Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
    • Ausflugstipps im Bergischen Land
    • Ausflugstipp im Bergischen
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum

Chaos & Queen

Bergischer Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
    • Ausflugstipps im Bergischen Land
    • Ausflugstipp im Bergischen
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

AllgemeinBabyglückChaos- LebenChaos-FamilieGeburtKliniktascheKrankenhaustasche GeburtSchwangerschaft

Was gehört eigentlich in die Kliniktasche zur Geburt?

22. November 2016

Huch, plötzlich schon in Schwangerschaftswoche 33 und da fällt mir auf einmal das Stichwort Kliniktasche ein. Ab wann sollte man die packen? Oh, ab Woche 30 etwa! Prima.

Am Wochenende hatte ich dann tatsächlich etwas Zeit und habe mich mal mit dem Thema befasst. Was hatte ich eigentlich damals zur Geburt des Chaosmädchens alles dabei? Und was brauchte ich wirklich? An was ich mich zu 100% erinnern kann ist, dass ich etwas zu Essen in der Tasche hatte. Und obwohl man mir im Krankenhaus verboten hatte, etwas zu essen, hatte ich solch einen Hunger, dass der Chaosmann mich heimlich mit diesen leckeren Frischeiwaffeln versorgte. Ich glaube, die haben mich gerettet.

Aber nun zum wirklich Wichtigen. Was packe ich alles ein?

Man sollte tatsächlich einige Dokumente mitnehmen, obwohl ich mich nicht entsinnen kann, dass ich die brauchte:

*Krankenkassenkarte
*Mutterpass
*Personalausweis oder Reisepass
*Dokument der Vaterschaftsanerkennung

*Dokument für PDA – Sofern man sich unter der Geburt für eine PDA entscheidet, muss man gemeinsam mit dem Arzt oder der Schwester noch eine Art Fragebogen beantworten und mögliche Risiken unterschreiben. Ich hatte mir das Dokument bereits bei der Geburtsanmeldung geben lassen und komplett ausgefüllt in meine Tasche gepackt. Fand ich ziemlich gut. Denn unter den Geburtsschmerzen hätte ich so ziemlich alles unterschrieben.

Im Kreißsaal braucht man auch Einiges, wobei ich Manches bei der letzten Geburt nicht wirklich benötigte:

*ein Nachthemd/ Geburtshemd. Ich fand es praktisch, dass es etwas länger war, weil man ggf. nochmal über den Gang spazieren muss, oder zur Toilette oder zur Badewanne
*Hausschuhe/ Badelatschen
*Sweatshirt/ Strickjacke
*Socken, die warm halten
*Energie in Form von Traubenzucker
*etwas zu Essen

Für nach der Geburt packe ich auch eine Reihe an Dingen ein:

*Nachthemden/ Schlafanzüge
*Unterwäsche und Socken
*Still-BHs & Stilleinlagen

*Damenbinden
*Handtücher
*bequeme Hosen
*T-Shirts
*Strickjacken

*Kulturbeutel

Lustig, wenn ich daran denke, dass ich bei Tildas Geburt Schminke eingepackt habe, weil ich dachte, ich würde ein wenig auf mein Äußeres achten. Ehrlich? Ich habe mich kein einziges Mal im Krankenhaus geschminkt. Warum auch?

Und obwohl die Babys im Krankenhaus bei uns eingekleidet werden, packe ich auch für die kleine Maus ein paar Bodies und Klamotten ein. Pampers, Feuchttücher und Co. lassen wir aber zu Hause, damit wird man vor Ort versorgt.

Wie sah Eure Kliniktasche aus? Was muss unbedingt noch in mein Köfferchen?

Eure Chaos & Queen

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Was gehört eigentlich in die Kliniktasche zur Geburt? was last modified: November 22nd, 2016 von Jule
2 comments
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

Basteln mit Kleinkind – Décopatch

24. April 2016

Zwölf Wochen Miniqueen

20. April 2017

Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde...

11. November 2020

Igel- Eingewöhnung Teil 2

31. Juli 2014

11 Wochen Babyglück

12. Dezember 2013

2 comments

schöne Dinge Sonnenblume 22. November 2016 at 17:28

Ich wünsche dir einen guten Endspurt und dass er hoffentlich noch etas dauert … und du weißt, Zwergi kam bei 35 + 0…
lieber wäre mir dann doch ein 34+6 gewesen und er hätte den richtigen Check für Frühchen bekommen – aber so ist er denen ja durchgeruscht, wie mir die Assistenzärztin gestand und wir wurden mit 10 Tagen Krankenhaus belohnt.
Ich fand ganz wichtig im Kreissaal die Socken und die Jacke. bei mir im KH haben sie alle in so OP-Hemden gesteckt. Grausam… und echt kalt, wenn man sich nach vorn beugt im stehen und der Kittel klafft.
Danach fand ich mein Handy sehr wichtig… dadurch, dass wir so lange drin waren, hat mein Mann Fotos von meinem Kleiderschrank gemacht und ich konnte ihm sagen, was mir davon passt und er mitbringen soll ;-)
Einlagen und alles fürs Baby gab es bei uns dort.
Grüße Sonnenblume

Reply
Jasmin 22. November 2016 at 14:04

Ich hab mir ein Buch fürs KH gekauft – leichte Kost. Einige haben mich ausgelacht, aber da Linus 2 Wochen nach dem errechneten Geburtstermin zur Welt kam & ich zum einleiten stationär hin ging hatte ich tatsächlich Zeit zum lesen!

Reply

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Instagram Pinterest

Beliebte Artikel

  • Geburtstagskrone aus Filz
    ein Easy Peasy DIY Projekt

  • Warum es mit dem zweiten Kind anders ist

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Runde von Sellbach und Rather Weiher

  • Pferdekuchen für den Pferdegeburtstag
    einfach selbst gemacht!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK