Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Der Weg zum richtigen Schulranzen

      13. Februar 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Mobbing unter Kindern wenn das Mamaherz weint

      6. Februar 2019

      Was mein 40. Geburtstag mit der Notaufnahme…

      27. Januar 2019

      Briefe an die Miniqueen – 2 Jahre…

      23. Januar 2019

  • Schwangerschaft
    • Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

      Entscheidung für ein drittes Kind – Gedanken…

      3. November 2017

  • Kreatives
    • Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Biertorte ohne Backen das ideale DIY Geschenk…

      16. Januar 2019

      Last Minute Geschenkidee zu Weihnachten Weihnachtsengel aus…

      21. Dezember 2018

      DIY Adventskalender schnell und kostengünstig

      30. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Reisen
    • Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

      Ausflugstipp Schloss Moritzburg Auf den Spuren von…

      2. September 2018

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol Wanderung zum…

      22. Juli 2018

      Urlaub auf dem Bauernhof der Thomasegghof in…

      8. Juli 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum
  • Hochzeit

Chaos & Queen

Mama Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Der Weg zum richtigen Schulranzen

      13. Februar 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Mobbing unter Kindern wenn das Mamaherz weint

      6. Februar 2019

      Was mein 40. Geburtstag mit der Notaufnahme…

      27. Januar 2019

      Briefe an die Miniqueen – 2 Jahre…

      23. Januar 2019

  • Schwangerschaft
    • Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

      Entscheidung für ein drittes Kind – Gedanken…

      3. November 2017

  • Kreatives
    • Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Biertorte ohne Backen das ideale DIY Geschenk…

      16. Januar 2019

      Last Minute Geschenkidee zu Weihnachten Weihnachtsengel aus…

      21. Dezember 2018

      DIY Adventskalender schnell und kostengünstig

      30. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Reisen
    • Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

      Ausflugstipp Schloss Moritzburg Auf den Spuren von…

      2. September 2018

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol Wanderung zum…

      22. Juli 2018

      Urlaub auf dem Bauernhof der Thomasegghof in…

      8. Juli 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

AllgemeinChaos- LebenChaos-FamilieKind & FamilieKinderzimmerKinderzimmermöbel

Ein neues Kinderbett
für das Chaosmädchen
die Entscheidung!

28. Juli 2018

*Dieser Beitrag enthält Werbung

Vor einer Weile habe ich Euch berichtet, wo wir unser neues Kinderbett für das Chaosmädchen ausgesucht haben. Nämlich beim Möbelhaus De Breuyn in Köln. In meinem letzten Beitrag habt ihr ein paar Impressionen bekommen. Aber: Für welches Bett haben wir uns nun entschieden und warum?

Das Chaosmädchen entscheidet mit

Das erste Bett des Chaosmädchens war ein Gitterbett, gebraucht gekauft, nichts Besonderes, aber es erfüllte seinen Zweck. Das zweite Bett bestellten wir im Internet, ohne das Chaosmädchen mit einzubeziehen. Dafür war sie einfach noch zu klein.

Heute sieht das anders aus, denn das Chaosmädchen entscheidet mit. Und sie weiß, was sie will. Grundsätzlich sind wir in der Chaosfamilie der Meinung, dass das eigene Kind nicht immer alles haben muss, was die anderen haben, aber in diesem Fall war nichts zu machen.

Schon seit mindestens einem Jahr wünscht sich das Chaosmädchen ein Hochbett. Der Chaosmann ist kein besonderer Fan davon und konnte bis jetzt erfolgreich davon abwenden. Das Chaosmädchen wurde bis zum Schulanfang vertröstet.

Was wirklich wichtig ist

Ich persönlich liebe Schlafen. Leider kommt das seit den Kindern deutlich zu kurz. Dabei liebe ich es, mich abends in ein frisch bezogenes und gemütliches Bett zu kuscheln und zu schlummern. Der Wohlfühlfaktor ist dabei wirklich wichtig.

Habe ich ein Bett und eine Umgebung, in dem ich mich nicht wohl fühle, werde ich über Nacht auch nicht die nötige Entspannung haben und Kraft sammeln können für den nächsten Tag. Und der birgt mit Kindern bekanntlich so einige Abenteuer. So ist es bei Kindern auch. Auch sie haben anstrengende Tage und sollten abends gerne ins Bett gehen. Gott sei Dank hatten wir beim Chaosmädchen mit dem Thema Schlafen nie wirklich Probleme. Aber ein Bett muss gefallen. Und bequem sein. Einen Rückzugsort bieten. Und so viel mehr.

Denn ein Kinderbett muss vor allem eins: Nicht unseren Ansprüchen gerecht werden, sondern denen der Kinder. Und das tun die Kindermöbel von De Breuyn. Warum? Weil sich die Entwickler dort viele Gedanken machen. Gedanken darüber, was die Möbel aushalten müssen. Und, dass ein Bett für Kinder eben nicht nur ein Bett ist, sondern eben viel mehr. Ein Schiff, eine Räuberhöhle oder ein Schloß zum Beispiel. Kinder haben die Phantasie, die uns Erwachsenen mit den Jahren (leider) verloren geht. Und De Breuyn versteht genau das. Betten sind nämlich nicht einfach nur Schlafplätze.Spieltruhe unter Hochbett

Ein Hochbett der Serie debe.destyle

Was bei den Möbeln der Serie debe.destyle besonders toll ist, ist nicht nur, dass sie mitwachsen, sondern auch, dass sie wandlungsfähig sind. Das bedeutet zwar, dass ich ein Bett kaufe, was sicher auch seinen Preis kostet. Dieses Bett ist aber auch sehr variabel. So hat man zum Beispiel bei dem Hochbett der Serie debe.destyle 5 Aufbauvarianten. Ein Kinderhochbett in 4 verschiedenen Höhen oder ein ebenerdiges Jugendbett.

Das finde ich deshalb besonders gut, weil Kinder sich gerne auch mal umentscheiden oder Geschmäcker sich im Laufe der Zeit ändern können.  Umso besser, dass diese Betten Alles in Einem bieten. Oder?

Der Laden von De Breuyn ist voll mit tollen Möbeln und ich finde die Auswahl dort extrem schwierig. Das Chaosmädchen war aber bereits seit Monaten eingeschossen auf ein Hochbett. Das grenzte die Auswahl gleich ein wenig ein, denn bei De Breuyn gibt es für jede Altersklasse die passenden Betten. Jörg (de Breuyn) nahm das Chaosmädchen an der Hand und zeigte ihr die möglichen Betten.

Gleich beim ersten Hochklettern auf das debe.destyle Hochbett war es um sie geschehen. Sie hockte auf diesem Hochbett, strahlte über beide Ohren und sagte “Das hier! Das hier!”.

Kindermöbel De Breuyn Köln

Entscheidung leicht gemacht.

Warum ein Hochbett?

Natürlich spielte der Wille des Chaosmädchens bei der Entscheidung auch eine Rolle. Wer so überzeugt ein Hochbett haben möchte, den kann man nur schwer von diesem Kurs abbringen. Deshalb haben wir das gar nicht erst versucht. Und wenn das mit dem Hochbett aus irgendeinem Grund nicht funktioniert, so haben wir dank der Vielseitigkeit dieses Kinderbetts die Möglichkeit, es zum Jugendbett umzubauen.

Auch der Chaosmann gab sich geschlagen, war überzeugt von der Qualität und den Möglichkeiten dieses Bettes und findet das Alter des Chaosmädchens mit 4,5 Jahren nun auch passend. Das Bett kann dank der unterschiedlichen Aufbaumöglichkeiten und damit unterschiedlicher Schlafhöhe bereits früher genutzt werden kann.

Auch die gute Beratung vom De Breuyn Team vor Ort hat uns am Ende dazu bewegt, uns für ein Hochbett zu entscheiden. Ein Grundriss des Kinderzimmers zeigte schnell den begrenzten Raum für alle üblichen Bestandteile eines Kinderzimmers. Neben einem Kleiderschrank, einem Bett und bald auch einem Schreibtisch für das angehende Schulkind, brauchen Kinder Platz zum Spielen. Ein Hochbett bietet all das auf kleinem Raum und war auch aus diesem Grund für uns ideal.

Das Chaosmädchen hätte das Bett natürlich gerne in pink gehabt. Dank der vielen passenden Zubehörteile dieser Serie konnte ich sie mit farblich passenden Accessoires und Textilien aber schnell von einem weißen Bett überzeugen.

Die farblichen Vorhänge machen das Bett so gemütlich und die passende Holzkiste bietet Stauraum für “wichtige” Dinge.

Ein großes Regal über dem Bett bietet übrigens zusätzlich Stauraum. Ob für Bücher, Kuscheltiere oder was auch immer. Möglichkeiten gibt es viele.

Bücherregal de Breuyn

Das Chaosmädchen hat festgestellt, WIE groß das neue Bett im Gegensatz zu Ihrem alten ist und hat es sich mit der riesigen Bettdecke und einer Menge Kuscheltiere eingerichtet.

Hochbett debe destyle

Wir sind alle total begeistert und auch das Chaosmädchen liebt ihr neues Hochbett. Nun sind wir ganz gespannt auf die ersten Nächte und auch, wie wir unsere Einschlafrituale in Zukunft gestalten. Ich werde Euch berichten.

Was sagt ihr zu dem neuen Bett?

Eure Chaos & Queen

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Ein neues Kinderbett
für das Chaosmädchen
die Entscheidung!
was last modified: Juli 28th, 2018 von Jule
4 comments
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

Zeilen an mein Chaosmädchen – Du veränderst...

2. Juli 2017

13 Wochen Babyglück

28. Dezember 2013

Die Mamibox – einfach so?

13. September 2013

Übern Tisch geradelt – DIY Tischsets

19. August 2014

500 Däumchen Give Away

4. Mai 2015

4 comments

Mehr Kreativität mit dem Schreibtisch Ziggy von de Breuyn – Chaos & Queen 3. Januar 2019 at 10:47

[…] einem Schulkind gerecht wird. Denn Schulkinder haben andere Ansprüche. deshalb ist neben dem neuen Hochbett von De Breuyn Kindermöbel auch ein neuer Schreibtisch […]

Reply
Rituale am Abend mit dem Hochbett von De Breuyn 28. September 2018 at 18:48

[…] ist schon eine Weile her, dass das Chaosmädchen das neue Hochbett von De Breuyn in Köln bekommen hat. Mittlerweile haben wir uns “eingegroovt” und […]

Reply
Yasmin 9. August 2018 at 22:41

Das Bett ist wunderschön!! Und die Vorhänge sind ja eine Hammer Idee! Das würde mir hier auch gut gefallen… Ich habe allerdings schon ein Hochbett :) dabei brauche ich nicht Mal eines, sie schläft ja bei uns hihi
Ich finde die Zimmergestaltung generell sehr ansprechend. Richtig tolle Farben!

Reply
Julia 28. Juli 2018 at 22:20

Es ist wirklich ein so wunderschönes Bett und du hast recht. Ein riesiger Vorteil ist, dass es so wandelbar ist, denn im Laufe der nächsten 3 Jahre kann ein Hochbett auch schnell wieder pur sein. Man weiß es eben nie. Bei dem Bett investiert man sein Geld echt nachhaltig und für eine längere Zeit! Super. ☺️

Reply

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beliebte Artikel

  • Was mein 40. Geburtstag
    mit der Notaufnahme zu tun hat
    und warum man viel mehr
    glücklich sein sollte

  • Mobbing unter Kindern
    wenn das Mamaherz weint

  • Hochzeitseinladungen online bestellen

  • Der Nachtschreck zu Besuch beim Chaosmädchen

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK