Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Erlebnispfad…

      8. September 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum

Chaos & Queen

Bergischer Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Erlebnispfad…

      8. September 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

AllgemeinBabyglückChaos- LebenChaos-FamilieChaos-MädchenKind & FamilieZeilen an das Chaos- Mädchen

Ja, mein Kind ist anstrengend!

6. März 2015

Mein Kind ist anstrengend

Natürlich ist sie das!

Vor einigen Tagen, nach meinem kurzen Beitrag zum Thema “Glück”, fragte mich eine Freundin, ob ich dieses Glück denn nicht manchmal auch total anstrengend finde, wenn es quengelt, oder nicht schlafen will. Da fragte ich mich, ob ich in meinem Blog vielleicht zu viel beschönige. Dabei ist es mir ein Anliegen, ehrlich zu sein.Kleinkind springt in einer Pfütze

Deshalb nun noch einmal in aller Deutlichkeit:  Ja, mein Kind ist anstrengend.

Gerade vorgestern hatten wir so einen Tag. Die Nacht war grauenvoll, weil Tilda fast ununterbrochen wach wurde und “Aua. Weh. Mama. Sofa” rief. Leider wissen wir -wie so oft- gar nicht, ob sie wirklich etwas hat oder uns vielleicht einfach an der Nase herumführt. Meine Freundin war beruhigt und meinte “ok, dann ist es doch irgendwie bei allen gleich”. In solchen Nächten zweifeln wir, ob alles richtig ist, was wir tun (und eigentlich können wir es direkt mit NEIN beantworten), wie lange und ob man sein Kind schreien lassen sollte und sowieso und überhaupt. All solche Fragen. Die Nacht danach war im Übrigen wider Erwarten ziemlich gut!

Kleinkind sitzt am EntenteichDa gibt es aber eben diese Tage wie vorgestern, an denen man sein Kind einfach nicht wieder erkennt und auch eigentlich alles falsch ist, was man ihm anbietet. “Möchtest Du eine Banane?” “Ja!”. Ok, das Kind bekommt Banane. Kaum liegt die Banane vor ihr bekommt sie einen hysterischen Wutanfall erster Sahne und Mama versteht die Welt nicht mehr. Sie wollte Banane. Sie bekommt Banane. Wo ist das Problem? Wollte Sie die Banane selber schälen, oder selber ein Stück abbrechen? Möchte Sie die Banane eventuell geschnitten haben und mit der Gabel essen? Was es auch war, sie beruhigte sich nicht. Lange nicht.

Danach möchte sie den Deckel völlig alleine auf eine überfüllte Wasserflasche schrauben. Eine Sache, die Mama den Schweiß auf die Stirn treibt, wenn sie die unbeholfenen Kinderhände mit der kippelnden Wasserflasche sieht. Natürlich versteht das Kind nicht, wenn man die Flasche wieder weg nimmt, weil Mama einfach zu ungeduldig ist, sich das Ganze anzusehen oder einfach keine Lust hat, nachher den kompletten Boden zu wischen. Auch dieser Wutanfall dauert eine Weile.

Grenzen testen und Alleine machen

Unser Chaos- Mädchen testet momentan einige Grenzen aus und könnte das Ganze für meine Verhältnisse vielleicht etwas elternfreundlicher dosieren. Tut sie nicht. Und deshalb gibt es Tage, an denen man eben einfach keine Geduld mehr hat. Tage, an denen sie zum x-ten Mal über die Schulter schielt, weil sie weiss, dass sie etwas verbotenes tun wird. Tage an denen sie es trotz des NEINS dennoch tut und Mama danach angrinst. Es gibt Tage an denen Sie nicht schlafen will und “Maaaammaaaaa AUA WEH Sofa…..” ruft, bis ein Elternteil einknickt, das Kind aufs Sofa holt, sie auf dem Schoß sitzt und triumphierend sagt “SO!”. Danach dreht sie sich und schläft. Daneben gibt es aber auch Tage, an denen wir Eltern die längere Ausdauer haben und nach gewonnenem Kampf auf dem Sofa sitzen und sagen “So!”.

Heute Morgen erst kamen die nächsten Anfälle. Sie möchte Zähne putzen. Super! Sie möchte die Zahnpasta selber auf Ihre Zahnbürste tun. Weniger super! Sie darf es zweimal probieren. Klappt natürlich nicht wirklich. Mama nimmt die Pasta weg. Das Kind verfällt in den nächsten Trotzanfall und ist nicht zu beruhigen. Mama muss tief durchatmen, was nicht immer gelingt. Es dauert lange. Sehr lange. Irgendwann kann Mama sich durchsetzen und dem Chaos- Mädchen die Zähne putzen. Mein Sieg.

Der Sieg dauerte nicht lange. Dann wollte das Chaos- Mädchen ein Butterbrot. Kein Problem. Eigentlich. Das Problem kam, als Mama sich wagte, das Brot zusammenzuklappen. Welch Frechheit. Mama dachte, so wäre die Wurst etwas weniger gefährdet auf den Boden zu fallen. Nun denn, diese Idee passte Tilda überhaupt nicht. Und im Nachhinein frage ich mich, wie ich überhaupt auf diese unsinnige Idee gekommen bin, das Brot zusammenzuklappen. Wurst und Brot landeten nacheinander in hohem Boden auf dem Küchenboden. Das Chaos- Mädchen saß hysterisch kreischend daneben und war jetzt vermutlich sauer, weil das Brot unten lag. Vielleicht aber wusste sie auch gar nicht mehr, warum sie eigentlich ausflippte. In jedem Fall war wohl Mama Schuld an dem Dilemma. Denn gehauen wurde auch.

Und ja, in solchen Momenten finde ich unser Kind SEHR anstengend.

Willkommen Trotzphase, wie lange bleibst Du jetzt?

Habt einen trotzfreien Tag und ein schönes Wochenende,

Eure Chaos & Queen

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Ja, mein Kind ist anstrengend! was last modified: Februar 27th, 2018 von Jule
8 comments
3
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

Der erste Geburtstag oder ich habe ein...

29. September 2014

Vierzig Wochen Miniqueen

6. November 2017

4 Wochen Miniqueen

21. Februar 2017

Anzeige Wünsche erfüllen mit PENNY

23. Dezember 2018

Ein neues Bett für das Chaosmädchen Kindermöbel...

7. Juni 2018

8 comments

Sarah 3. November 2017 at 15:07

So UNGLAUBLICH UNGLAUBLICH treffend geschrieben. Ich fühle mich verstanden 😉
Danke für diesen Beitrag!!

Reply
Tina 1. November 2017 at 11:05

Ja es ist anstrengend. Und nein, es wird nicht besser, wenn man lieber alles selbst macht.
Die Beispiele der Trotzanfälle – kann ich gut nachvollziehen. Beide Seiten. Dich, dass es Dich nervt und du die Flasche lieber selbst zu machst. Deine Tochter, dass sie zornig wird beim wegnehmen.
Stell dir vor, Du sitzt an nem neuen technischen Gerät und probierst aus. Dein Mann sitzt ungeduldig daneben und wird hibbelig, weil du dich etwas doof anstellst. Du wirst gleichzeitig, weil du das bemerkst, noch unkonzentrierter und er dadurch noch hibbeliger. Er kann sich nicht beherrschen und nimmt es dir aus der Hand. Wie begeistert reagierst du?
Ich weiß, dass es müßig ist. Aber grad in der Trotzphase muss als Mutter der Gedanke vorherrschen: „alles selbst machen lassen, Hilfe anbieten, wenn es zum Trotzanfall kommt, weil ich es selbst mache, habe ich keinerlei Zeit gewonnen, dafür noch mehr Nerven verloren.“
Einfacher gesagt als getan – aber als Mantra entspannt es herrlich diverse Situationen 😎

Reply
Jule 2. November 2017 at 21:22

Liebe Tina,vielen Dank für Deinen Kommentar. Mittlerweile ist dieser Artikel schon eine Weile alt und das Chaosmädchen ist gerade vier geworden. Wir haben die Phase gut überstanden. Man musste sich ein wenig rein finden, gerade, wenn es das erste Kind ist. Und es gab immer Tage an denen man mit den Nerven fertig war. Die gibt es heute auch noch. Ich reflektiere Gott sei Dank sehr viel und sehe immer und überall noch Verbesserungsmöglichkeiten. Das hilft es mir, immer wieder dazu zu lernen. Liebe Grüße, Jule

Reply
Das wahre Leben mit Kindern - Blogparade 25. Oktober 2017 at 19:49

[…] Seit ich Kinder habe weiß ich, dass es nicht das Gleiche ist, ob eine Banane bereits geschält ist oder nicht […]

Reply
Stephie 27. April 2017 at 22:11

Wie wir halt erst gestern genau die gleiche Situation mit der Banane und der Wasserflasche hatten, genial :D Geduld ist das Problem, auf beiden Seiten, würde ich behaupten. Aber auch diese Zeit heißt ja Phase, und was haben wir darüber gelernt, sie geht vorbei und die nächste kommt bestimmt ;-) So lange heißt es dann tief durchatmen und hoffen, dass es schnell geht!
Liebe Grüße
Stephie

Reply
Nicole 27. April 2017 at 20:32

Ich finde es auch toll, dass es anderen Eltern auch so geht. Wir haben auch so ein Chaos-Mädchen. Zum Glück ist ihr Zwillingsbruder nicht auch so 😁. Aber, auch wenn sie mich manchmal an den Rand der Verzweiflung bringt, ein “Mama ich hab dich lieb” macht alles wieder gut.

Reply
CoelnerLiebe 7. März 2015 at 17:01

Hallöchen!
Gerade noch live getratscht, jetzt wieder gut Zuhause angekommen, Kinder schlafen noch im Auto – und die Gelegenheit genutzt, Deinen Blog zu besuchen :-). Zu der Trotzkopf-Phase …. Möchtest Du eine ehrliche oder eine beruhigende Antwort *lach*? Lieben Gruß, Sandra

Reply
Aterpapilio 6. März 2015 at 15:15

Ach wie schön zu lesen dass es überall so ist! Aber warum sollte es auch nicht so sein :-)
Gut, die Zwillinge trotzen und bocken noch ziemlich wenig – sind aber schon permanent am Blödsinn treiben… Ich “freue” mich schon unglaublich auf die Trotzphase(n) – da kam ich schon bei den beiden Großen nicht drumrum ;-)
Und dir wünsche ich ganz viel Nerven und Ausdauer bis die Phase vorbei ist :-)

Liebe Grüße
Nicole

Reply

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Instagram Pinterest

Beliebte Artikel

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Rundweg zur Rochuskapelle
    Naturschutzgebiet Hardt mit Domblick

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Panoramarundweg bei Offermannsheide

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Zwischen Burgruine und Zwergenhöhle

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Erlebnispfad Hülsenbusch
    Briefe an den Wichtel

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK