Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
    • Ausflugstipps im Bergischen Land
    • Ausflugstipp im Bergischen
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum

Chaos & Queen

Bergischer Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
    • Ausflugstipps im Bergischen Land
    • Ausflugstipp im Bergischen
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

AllgemeinChaos- LebenChaos-FamilieChaos-MädchenDe Breuyn KölnKind & FamilieKindermöbelKindermöbel Köln

Rituale am Abend
mit dem Hochbett von De Breuyn

28. September 2018

*Anzeige

Es ist schon eine Weile her, dass das Chaosmädchen das neue Hochbett von De Breuyn in Köln bekommen hat. Mittlerweile haben wir uns “eingegroovt” und unsere Rituale am Abend gefunden.

Unsere Abendrituale

In meinem Beitrag rund um unsere Abendrituale habe ich Euch bereits Einiges zu unseren Abläufen erzählt. Nach wie vor ist es mir wichtig, dass unsere Kinder abendliche Rituale haben. So kommen unsere Mädels zur Ruhe, der Tag neigt sich dem Ende und beide können sich auch mental auf die bevorstehende Nachtruhe vorbereiten. Und das jeden Tag nach dem gleichen Muster.

Das klappt aber zugegebenermaßen trotz Abendritual nicht immer ganz problemlos. Denn obwohl Abläufe bekannt sind -oder vielleicht auch gerade deswegen- wird vom Chaosmädchen gerne der Weg verändert. Bis sie im Bett liegt vergeht eine ganze Weile, da sie immer und immer wieder vom gewohnten Weg und dem eigentlichen Ritual abweicht. Es gibt aber auch sooo viel zu entdecken!

Bevor das neue Hochbett des Chaosmädchens kam, habe ich mich des Öfteren gefragt, ob das nun Auswirkungen auf unsere Rituale hat. Schließlich hatte sich das abendliche Programm bei uns über einen längeren Zeitraum eingespielt. Es gab den Sandmann (beim Papa) und ein schönes Buch (bei Mama) vor dem Einschlafen. Dabei saßen wir meist eng aneinander gekuschelt auf dem Kinderbett. Das Kinderbett, das plötzlich nicht mehr da war.

Gehen diese Abendrituale auch mit Hochbett?

Rituale trotz Hochbett?

Es ist wie mit Allem im Leben. Man muss für sich die richtige Lösung finden und dabei ab und azu auch ein wenig kreativ werden. Immer wieder musste ich an Jörg de Breuyns Worte denken, dass das komplette De Breuyn Team bereits Platz auf dem Bett des Chaosmädchens gefunden hat. Das waren ungefähr zwanzig Personen.

Für mich bedeutete das: Rauf aufs Hochbett!

Es knarzt und knackt zwar etwas, aber sogar das Chaosmädchen muss dann lachen und sagt “Der Jörg hat gesagt, hier können 20 Leute drauf!”. Und wenn der Jörg das sagt….dann stimmt das auch. Es gibt sogar einen Beweis:

Das Chaosmädchen und ich lesen unser Buch also immer noch oft gemeinsam auf dem Bett. Nur diesmal eben etwas höher als früher. Und ich muss zugeben, dass ich keinen gemütlicheren Platz in unserem Haus kenne. Mir drohen so oft die Augen zu zu fallen, wenn die Gute- Nacht- Geschichte zu Ende ist. Vor allem dann, wenn das Chaosmädchen noch eine Runde mit mir kuscheln möchte. Ich wollte als Kind ja auch immer ein Hochbett und habe nie eins bekommen. So schön, mit fast 40 Jahren nun zumindest zeitweise in diesen Genuss zu kommen. Einfach wieder ein wenig Kind sein. Ich finde es großartig, dass meine Kinder mir das ermöglichen. Immer wieder.

Gute Nacht GeschichteViele Varianten

Am Ritual des Chaosmannes hat sich nichts geändert. Zwar liest er auch ab und an eine Geschichte zur Gute Nacht, aber meistens bleibt es beim Sandmann. Der Chaosmann ist kein besonderer Freund von Hochbetten, zumindest nicht zum selbst hinauf klettern. Deshalb haben wir unter dem Kinderbett der Serie debe.destyle mit Hilfe unseres Sitzsacks eine gemütliche Kuschelecke gebaut.

Das Chaosmädchen liebt die Ecke sogar so sehr, dass sie auch mit mir oft dort sitzt und freiwillig unter dem Bett ein Buch liest. Außerdem nutzen wir diese Möglichkeit momentan gerne, um Zeit zu Zweit zu genießen. Das Chaosmädchen fordert –vor allem in der aktuellen Phase– immer öfter nach Zeit mit Mama. Wir haben nun also ein weiteres abendliches Ritual gefunden: Das Picknick- Abendessen!Picknick unterm Hochbett

Dann gibt es ein großes Brett mit belegten Broten, Obst und Gemüse. Wir suchen uns gemeinsam ein Spiel aus oder ein Buch. Manchmal auch Beides. Dann verkriechen wir uns in unsere Kuschelecke und lassen den Abend ausklingen. Nur wir Beide. Das genießen wir sehr. Und ich finde es toll, dass man Dank des Hochbettes Gemütlichkeit und Essen kombinieren kann, ohne gleich das ganze Bett voll zu krümeln. :-)

Welche Abendrituale habt ihr?

Eure Chaos & QueenAbendrituale Hochbett Pinterest

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Rituale am Abend
mit dem Hochbett von De Breuyn
was last modified: September 28th, 2018 von Jule
11 comments
2
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

*Bauchpinselei Klappe 33.1*

29. November 2016

Bauchpinselei Klappe 21.1

31. August 2016

*Bauchpinselei Klappe 26*

16. Juni 2013

*Bauchpinselei Klappe 32.1*

25. November 2016

Bitte einmal volltanken

17. Februar 2017

11 comments

Yasmin 1. Oktober 2018 at 22:04

So ein schönes Bett 😍 wir haben hier geteilte Rituale. Der Papa liest vor und hampelt etwas herum (letzte Energien und so…). Ich komme dann für ein Rollenspiel und kuscheln… Das Dauert meist 1-2 Stunden… Manchmal habe ich nicht die Kraft und Kürze auch ab…

Reply
Steffi 1. Oktober 2018 at 10:17

Die Hochbettzeit ist eine schöne Zeit! Wobei ich das Tollste am Hochbett immer die Kuschelhöhle darunter fand ;-). Wir haben uns dort eine 2. Matratze und ganz viele Kissen reingelegt. Ausserdem haben wir extra noch eine Lampe angebracht, damit wir zum abendlichen Lesen die unter dem Bett angebrachten Vorhänge zumachen konnten. So hat sich unser abendliches Lesen irgendwie viel behüteter, kuschliger und zweisamer angefühlt als im “offenen Raum”.
Schade nur, dass mir die Idee mit dem Picknick nie gekommen ist….
Weiterhin viel Freude mit Euren Abendritualen!

Reply
Katharina 30. September 2018 at 23:23

Also mit 21 Mann ins Bett…da macht man sich schon seine Gedanken;) Spässchen. Es sieht toll aus. Du nimmst Dir sooo viel Zeit fürs Abendritual. Unseres kommt mir manchmal etwas herzlos vor…Zähne putzen Hände waschen (alleine das dauert immer ewig) dann umziehen, beten-dabei gehen wir manchmal nochmal den Tag durch- und dann ab ins Bett.
Ich glaube das mit dem Vorlesen kommt bei uns noch. Momentan kommt die eher mal tagsüber mit einen Buch zu mir.

Reply
Jenni 30. September 2018 at 22:43

Wie schön. Ich freue mich auch schon sehr darauf mit meinem kleinen Mann Rituale zu schaffen.

Besonders das Ritual gemeinsam unterm Bett zu Abend zu essen finde ich sehr süß. Da wird man ganz neidisch und würde gerne einmal bei euch sein und mit euch speisen

Reply
Joëlle 30. September 2018 at 21:48

Wie toll das du mir auf das Bett kannst.
So kann man noch gemeinsam ein Buch anschauen oder einfach nur etwas kuscheln.
Du Kuschelecke unter dem Bett gefällt mir auch sehr gut. Ein sehr schönes Bett!

Reply
Viktoria 30. September 2018 at 21:21

Hey, ich bin echt neidisch auf das tolle Bett.
Mama hat mein Hochbett in den Sommerferien abgebaut. Das fand ich zuerst mega toll aber jetzt will ich es wieder HOCH haben… Damit bringe ich Mama und meinen Papa auf die Palme:-P
Übrigens habe ich das Ritual, meine Eltern am Abend immer wieder und wieder im Wohnzimmer zu besuchen.
Es ist so lustig, zu sehen, wie sie mit den Augen rollen…:)
Liebe Grüße von dem bunten Kind auf der Bloggerkonferenz^^
Viki

Reply
Deva 30. September 2018 at 21:18

Hallo Ihr Lieben,

ich habe dank Facebook hergefunden und finde das Hochbett sehr praktisch. Leider sieht man ja immer viele HÜBSCHE Betten für Kinder, die dann aber in der Frage der Belastbarkeit hoffnungslos scheitern.
Rituale habe ich mit meiner Tochter keine mehr^^Mein Kind ist 21:-P
Aber früher haben wir Geschichten aus dem Stegreif erfunden. Das fand sie immer super.

Liebe Grüße und nochmal Danke für dein Kommen zur Konferenz:)
Deva

Reply
Mira Mondstein 30. September 2018 at 21:15

Hey du, ich habe gerade deinen Post gesehen und finde das Bett hammer mega obergenial!!!
Wir haben auch ein Ritual: Das Ritual vergessen.
Ehrlich! Viktoria und ich wollen eigentlich seit einem Jahr täglich zusammen ein Kapitel in einem ihrer Bücher lesen. Aber irgendwie geht das immer verloren beim Kuscheln:P
… ich gestehe, meine Fähigkeiten als Mama sind soooo naja^^

Tausend Küssis von uns aus dem schönen Münsterland!
Mira

Reply
Janina 30. September 2018 at 0:23

Das sieht ja wirklich richtig kuschelig aus sowohl oben als auch unten! :-) Wir haben ja mittlerweile kein Hochbett mehr, und im Moment ist das besser so für uns. Aber ich freue mich, dass es für euch eine andere Alternative gab. Übrigens gibt es bei uns auch immer ein Buch vorm schlafen. Ich finde das gehört zu jedem Abendritual dazu.

Reply
Nadine 29. September 2018 at 22:38

Ein tolles Bett habt ihr da! Und noch viel besser, dass du mit drauf kannst und ihr euer abendritual so fortsetzen könnt.
Wir haben uns auch eine Ecke unter dem Bett eingerichtet, in der gelesen und gekuschelt wird. ❤️

Reply
Anna Hofer 29. September 2018 at 22:07

So schön. Wir lesen auch jeden Abend ein bis zwei Bücher. Dieses Zusammensein ist unseren Kindern einfach wahnsinnig wichtig. Die wichtigen Dinge, die ihnen am Tag passiert sind, können doch erst in einer so kuscheligen Atmosphäre besprochen werden. ❤

Reply

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Instagram Pinterest

Beliebte Artikel

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Runde von Sellbach und Rather Weiher

  • Geburtstagskrone aus Filz
    ein Easy Peasy DIY Projekt

  • Warum es mit dem zweiten Kind anders ist

  • Pferdekuchen für den Pferdegeburtstag
    einfach selbst gemacht!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK