli 2018 at 8:59

[…] […]

Reply
MrsBerry Familien-Reiseblog 10. Juli 2018 at 14:19

Liebe Jule,

ich freue mich so sehr, dass es euch auf dem Thomasegg Hof auch so gut gefallen hat wie uns. Wir waren von der ersten bis zur letzten Sekunde begeistert und waren richtig wehmütig, den Hof verlassen zu müssen. Deinem Bericht ist dazu ist sehr schön geworden.

LG
Christina

Reply
Nadine 8. Juli 2018 at 21:24

Das liest sich so wundervoll! Ihr hattet offensichtlich eine ganz tolle Zeit, der Text und die Bilder beweisen es.

Reply

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Instagram Pinterest

Beliebte Artikel

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Panoramarundweg bei Offermannsheide

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Rundweg zur Rochuskapelle
    Naturschutzgebiet Hardt mit Domblick

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Zwischen Burgruine und Zwergenhöhle

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Erlebnispfad Hülsenbusch
    Briefe an den Wichtel

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK