Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
    • Ausflugstipps im Bergischen Land
    • Ausflugstipp im Bergischen
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum

Chaos & Queen

Bergischer Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
    • Ausflugstipps im Bergischen Land
    • Ausflugstipp im Bergischen
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

AllgemeinChaos- LebenChaos-FamilieChaos-MädchenKind & Familie

Warum ich mein Kind bewundere
und weshalb Socken schlimmer
sind als Süßkram

20. Mai 2018

Ich bin müde. Die Nacht war schrecklich. Die Miniqueen war unruhig, hat dauergeweint. Hysterisch. Laut. Schlafraubend.

Einer dieser Tage

Eigentlich wollte ich aufräumen und putzen. Ein wenig Chaos beseitigen. Das, was ich in der Woche nicht geschafft habe. Das, was auch ich lästig finde, was aber eben sein muss. Es sollte auch gar nicht lange dauern. Die Miniqueen spielt. Das Chaosmädchen wollte sich anziehen. Das kann sie alleine. Manchmal macht sie das auch.

Viele, viele andere Male lässt sie sich lieber anziehen. Grundsätzlich ist das auch okay, ich helfe ihr gerne. Wenn sie mich aber dann behandelt wie ihren persönlichen Diener, all ihre Gliedmaßen von sich streckt und sich von Vorne bis Hinten bedienen lässt, dann werde ich schnell unentspannt. Sie ist 4 1/2 Jahre alt, sie kann das. Sie will nur nicht. Nicht immer zumindest.

Ich liebe es, wenn sie in ihr Zimmer verschwindet. Sagt, dass sie sich alleine anziehen möchte und das dann auch macht. Über Ihre Farbkreationen und Kombinationen lässt sich sicher streiten, aber hey, immerhin zieht sie sich alleine an. Oft, ohne zu Murren.

Das große Sockendrama

Wir haben sicherlich so einige Baustellen, die immer wieder zu Auseinandersetzungen führen. Süßkram zum Beispiel. Aber Socken sind noch schlimmer.  Schlimmer als Süßes.

Weil man beim Sockenanziehen ziemlich alles falsch machen kann. Bisher war mir das gar nicht bewusst. Aber der Strich an den Zehen muss haargenau sitzen, die Verse muss genau passen. Und mit genau meine ich auch genau. So genau, dass ich den Unmut des Chaosmädchens oft gar nicht verstehen kann. Was für mich super aussieht ist für sie einfach nicht perfekt genug. Bei keinem anderen Kleidungsstück geraten wir so sehr aneinander wie bei den Socken. Die meisten Socken kann das Chaosmädchen nicht alleine anziehen. Sie sind zu eng. Sie fordert meine Hilfe, was auch völlig in Ordnung ist, ähnlich wie bei Strumpfhosen.

Die Hilfestellung

In den Augen des Chaosmädchens mache ich aber einfach alles falsch. Obwohl ich der Erwachsene bin, fühle ich mich dadurch oft traurig. In meinen Augen gebe ich alles. Alles, was das Chaosmädchen durch Ihre Kinderaugen leider nicht sehen kann. Ich stehe nachts auf, weil eines der Kinder etwas hat. Bin stundenlang wach, weil die Miniqueen das ganze Haus zusammenschreit. Ich bin müde. Als ich gerade eingeschlafen bin, wird das Chaosmädchen wach und möchte aufstehen. Das ist okay. Aber ich bin immer noch müde. Und gebe trotzdem mein Bestes, eine gute Mutter zu sein. Nicht nur nachts. Ein Vollzeitjob.

Statt wie geplant meinen Haushalt zu erledigen, braucht das Chaosmädchen gefühlt alle fünf Minuten meine Hilfe. Auch das ist okay. Sie ist mein Kind. Aber ich bin müde. Und genervt. Ich erkläre ihr, was sie ggf. schon selber anziehen oder machen kann und ich erkläre ihr warum.

Es ändert -wie so oft- leider nichts.

Ich helfe ihr beim Anziehen.

Das Streitverhalten

Ich versuche es. Denn es ist alles falsch. Nicht leicht. Für sie. Und für mich. Ich habe keine Nerven und keine Kraft. Aber ich gebe mein Bestes. Mir ist es wichtig, möglichst lange ruhig zu bleiben. Aber ehrlich, nach schlaflosen Nächten, mit müden Augen und schlechter Laune ist es oft nicht leicht. Manchmal unmöglich. Der Alltag des Mutterdaseins zehrt an den Nerven und manchmal sind die Kraftreserven auch einfach leer.

Das Chaosmädchen tobt. Warum verstehe ich leider nicht. Sie schreit. Der Socken sind falsch angezogen. Keine Ahnung warum. Die Verse sitzt in meinen Augen perfekt. Sie schreit. Antwortet nicht. Der Strich an der Zehenlinie ist auch nicht gerade. In meinen Augen ist sie sogar äußerst gerade. Quasi mit dem Lineal gezogen. Egal, es ist falsch. Das Chaosmädchen ist wütend. Kann nicht erklären, was los ist. Ich bleibe ruhig so gut es geht. Setze immer und immer wieder an, um herauszufinden, was das Problem ist.

Irgendwann werde ich sauer. Dann, wenn sie nach mir tritt, nur noch schreit und einfach nichts hilft. Nach wie vor ist alles falsch. Ich darf nicht im Zimmer bleiben. Gehen soll ich auch nicht. Ich darf sie nicht drücken, nicht trösten. Kann ihr nicht helfen.

Irgendwann gehe ich trotzdem. Erkläre ihr warum.

Sie schreit. Laut. Kreischt. Und tobt. Es dauert. Lange.

Die Versöhnung

Ich widme mich derweil dem Haushalt, der warten musste. Irgendwann höre ich hinter mir ihre kleinen, tapsigen Schritte.

Sie umarmt mich. Und weint.

Ich beuge mich herunter und nehme sie fest in den Arm. Mein Chaosmädchen schluchzt und weint und drückt mich immer fester.

Sie sagt “Weißt Du Mama, es war einfach alles falsch. Es war nichts so, wie ich wollte. Und dann war ich so wütend. Und Du hast trotzdem immer noch alles falsch gemacht.” Ich erkläre dem Chaosmädchen meine Sicht der Dinge. Wir drücken uns. Sie wischt ihre Tränen weg. Dann lächelt sie und sagt “Kannst Du jetzt bitte mitkommen Mama und mir bei den Socken helfen?”

Ich gehe mit. Es klappt nicht sofort, aber sie erklärt, was ich falsch mache.

Am Ende hat sie perfekt sitzende Socken an- die so sitzen wie beim ersten Versuch auch. Nun gut, man hätte sich einige Zeit und Kraft sparen können. Aber was solls.

Ich bewundere sie für Ihr Verhalten. Nicht für das Geschrei. Für den Schritt auf mich zu. Ihren Wunsch nach Harmonie. Ihre Erklärung.

Sie ist toll. Ich bewundere sie. Das sage ich ihr auch.

Das alles erinnert mich sehr an die Situation mit dem Barbie-Pferd.

Ende gut. Alles gut.

Eure Chaos & Queen

Vielen Dank für das Foto an Meine Liebdinge!

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Warum ich mein Kind bewundere
und weshalb Socken schlimmer
sind als Süßkram
was last modified: Mai 20th, 2018 von Jule
5 comments
1
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

Geburtstagskrone aus Filz ein Easy Peasy DIY...

4. Januar 2018

Mein Apfel-Stern-Mädchen im Basic Pulli

22. Oktober 2014

Frust…

11. Februar 2013

*Bauchpinselei Klappe 22*

20. Mai 2013

*Bauchpinselei Klappe 29*

7. Juli 2013

5 comments

Die Nutellagesichter - unsere Wirkung nach Außen 27. Mai 2018 at 21:14

[…] […]

Reply
Sandra 23. Mai 2018 at 10:21

Oh, ich kenne das so gut! Manchmal sind sie so “zwanghaft”, dass kein Weg drumherum führt. Das bringt mich manchmal ganz schön auf die Palme. Manchmal muss ich aber auch schmunzeln, weil es schön ist, zu sehen, wie sehr sie für sich und ihre Ideen einstehen. Was mir dabei am meisten schwer fällt, ist das umschalten zurück auf “normal”. Wenn wir derart aneinander geraten und das Kind plötzlich wieder umswitched auf lieb und freundlich und ich noch in meiner Verärgerung gefangen bin. Da kann ich noch viel von meinen Kindern lernen.

Reply
Warum ich kein Lieblingskind haben möchte - Gedanken einer Mutter 22. Mai 2018 at 22:43

[…] […]

Reply
Jenni 20. Mai 2018 at 23:28

Schäner Artikel.
Ubd stark von der Maus. Dass sie sich beruhigen kann und dann den Schritt auf dich zu geht, versucht sich zu erklären und wie du schon sagst, wieder eine Harmonie herzustellen – gleichzeitig aber ihren Standpunkt und ihre Sicht des Konflikts kommunziert. Wie eine Grosse. … bzw. Ich glaub da kann sogar ich mich von ihr lernen. :-) ist doch wichtig und gut für eine starke persönlichkeit, dass man seine Meinung auch mitteilt und vertritt und nicht hinten anstellt….. auch wenn es “nur” um Socken geht :-D

Reply
Nadine 20. Mai 2018 at 21:46

Das ist so süß und wirklich toll von ihr!

Reply

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Instagram Pinterest

Beliebte Artikel

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Runde von Sellbach und Rather Weiher

  • DIY Schultüte
    Schultüte passend zum Ergobag Schulranzen

  • Ausflugstipp im Bergischen Land
    Falknerwanderung mit Berta

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Zwischen Burgruine und Zwergenhöhle

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK