Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Erlebnispfad…

      8. September 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum

Chaos & Queen

Bergischer Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Erlebnispfad…

      8. September 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

AllgemeinChaos- LebenChaos-FamilieChaos-MädchenGedanken einer MutterKind & FamilieZeilen an das Chaos- Mädchen

Zeilen an das Chaosmädchen – An was erinnerst Du Dich ?

28. Juli 2017

Es gibt Tage, da schimpfe ich viel. Ich bin genervt von mir selbst. Davon, nicht genug Geduld aufzubringen. Aber, wie siehst Du das?

War das ein guter Tag?

Ich sitze traurig auf dem Sofa und lasse den Tag Revue passieren. Du und Deine Schwester, ihr zwei schlummert tief und fest. Was sehe ich, wenn ich auf diesen Tag zurückblicke? Natürlich sehe ich, dass es gleich am Morgen beim Anziehen Streitereien gab. Du wolltest nicht so wie ich es gern gehabt hätte und ich habe in Deinen Augen wohl auch nicht richtig funktioniert. Es ärgert mich auch am Abend noch, dass ein Tag gleich so gestartet ist und ich nehme mir fest vor, dass es Morgen anders wird. Leider habe ich das nicht immer in der Hand. Aber ich bemühe mich. Ich hinterfrage, ich reflektiere. Und ich möchte Veränderung.

Was wirklich zählt

Ich sehe aber auch Deine Umarmung und Deinen Kuss voller Liebe, bevor es in die Kita geht. Ich sehe Dein Lächeln als ich Dich abhole.

Einen gemütlichen Nachmittag wollten wir uns machen und Waffeln backen. Das hast Du Dir gewünscht. Das brauchst Du auch nach trubeligen Tagen. Dein Zuhause, ein wenig Ruhe und auch ein wenig Mama. Natürlich war es nicht schön, dass ich Dich mehrfach bitten musste, die Hände zu waschen. Und es war auch nicht schön, dass Du ständig in der Teigschüssel hingst mit Deinen Fingern. Jetzt am Abend lächle ich. Genau darüber. Du bist ein Kind. Mein Kind. Und natürlich hast Du Deine Finger in der Teigschüssel. Verdammt, was habe ich das Backen als Kind geliebt. Nicht wegen des Kuchens oder der Waffeln, sondern Einzig und Allein wegen der Mixstäbe und des Teigs. Ich verstehe Dich. Und ärgere mich, dass ich geschimpft habe. Es war unnötig.

Am Ende des Tages aber sehe ich aber auch etwas Anderes. Uns. Viel mehr, als diese kleinen Auseinandersetzungen. Ich sehe uns, wie wir in der Küche standen. Wir mussten so lachen, als Du ein Ei aufschlagen wolltest und es einfach nicht in der Schüssel landen wollte. Wir konnten sagen “nicht schlimm”, als das Kakaopulver auf dem Tablett, aber nicht in Deiner Tasse landete.

Natürlich lief nicht alles nach Plan und zwischendurch war es turbulent oder laut oder unentspannt. Das Picknick im Wohnzimmer war schön und entspannt. Zumindest für einige Momente. Zwischendurch habe ich mich gefragt, wie das bei all diesen “Instamoms” so aussieht. Dann, wenn perfekte Bilder von Momenten gepostet werden. Sind diese Momente dann genauso perfekt, wie meine? Oder perfekter? Bleiben diese Kinder stundenlang brav auf der Picknickdecke sitzen, kleckern nicht und sind einfach dauerhaft zuckersüß? Sicherlich nicht.Waffeln und Kaffee auf TablettAbends habe ich diese unentspannten Momente vergessen. Da sehe ich Mutter und Tochter mit einem Lächeln vor mir. Wie wir lachen, weil ich die Waffel nicht aus dem Waffeleisen bekomme, wie Du mich mit Deiner Kakaoschnute angrinst, die Picknickdecke im Wohnzimmer ausbreitest und Dich einfach nur freust. Auf diese Zeit mit mir.

Du hast ein Spiel aus dem Schrank geholt und wir haben es uns mitten im Wohnzimmer gemütlich gemacht. Deine Schwester war mit dabei. Mal wach und mal am Schlafen. Gestört hat sie nicht. Du hast sie gekuscheln, beruhigt und angeschaut. Ja, manchmal hast Du auch mit ihr geschimpft. Aber auch sie wird abends im Bett liegen und sich viel mehr daran erinnern, dass wir alle zusammen waren. Und gelacht haben. Voller Liebe füreinander.schlafenden Baby mit SchnuffeltuchDu wirst momentan früh müde und so wurde es später etwas unruhiger und ich wurde zunehmend unentspannt. Das tut mir leid. Aber sag mir, woran erinnerst Du Dich?

Daran, dass ich geschimpft habe? Dass wir das Spielen beendet haben? Oder daran, wie viel Spaß wir hatten? Daran, dass Du draußen einen Radschlag üben wolltest und ich es Dir vorgemacht habe? Dass ich mich dabei fast auf die Nase gelegt habe und Du es urkomisch fandest? Wir mussten beide lachen.Mutter und Tochter Umarmung

Erinnerst Du Dich, dass Du geschimpft hast, weil es nicht auf Anhieb klappte, oder erinnerst Du Dich, dass Mama Dir versucht hat dabei zu helfen, Dir erklärt hat, dass man Dinge üben muss, bevor man sie kann. Erinnerst Du Dich an diesen innigen Moment auf meinem Schoß, als ich Deine Tränen trocknete, Deine Arme um meinen Hald geschlungen?Mutter und Tochter üben Radschlag

Sag mir, woran erinnerst Du Dich?

An vielen unserer Tage frage ich mich, was wohl bei Dir hängen bleibt, in deinem kleinen Köpfchen. Wenn ich Dich abends frage, was besonders schön war, hast Du immer eine Antwort. Manchmal sagst Du: Ich fand alles toll! Die Dinge, die nicht so schön waren, fallen Dir oft gar nicht ein. Ich hoffe deshalb sehr, dass meine Wahrnehmung von Schimpfen und Streng sein eine ganz andere ist, als Deine.

Weißt Du, Mama sein ist wirklich nicht immer einfach. Eines Tages wirst Du das verstehen. Ich gebe mein Bestes, tagtäglich aus dem zu lernen, was wir erleben und von Tag zu Tag besser zu werden. Als Mutter. Ich möchte, dass Du Dich immer erinnerst, dass Du mit viel Liebe aufgewachsen bist. Dass dort immer jemand war, bei dem Du Dich geborgen gefühlt hast. Das Wort sollte ich Dir gestern erklären. Und ich hoffe, Du wirst Dich immer beschützt und behütet fühlen bei Deinen Eltern. Ein Ort, an dem Du sein kannst, wie Du bist.

Wenn Du groß bist erwachsen bist, dann möchte ich, dass Du Dich erinnerst. An viele schöne Momente. An eine Kindheit mit viel Lachen. An mich als eine liebende Mutter.

Ich möchte, dass Du Dich erinnerst. An uns. Und eine schöne Zeit.Mutter und Tochter LiebeAlso sag mir, woran erinnerst Du Dich mein Chaosmädchen?

Deine Chaosmama

An was erinnerst Du Dich Pinterest

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Zeilen an das Chaosmädchen – An was erinnerst Du Dich ? was last modified: November 22nd, 2017 von Jule
5 comments
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg...

30. Mai 2020

Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

3. Oktober 2020

*35 Wochen Chaos- Mädchen*

30. Mai 2014

*Bauchpinselei Klappe 36.1*

25. Dezember 2016

Lieblingscafé #5 oder Bücherliebe in Lindau

4. Juli 2014

5 comments

Zeilen an das Chaosmädchen - Du bist gut wie Du bist! 27. März 2018 at 13:29

[…] ist eine ganze Weile her, dass ich Dir hier ein paar Zeilen gewidmet habe. Also, so ganz persönlich. Von mir. An […]

Reply
Kat 2. Januar 2018 at 22:28

Hallo Jule, dein Text trifft mich ins Herz! Ich habe auch zwei Mädchen genau im gleichen Alter. Der Alltag ist oft turbulent und läuft selten wie gewünscht. An Viel-Schimpfe-Tagen sitze ich abends manchmal weinend da und frage mich genau das: An was werden sie sich später mal erinnern?! Danke für deinen ehrlichen Text und die Erkenntnis, dass es kein Mangel meinerseits ist, sondern wohl eher der ganz normale Mama-Liebes-Alltagswahnsinn!!!

Reply
Jule 4. Januar 2018 at 19:22

Liebe Kat, es freut mich immer sehr, wenn Leser sich über meine Texte freuen und sich wiederfinden, ja vielleicht danach sogar ein Stück besser fühlen, weil sie wissen, dass sie nicht alleine sind! Mir geht es ja auch oft so.

Reply
Einer dieser Tage (an denen Mutter auch mal durchdreht) 22. Oktober 2017 at 22:30

[…] dass ich sie dolle lieb habe. Sie fand den Tag übrigens ganz toll. Kinder haben da oft eine ganz andere Sichtweise. Ich erzähle dem Chaosmädchen auch, dass ich heute sehr müde war und es ziemlich anstrengend […]

Reply
Corinna Schley 28. Juli 2017 at 20:39

Wow. Mir fehlen die Worte. Das ist wunderschön. Ich liebe deine Texte. Ich sollte mich auch mal hinsetzen und einen Brief an unser Töchterchen schreiben. Gerade im Moment können wir das bestimmt gut brauchen 😘

Reply

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Instagram Pinterest

Beliebte Artikel

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Rundweg zur Rochuskapelle
    Naturschutzgebiet Hardt mit Domblick

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Panoramarundweg bei Offermannsheide

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Zwischen Burgruine und Zwergenhöhle

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Erlebnispfad Hülsenbusch
    Briefe an den Wichtel

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK