Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      5. April 2021

      Bergische Höfe Hof Huppenhardt in Much

      27. März 2021

      Wandern im Bergischen Land Runde von Wipperfeld

      9. März 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      5. April 2021

      Bergische Höfe Hof Huppenhardt in Much

      27. März 2021

      Wandern im Bergischen Land Runde von Wipperfeld

      9. März 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Bergische Höfe Hof Huppenhardt in Much

      27. März 2021

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      5. April 2021

      Wandern im Bergischen Land Runde von Wipperfeld

      9. März 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

    • Wandern mit Kindern
      • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

        5. April 2021

        Wandern im Bergischen Land Runde von Wipperfeld

        9. März 2021

        Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

        22. Februar 2021

        Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

        26. Dezember 2020

        Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

        15. November 2020

    • Bergische Höfe
    • Ausflugstipps im Bergischen Land
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

      Ausflugstipp Schloss Moritzburg Auf den Spuren von…

      2. September 2018

    • Tirol
    • Südtirol
  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum

Chaos & Queen

Bergischer Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      5. April 2021

      Bergische Höfe Hof Huppenhardt in Much

      27. März 2021

      Wandern im Bergischen Land Runde von Wipperfeld

      9. März 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      5. April 2021

      Bergische Höfe Hof Huppenhardt in Much

      27. März 2021

      Wandern im Bergischen Land Runde von Wipperfeld

      9. März 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Bergische Höfe Hof Huppenhardt in Much

      27. März 2021

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      5. April 2021

      Wandern im Bergischen Land Runde von Wipperfeld

      9. März 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

    • Wandern mit Kindern
      • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

        5. April 2021

        Wandern im Bergischen Land Runde von Wipperfeld

        9. März 2021

        Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

        22. Februar 2021

        Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

        26. Dezember 2020

        Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

        15. November 2020

    • Bergische Höfe
    • Ausflugstipps im Bergischen Land
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

      Ausflugstipp Schloss Moritzburg Auf den Spuren von…

      2. September 2018

    • Tirol
    • Südtirol
  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

Chaos- LebenChaos-FamilieKind & FamilieReiseberichtReisenReisen mit KindReisetippTirolUrlaub auf dem BauernhofUrlaub in TirolUrlaubstipp

Urlaub auf dem Bauernhof
der Ascherbauer in Tirol

26. Juli 2020

Jedes Jahr überlegen wir, wohin uns der nächste Sommerurlaub führen wird. Wir wägen ab zwischen Bergen und Meer und landen doch immer wieder in den Bergen. Als Urlaub mit Kindern bevorzugen wir dort nach wie vor Urlaub auf dem Bauernhof. Oder wie man in Österreich zu sagen pflegt: Urlaub am Bauernhof.

Urlaub auf dem Bauernhof in Tirol

Dieses Mal zog uns der Urlaub nach Tirol. Als eine liebe Freundin vergangenes Jahr verkündete, dass sie in den Bergen heiratet, stand unser Urlaubsziel 2020 schnell fest. Nachdem sowohl Urlaub als auch Hochzeit wegen Corona lange auf der Kippe standen, war ich immens erleichtert, als wir endlich an unserem Domizil ankamen.

Der Ascherbauer

Den Hof haben wir über die Website “Urlaub am Bauernhof” gebucht.  Mit vier Blumen hatte er genau die richtige Kategorie für uns.  Nicht nur die vielen Bilder im Netz überzeugten uns sehr, sondern auch die Tiere. Nachdem wir 2 Wochen vor Ort waren, konnten wir uns unser eigenes Bild machen und nehmen euch gerne mit.

Der Hof wird geführt von Annemarie und Toni Grandner, denen ihr Sohn Thomas zur Seite steht. Nicht nur unser Empfang war herzlich, sondern der gesamte Aufenthalt. Es geht nichts über herzliche, ehrliche und liebevolle Gastgeber. Vor allem dann, wenn man spürt, dass sie das, was sie machen gerne tun. So hatte Annemarie immer ein offenes Ohr, Ideen für Ausflüge und konnte uns auch auf der Suche nach einem echten und vor allem passenden Dirndl super beraten. Lieben Dank dafür, wir fühlten uns ab dem ersten Moment pudelwohl und “zu Hause”.

Der Hof liegt übrigens im Tal und bietet einen schönen Blick auf die Berge. Und wer gerne joggen geht hat zahlreiche Möglichkeiten in der Umgebung. Vom Balkon schaut man Richtung Wilder Kaiser.

Dreht man den Kopf nach links, sieht man gleich hinter dem Hof die Loferer Steinberge.

Der Stall und die Kühe

Für die Kinder von großer Bedeutung war natürlich der Stall. Und auch ich bin gerne auf dem Bauernhof, schaue mir gerne alles an. Und manchmal stelle ich ganz schön viele Fragen.

Was uns am Ascherbauer in Waidring besonders gefallen hat ist, dass es sich um einen Biohof handelt. Der Stall ist ziemlich neu und auch ziemlich groß. Ein riesiger Stall mit wenigen Kühen (ca. 20 Stück). Neben der Möglichkeit sich im Stall frei zu bewegen, werden sie jeden Abend im Sommer auf die Weide getrieben. Dort können sie über Nacht fressen und wiederkäuen, bevor sie morgens in der Früh zum Melken zurück in den Stall gebracht werden.

Die Tatsache, dass es sich um einen Biohof handelt bedeutet nämlich auch, dass die Kühe sich viel mehr frei bewegen als wir es von unserem Urlaub in Südtirol kennen. Sie haben nicht nur im Stall viel mehr Freiheit sondern eben auch auf der Weide. Ähnlich wie bei unseren letzten Besuch im Bergischen Land. Die “meisten Kühe tragen hier einen Namen. Ich mag das. Es zeugt von dem Respekt, den man den Tieren gegenüber hat und von einem liebevollen Umgang.

Während bei uns die Kälbchen meist direkt einen Namen bekommen, bekommen beim Ascherbauer erst die Kühe einen Namen, die ein Kälbchen geboren haben. Wir hatten das große Glück an einem Morgen ein frisch geborenes Kalb im Stall zu finden. Bei unserem letzten Urlaub haben wir das leider um wenige Stunden verpasst.

So konnten wir dem Kälbchen eine ganze Woche beim größer werden zusehen.

Weitere Kühe stehen auf der Alm. Das sind die Jungtiere, die noch nicht gemolken werden.

Die Tiere auf dem Hof

Neben den Kühen gibt es auf dem Hof noch Hühner, einen Hasen und ein Meerschwein. Beide erwartet bald ein größerer und für Kinder begehbarer Stall und ein zweiter Hase soll auch bald einziehen. Auf dem Hof wohnt außerdem noch eine junge Katze und während unseres Aufenthaltes zog zusätzlich eine kleine Babykatze ein.

Mithilfe der Kinder auf dem Hof

Für uns und unsere Kinder war der Ascherbauernhof genau richtig. Wir sind eher der Typ Urlauber, der den ganzen Tag unterwegs ist. Wir machen viele und ausgedehnte Ausflüge. So ist es für uns perfekt, wenn die Kinder am Abend ihre Stallzeit genießen können und am Tag dort nichts verpassen.

Auf diesem Hof beschränkt sich die Stallzeit auf den Abend. Natürlich kann man hier und da mal in den Stall schauen, wenn man möchte. Grundsätzlich ist das aber nicht so gedacht, weil die Kühe tagsüber ihre Ruhe genießen.

Am Abend ist das Programm immer gleich. So haben neben den Tieren auch die Gastfamilien während des Aufenthaltes schnell ihren Rhythmus. Die Kühe werden gemolken und kommen dazu an die entsprechenden Maschinen. Danach fressen sie ihr Heu. Im Anschluss werden sie entweder auf eine naheliegende Weide getrieben oder (wenn die Weide nicht weit genug zu wachsen ist) bekommen frisch gemähtes Gras im Stall.

Die Kinder konnten also zunächst beim Melken zusehen. Annemarie und Toni beantworten auch gerne Fragen und freuen sich, wenn die Kinder sich für Ihre Arbeit begeistern. Im Anschluß dürfen die Kinder ein wenig helfen, das Heu zu verteilen. Die Eier der Hühner müssen gesammelt, die Kälbchen gefüttert und natürlich auch Hase und Meerschwein versorgt werden.

Unsere Kinder fanden all das toll.

Beschäftigung auf dem Hof

Wir verbringen selten einen kompletten Urlaubstag auf dem Hof und sind lieber unterwegs. Die Tiere genießen über Tag sowieso ihre Ruhe. Auf dem Hof Ascherbauer stehen den Kindern aber neben den Tieren einige Spielzeuge zur Verfügung. Es gibt neben einem Sandkasten mit Spielküche einen kleinen Fuhrpark mit dem unsere Kinder sich sehr kreativ beschäftigt haben.Außerdem gibt es eine Tischtennisplatte, die auch für die Erwachsenen interessant ist, und eine Slackline. Hinter dem Haus steht eine Schaukel, die die Kinder nutzen können.

Und sollte doch ein Regentag kommen und die eigenen Spielsachen langweilig werden, hat Annemarie in ihrem Frühstücksraum eine tolle Auswahl an Spielzeug. Neben Gesellschaftsspielen findet man dort neben Lego auch kleine Spielzeuge oder Malsachen. Unsere Kinder haben sich damit wunderbar dort beschäftigt.

Die Wohnungen beim Ascherbauer

Der Ascherbauer bietet 2 Ferienwohnungen und 2 Doppelzimmer zur Übernachtung an.

Die Ferienwohnung “Wiesenblick” befindet sich direkt im Bauernhaus, die andere einige Meter entfernt die Straße entlang. Unsere Wohnung “Wiesenblick” hatte den Vorteil, unsere Kinder beim Spielen unten auf dem Hof sehen und hören zu können.

Auch die Doppelzimmer zeigen deutlich die Liebe, die in die Einrichtung gesteckt wurde. Richtig gemütlich und so passend zu Tirol und Urlaub auf dem Bauernhof.

Die Umgebung von Waidring

Waidring selbst ist ein kleines Dörfchen mit Bäcker, Tante-Emma-Souvenir-Laden, Restaurant, Kirche und Sportladen. Aber in der Umgebung lässt sich unglaublich viel machen. Entgegengesetzt zu Südtirol betrug unsere Fahrzeit zu diversen Ausflugszielen selten über eine Stunde. Wir konnten unsere Tage Richtung Kitzbühel und Wilder Kaiser planen, aber auch in die Richtung des Salzburger Saalachtals. Einige Ausflüge werden es sicher noch auf diesen Blog schaffen.

Unser Urlaub beim Ascherbauer

Während unseres Aufenthaltes beim Ascherbauer hatten wir unglaublich viele schöne Momente. Ausflüge in Tirol, die Hochzeit unserer Freunde in den Bergen, der Blick über die Berge in unvergessliche Bergpanoramen. Verschiedene Klamms und Wasserfälle, die vor lauter Schönheit Gänsehaut verursachen.

Annemarie und Ihrer Familie danken wir von Herzen für diese wundervolle Zeit. Etwas, das in Coronazeiten nicht selbstverständlich ist.

Habt ihr jetzt Lust auf Urlaub?

Eure Chaos & Queen

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Urlaub auf dem Bauernhof
der Ascherbauer in Tirol
was last modified: März 24th, 2021 von Jule
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

Bei uns wohnte Hello Kitty Kinder und...

18. Juli 2018

Zeilen an das Chaos- Mädchen

16. September 2013

*42 Wochen Chaos- Mädchen*

18. Juli 2014

Einundvierzig Wochen Miniqueen

17. November 2017

Nie mehr kalte Füße mit der Wärmflasche...

4. Dezember 2017

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Instagram Pinterest

Beliebte Artikel

  • Bergische Höfe
    Hof Huppenhardt in Much

  • DIY Schultüte
    Schultüte passend zum Ergobag Schulranzen

  • DIY Einladungen Kindergeburtstag
    Glitzer- Schüttelkarte

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Runde um Hübender

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK