Einige von Euch hatten sich ja gewünscht, dass ich ein wenig über unseren Umzug mit Kleinkind berichte. Dazu vorab vielleicht die Info, dass noch alles entspannt ist. Bedeutet, während der Mann arbeitet und das Chaos- Mädchen in der Kita ist, versucht Mama so langsam die Kisten zu packen und bereits alles zu verstauen, was geht. Rein packtechnisch schaffen wir am Wochenende mit Tilda eigentlich gar nichts.
Trotzdem bin ich heute ein wenig sehr stolz!
Denn heute ist unser Umzug in eine weitere wichtige Phase gekommen. Diese Phase hieß Möbelkauf. Oder zumindest Möbelschau. Eigentlich waren derartige Ausflüge ja für die anstehenden kinderlosen Tage geplant. Aber das Wetter war nicht dolle und auf dem Terminkalender stand auch nichts.
Also haben wir uns samt Chaos- Mädchen auf den Weg zu einem örtlichen Möbelgeschäft gemacht. Diesmal kein Schwede. Da waren wir ja schon. Übrigens auch mit Chaos- Mädchen.
Bei der Küche haben wir uns aber mittlerweile für eine andere entschieden. Die ist zwar auch nicht groß, aber größer als das, was Tilda sich hier ausgesucht hatte ;-) Wir haben unsere Küche übrigens gebraucht über ebaykleinanzeigen geholt. Wir sind der Meinung, dass es dort immer wieder gute Angebote gibt und man in einer Mietwohnung auch nicht das Allerfeinste braucht. Zumindest nicht direkt. Da wir sowieso einiges investieren und renovieren müssen, müssen wir ein wenig Prioritäten setzen. Was wir gefunden haben zeige ich Euch, wenn alles steht!
Ich muss sagen, ich war immer absolut dagegen, mit Kleinkind in ein Möbelhaus zu gehen. Zumindest für größere Anschaffungen. Ich meine, was wollen die da? Das Chaos- Mädchen will momentan laufen, schreien, singen, tanzen und vieles mehr. Sicherlich nicht auf Mamas Schoß in einem Verkaufsgespräch für einen neuen Kleiderschrank sitzen. Wenn man aber keine Großeltern in unmittelbarer Nachbarschaft hat und sein Kind nicht am Wochenende irgendwelchen Freunden aufdrücken will, geht es nicht anders.
Die DVD Player in den TV Schränken wurden also -genauso wie alle Bücher daneben- bis zum Anschlag hineingeschoben. Jede Treppenstufe wurde mehrfach mitgenommen und auch nur unter großem Protest wieder verlassen. Die Beratung mit dem Verkäufer für unseren gewünschten Kleiderschrank führte ich, weil der Chaos- Mann unser Mädchen einfangen musste. Als er wieder am Tisch saß, musste ich ihm in Kurzfassung all das widergeben, was ich gerade erfahren hatte. Gut, dass Frauen das können. Schnell reden. Viel reden. Und manchmal auch Dinge auf den Punkt bringen.
Obwohl es anstrengend war und deutlich länger dauerte als erwartet, waren wir ziemlich erfolgreich. Wir haben uns für einen Kleiderschrank entschieden, zwei TV Möbel zur Auswahl über die wir uns nun einigen müssen…..zuzüglich zu denen, die vom Schweden zur Wahl stehen….…..und auch bei den Sofas haben wir reingespinst. Die wurden vom Chaos-Mädchen natürlich gleich getestet und ein Relaxsofa hätte sie am Liebsten sofort mitgenommen. „Tilda hinlegen“ hiess es und schwupps, da lag sie. Und wollte auch nicht wieder aufstehen.
Am allerliebsten hätten wir den Laden leer gekauft. WENN….ja WENN….
Alles auf einmal wird nicht gehen. Aber zum Glück gibt es tolle Rabattaktionen, die zumindest damit liebäugeln lassen, mehr zu kaufen als ursprünglich angedacht. Nun bedeutet es, beraten, eine Nacht drüber schlafen und am Montag alles fix machen.
Hach das wird schön! Das Chaos- Haus! Das ja eigentlich nur eine Wohnung ist. Aber Haus klingt doch nicht schlecht, oder?
Fazit:
– Hätte ich Euch vorher natürlich auch schon sagen können: Möbelkauf mit Kleinkind ist möglich aber nicht entspannt. -Kisten packen am Besten, wenn das Kind schläft oder nicht zu Hause ist.
Habt ein schönes Wochenende,
Eure Chaos & Queen
2 comments
[…] Zu den letzten Posts geht es übrigens hier und hier. […]
Ach lustig, wir sind ja gerade in einer ähnlichen Situation.
B. kennt ja überhaupt keine Fremdbetreuung, nur Mama und Papa. Der Küchenkauf (2,5 Stunden) war eine Herausforderung. Aber ich gehe mit Benno generell wahnsinnig gerne in Möbelhäuser, das ist unser Schlecht-Wetter-Standard-Programm.
Das Relax-Sofa von eurem Foto wird es bei uns übrigens auch geben, das kommt ins Kinderzimmer. :)
Ich wünsch euch einen stressfreien Umzug und freu mich auf Bilder vom Chaos-Haus!
Liebe Grüße
Missy