Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Erlebnispfad…

      8. September 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum

Chaos & Queen

Bergischer Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Erlebnispfad…

      8. September 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

Chaos- LebenChaos-MädchenGeburtGeburtsberichtSchwangerschaft

Die Sache mit der Melone….oder der Geburtsbericht…

8. Oktober 2013

Erfahrung mit Melonen hatte ich ja hier bereits….aber diese Erfahrung hier war eine völlig neue und ich entschuldige mich für die Wortwahl……

Als meine Freundin im vergangenen Jahr Ihren Sohnemann auf die Welt brachte, fragte ich: “Und, wie ist das so, ein Kind zu kriegen?” Ihre Antwort war die bisher einzige, unter der ich mir wirklich etwas vorstellen konnte. Sie sagte: “Als würde man versuchen, eine Melone zu kacken”.Treffender könnte ich es nach eigener Erfahrung nicht formulieren.

Ein Geburtsbericht also. Ok.
Ausgerechnet war das Chaos- Mädchen für den 26.09.2013. Wir aber dachten, sie hat die Gemütlichkeit Ihres Vaters und lässt sich noch ein wenig Zeit. Außerdem hatte die Schwangerschaft ja gerade erst begonnen. Irgendwie. Und ich gehörte auch noch nicht zu den jammernden “Dickbäuchigen”, die nur noch das Ende herbeisehnen.

Senkwehen oder größere Schmerzen hatte ich nie gehabt….und daher auch so gar keine Ahnung, was mich erwartet.

Am Mittwoch, den Tag vor dem ET, hatte ich tagsüber Unterleibschmerzen. Fühlte sich an wie Periodenschmerzen. Also nichts, womit man nicht leben konnte. Ich schwang mich den ganzen Tag hinter die Nähmaschine und ignorierte es mehr oder weniger. Waren das doch bestimmt die Senkwehen von denen alle sprachen, die mich jetzt noch Tage quälen würden, bis es soweit war….
Zum Spätnachmittag/ Abend wurden die Schmerzen ein wenig stärker. Aber: kein Grund zu Sorge oder Panik. War das alles ja noch sehr harmlos…..der Chaos- Mann brach zum wöchentlichen Sport auf…..

Als der Chaos- Mann gegen 20.30/21.00 Uhr nach Hause kam ging es mir schlechter. Aber: keine Panik. Eine Freundin hatte Unterleibschmerzen über Wochen.  Es geht also noch nicht los.Trotzdem hatte ich den Chaos- Mann gebeten, vom goldenen M eine Stärkung mitzubringen….wer weiß, würde man sie brauchen…. Das im Wohnzimmer aufgebaute Nähstüblein hatte ich nachmittags weggeräumt….und (obwohl es ja noch nicht losging) gesagt: “Ich glaube nicht, dass hier in den nächsten Tagen genäht wird.” So ein Bauchgefühl ist schon was Feines!

Gegen 22.00 Uhr waren die Schmerzen deutlich schlimmer. Aber: Das sind bestimmt noch keine Wehen. Müssten diese doch NOCH viel schlimmer sein. Und eine überflüssige Fahrt ins Krankenhaus musste jetzt auch nicht sein. Also beschloss ich, mich schlafen zu legen. Tolle Idee! :-) Konnte ich ja kaum noch stehen, sitzen oder liegen. Aber: Schlaf ist die beste Medizin und danach sieht das alles schon wieder ganz anders aus. Dachte ich.

Tat es auch. Denn der Schlafversuch dauerte genau 30 Minuten. Dann hing ich im Türrahmen und erklärte dem Chaos- Mann, dass ich lieber bei ihm auf dem Sofa wäre als alleine…..dass ich auch nicht wisse, was das nun ist…..mir war auf einmal auch total schlecht…schlecht vor Schmerzen…hmmm….ich musste mich mehrfach übergeben…..

Während ich also eine Weile im Bad verbrachte, befragte der Chaos- Mann Dr. Google. Der wusste alles! Als ich aus dem Bad herauskam sagte er “Hase, ich glaub, et jeht los” :-) Also: Stoppen der Wehen…nur, um sicher zu gehen, dass es auch WIRKLICH welche waren… Abstand: 2,5 Minuten. Hä? Sollte man nicht bei 5 Minuten Abstand losfahren?…Sind wohl doch keine Wehen…War doch mein Plan, dass die Wehen mit ca. 20 Minuten Abstand beginnen, ich meine Krankenhaustasche noch komplettieren und ein Bad nehmen kann.

Die Krankenhaustasche blieb wie sie war, die Badewanne leer. Da hätte mich weder jemand rein, noch wieder raus bekommen. Bei einem Wehenabstand von 5 Minuten sollte man losfahren, meine kamen deutlich schneller…trotzdem war ich nicht sicher, ob man uns im Krankenhaus nicht doch nach Hause schickte. 10 Minuten später entschied der Chaos- Mann: Wir fahren jetzt! Ich konnte nicht mehr sprechen vor Schmerzen…und wenn ich eins immer kann, dann das! :-) Ich war auch immer der Meinung, meine Krankenhaustasche selber zum Auto zu tragen….Pustekuchen. Das Einzige, was ich irgendwie zum Auto schaffen musste war ich selbst. Vor der Haustüre nochmal schnell das “Möwe- Menü” durch den Kopf gehen lassen während der Herr Taschen verstaute und sein Auto mit Müllsack und Handtuch für meinen Transport “sicherte”. Große Scheisse ging es mir schlecht! Während ich der Meinung war, das Krankenhaus gar nicht rechtzeitig zu erreichen, redete der Chaos- Mann mir gut zu …

Wir schafften es (00.30 Uhr). Netterweise stellte der Chaos- Mann mich sogar noch vor die Wahl: Treppe oder Aufzug! Seeeehr witzig! :-) Wir schafften (mit dem Fahrstuhl!!) den Weg zum Kreißsaal und wurden von einem bekannten Gesicht begrüßt. Die Hebamme meines Gymnastikkurses.

Es folgte eine ärztliche Untersuchung. Der Muttermund war 4 cm geöffnet. Ok, man schickte mich immerhin nicht wieder nach Hause :-) Ich wurde ans CTG angeschlossen…die mir angebotene PDA lehnte ich ab…..und änderte gefühlte zwei Minuten später meine Meinung. Es war eine Erlösung. Die PDA nahm zunächst den Wehenschmerz und gab mir Zeit, Kraft zu sammeln. Der Chaos- Mann und ich konnten auf dem großen Bett ein wenig Dösen….und warteten. Während der Chaos- Mann die Autobild las (wie hat man dafür noch Nerven??) bekam ich langsam “Muffensausen”…. Wir lagen dort eine ganze Weile….leider war in den Kreißsälen so viel los, dass Hebamme und Ärztin nicht wirklich viel Zeit bei uns verbrachten. Wir fühlten uns aber dennoch sehr gut versorgt!

Gegen 6 Uhr war der Muttermund bereits komplett geöffnet und es gab Schichtwechsel. Mein großes Glück! Denn die “neue” Hebamme stellte fest, dass meine gefüllte Blase kontraproduktiv war und später auch, dass das Chaos- Mädchen zwar nach unten drückt, den Kopf allerdings nicht richtig drehte….

Nach einer Weile kam die Hebamme und bereitete mich behutsam darauf vor, dass die Kleine noch 1,5 Stunden Zeit hat, den Kopf zu drehen und ansonsten ein Kaiserschnitt gemacht werden muss. Ich nahm es tapfer auf…..und brach in Tränen aus, nachdem die Hebamme den Raum verlassen hatte. Das war genau das, was ich auf gar keinen Fall wollte…stundenlang in den Wehen liegen, um dann einen Kaiserschnitt zu bekommen. Man bettete mich um, verdrehte meinen Körper in eine brutale Form der stabilen Seitenlage und erklärte mir, dass eine geringe Möglichkeit besteht, durch die Änderung der Lage und ein Beckenkippen, das Chaos- Mädchen umzustimmen. Ich tat so ziemlich alles, was ging und begann irendwann, mit dem Chaos- Mädchen zu schimpfen. So richtig.

Was auch immer es nun war….das Chaos- Mädchen drehte sich….:-) Uff! Als die Hebamme also 10 Minuten nachdem Sie uns über den möglichen Kaiserschnitt informierte wieder in den Raum kam und auf einmal nach Geburtshelfer und Geburtsbesteck verlangte waren der Chaos- Mann und ich total verwirrt. Irgendwie hatten wir kaum noch damit gerechnet….ich meine, nicht dass man sich monatelang darauf vorbereitet hätte…und nicht, dass man schon seit Stunden im Kreißsaal lag und wusste, dass man ein Kind kriegen würde….aber es blieb bis zum Schluss, ja eigentlich bis heute, völlig unwirklich.

Die PDA legte übrigens nicht komplett meine Beine lahm, und nahm auch nicht den ganzen  Schmerz. Den Druck, den die Kleine nach unten ausübte spürte ich sehr deutlich und schmerzhaft war er auch. Aber nichts im Vergleich zu den Wehen vorher. Am Ende bin ich froh, dass ich noch gespürt habe, was passiert, um aktiv mitzuhelfen.

Unsere Melone  Chaos- Mädchen erblickte nach 8 Minuten Presswehen 08.46 Uhr das Licht der Welt! Leute, ich sage Euch, ich hatte so wenig Bock auf einen Kaiserschnitt, dass ich um mein Leben presste. In jeder anderen Lebenslage wäre ich wohl erstickt….es ist erstaunlich, was für Kräfte man freisetzen kann….die Hebamme hatte wohl SO SCHNELL auch nicht damit gerechnet…..

Und dann, ja dann war sie da. Unsere kleine Melone. Das Chaos- Mädchen! Sie wurde direkt auf meinen Bauch/ meine Brust gelegt und wir durften gemeinsam mit dem Chaos- Mann mindestens eine Stunde unser neues Familienglück in vollen Zügen genießen!

Das Gefühl war so unbeschreiblich, überwältigend, erleichternd, verzaubernd…dass ich einige Tränchen vergoß! Es bleibt ein Wunder, was wirklich nur schwer in Worte zu fassen ist. Wer auch immer Fragen hat…..einfach Fragen, ich beantworte sie gern!

Herzlich Willkommen unser Chaos- Mädchen TILDA! Wir freuen uns immer noch soooo sehr, dass Du bei uns bist! :-)

Eure Chaos & Queen

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Die Sache mit der Melone….oder der Geburtsbericht… was last modified: November 22nd, 2016 von Jule
29 comments
1
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

Zeilen an das Chaos- Mädchen

18. Oktober 2013

Von Kinderwunsch und Freudentränen

23. Juli 2016

Plötzlich Prinzessin….

17. Februar 2014

Von Eltern, Lehrern und dem Lernen!

25. Oktober 2014

Ich nehme Euch einfach mit…

23. November 2012

29 comments

*Anzeige* #Dank Dir Weltrekord für Hebammen Ein Dank an meine Hebammen 7. August 2018 at 11:50

[…] das ihr Job. Und dennoch nutze ich die Gelegenheit gerne, um Danke zu sagen! An die Geburten des Chaosmädchens und der Miniqueen denke ich dank meiner Hebammen gerne […]

Reply
5 Fehler die ich als Erstlingsmutter machte 16. Februar 2018 at 16:18

[…] ich darüber! Babys verwöhnen, pah! Aber damals, ich erinnere mich noch so gut. Ich wurde nach der Geburt des Chaosmädchens aus dem Kreißsaal ins Zimmer gefahren. Die Türe ging zu und da saß ich nun. Ich starrte auf das […]

Reply
Die Entscheidung für ein drittes Kind - Gedanken einer Mutter 3. November 2017 at 8:04

[…] Gedanken wieder im Damals. Damals im Krankenhaus. Im Kreißsaal, wo ich nach vielen Schmerzen endlich mein Baby im Arm hatte. Mit dem Chaosmädchen mein erstes Kind. Das Kind, was mich zur Mutter machte und damit mein Leben […]

Reply
Das wahre Leben mit Kindern - Blogparade 25. Oktober 2017 at 19:43

[…] meine Mädels hätte ich nie gewusst, zu was ich im Stande bin. Die Geburten von Chasmädchen und Miniqueen haben mich körperlich an meine Grenzen […]

Reply
Mein Chaosmädchen ist 4 - Zeilen an das Chaosmädchen 25. September 2017 at 11:40

[…] Es sind Gedanken einer Mutter. Es wird kein Jahr vergehen, an dem ich an Deinem Geburtstag nicht an Deine Geburt denken werde. Du hast mich zur Mutter gemacht. Du hast mir zum ersten Mal dieses Gefühl von […]

Reply
Die Ankunft der Miniqueen 29. Januar 2017 at 18:45

[…] Ich möchte es nicht versäumen, auch die Geburt unserer Miniqueen mit Euch zu teilen. Den Bericht des Chaosmädchens findet ihr übrigens hier. […]

Reply
Liebes Christkind - Wunschzettel einer werdenden Mutter 15. Dezember 2016 at 9:00

[…] in den Armen zu halten. Ich weiß noch genau, wie das damals beim Chaosmädchen war. Nach all der Anspannung, Anstrengung und Aufregung bin ich erst einmal in Tränen ausgebrochen. Tränen des […]

Reply
Was gehört eigentlich in die Kliniktasche zur Geburt? 22. November 2016 at 10:28

[…] etwas Zeit und habe mich mal mit dem Thema befasst. Was hatte ich eigentlich damals zur Geburt des Chaosmädchens alles dabei? Und was brauchte ich wirklich? An was ich mich zu 100% erinnern kann ist, dass ich […]

Reply
Zeilen an mein Chaosmädchen - Drei Jahre Du! - chaosandqueen 25. September 2016 at 12:31

[…] Kaum kann ich mir vorstellen, wie die Zeit ohne Dich war und gleichzeitig frage ich mich, wo die Zeit mit Dir geblieben ist. Vor fast drei Jahren hatte ich Dich nach einigen Leiden endlich in meinen Armen. Wie gut kann ich mich an diesen Moment und die Geburt erinnern. […]

Reply
Bauchpinselei Klappe 21.1 - chaosandqueen 31. August 2016 at 21:18

[…] Melonen habe ich ja so meine erfahrung. Wer schon länger dabei ist erinnert sich vielleicht an den Geburtsbericht des Chaosmädchens. Naja diese Melone hier hat noch etwas Platz zu wachsen, ich find das Motiv […]

Reply
Zeilen ans Geburtstags-Chaos- Mädchen | chaosandqueen 26. September 2014 at 20:50

[…] ist der Tag tatsächlich vorbei. Dein erster Geburtstag. Vor einem Jahr warst Du gerade ein paar Stunden bei uns. Aber ich war mindestens genauso müde wie jetzt. Die […]

Reply
frauschnee 28. Dezember 2013 at 3:31

Herzlichen Glückwunsch und willkommen auf der großen Welt kleine Tilda, der Name ist übrigens herzig ♥

Ich wünsche euch eine sehr sehr tolle Kuschel & Kennenlernzeit , werd wohl öfter hier lesen :>

Wer kann so einem süßen schnütchen schon wiederstehen!

Reply
Ahuefa Schacher-Datodzi 24. Oktober 2013 at 12:30

Endlich komme ich dazu, meine Blogrunde zu drehen.
Eine Tilda!!! Ich hätte immer gerne eine Tialda gehabt (jaaa, da war mal eine in einer Castingshow…).
Dein ET war ja ganz kurz vor meinem, und doch ist der Ausgang ein so anderer…
Ich freu mich gewaltig für dich/euch, dass ihr jetzt zu dritt seid. Viel Spass, Gesundheit und Freude!

Reply
Geisterbande 21. Oktober 2013 at 12:30

Einen sehr schönen Geburtsbericht hast du da geschrieben und die richtige Wortwahl”Melone kacken” war es auch.:)))
Ich wünsche euch noch Alles Gute!

LG Madlen

Reply
Nähliesel 19. Oktober 2013 at 22:57

Ohhh herzlichen Glückwunsch zu eurer kleinen Dame! Was ein lustiger Geburtsbericht…!
Hihihi, ich hatte mir damals vorgenommen: wenns geht ohne pda, als ich nach einer SCHRIE und BETTELTE meinte die Hebamme nur: nö, das is jetz zu spät!
Lieben Gruß von der
Elli

Reply
Lepidoptera 11. Oktober 2013 at 14:41

Zuerst einmal: Herzlichen Glückwunsch! Der Geburtsbericht hat mich auch oft zum Lachen gebracht, vor allem weil ich mich in so vielen Punkten wieder gefunden habe. Als wir uns abends um 23 Uhr auf den Weg machten, bin ich fest davon ausgegangen, dass es noch ewig dauern würde und sie mich wieder nach Hause schicken. Jetzt ist der kleine Mann schon 10 Wochen alt.

Reply
justina S 11. Oktober 2013 at 12:01

Du wurdest von mir Getaggt :-)
http://doppelpackimeinsatz.blogspot.de/2013/10/10-personen-getraggt.html

Reply
Aterpapilio 11. Oktober 2013 at 8:17

*schnüff* da ich selber schwanger bin, und dadurch etwas sentimentaler als sonst, musste ich doch glatt ein paar Tränchen verdrücken.
Toller Geburtsbericht! Aber egal wie groß die Schmerzen auch waren, irgendwie sind sie doch vergessen sobald das Baby da ist… Ging mir bei meinen beiden bisher zumindest so :)

Herzlichen Glückwunsch zu Euerem Mädchen!

Liebe Grüße
Nicole

Reply
moppelsmama 10. Oktober 2013 at 16:44

Herzlichen Glückwunsch zu eurer kleinen! der vergleich mit der melone passt wunderbar :D besser kann man es eigentlich nicht beschreiben. Sehr schöner und lustiger geburtsbericht!
Mein mann hat im kraissaal teilweise gepennt und angry bords gezockt :D Männer…
Weiterhin alles gute und liebe grüße!

Reply
Sonea Sonnenschein 10. Oktober 2013 at 8:50

Tilda ist definitiv die süßeste Melone, die ich je gesehen habe.

Ein Geburtsbericht zum Schmunzeln… sehr schön! Ich freue mich, dass Ihr alles so gut überstanden habt :o)

Ganz liebe Grüße
Katharina

Reply
Ori 9. Oktober 2013 at 13:50

uuuh, pipi in den augen!!!!
und ich bin so froh, dass ich jedes mal nur anderthalb stunden im kreißsaal war, dieses stundenlange ctg und nachgucken und rumwatscheln und rumliegen und wäh, da hatte ich ja nie bock drauf… wenn ich an das gefühl denke, das frischgechlüpfte baby das erste mal zu sehen und dann im arm zu halten… da will ich sofort nochmal!!!!! so schön :)

Reply
Missy 9. Oktober 2013 at 11:44

Toller Geburtsbericht. :) Um meinen drücke ich mich immer noch, dabei ist das jetzt schon 4 Monate her…

Tilda ist wirklich so ein schöner Name. Ich wünsche euch dreien alles, alles Liebe!

Reply
Silke 9. Oktober 2013 at 10:11

Herzlichen Glückwunsch! Ein toller Bericht, danke dafür!!

Liebste Grüße und eine wunderschöne Zeit mit Eurem Mädchen.
Silke

Reply
Frau Hibbel 9. Oktober 2013 at 9:59

Hihi…pardon das ich lache. Ich kannte den Bericht ja irgendwie schon. Aber ihn nochmal zu lesen ist doch nochmal anders. Ich hab es Dir ja gesagt…hinterher bist Du stolz auf Dich. Ihr Drei (also jeder auf seine Art) habt Großartiges geleistet. Und über den Chaos-Mann inkl. seiner Mülltüte und Handtücher muss ich echt mal grinsen. Bloß nicht die guten Bezüge im Auto beschmutzen. Das ihr an sowas überhaupt noch gedacht habt. Eigentlich ist ja alles (fast) vorbildlich gelaufen. Alles alles Liebe und bis die Tage! ♥

Reply
Janina 9. Oktober 2013 at 8:18

Schööööööön zu lesen! Danke, dass du das mit uns geteilt hast! Aber Autobild??? Echt jetzt? :-D Aber ich kenn auch einen Mann, der währenddessen Fußball geguckt hat :-D
Hach, wie schön, dass alles gut geworden ist und ihr eure Tilda nun bei euch habt! Und 8 Minuten Pressen, wow! Bei mir ging das ne Stunde oder so.

Liebe Grüße,
Janina

Reply
Frollein Pfau 8. Oktober 2013 at 22:59

WIE SCHÖN! Leider kommen meine Glückwünsche verspätet, aber trotzdem von Herzen: alles alles Gute für eure kleine Familie & herzlich Willkommen Tilda (toller Name übrigens!)! Ich hoffe, es geht euch allen gut!

Ich musste so lachen, als ich Deinen Bericht gelesen habe. Der Melonensatz ist der Knaller!
Und auch der Rest kommt mir verdammt bekannt vor. Ich habe auch erst kurz vor knapp gemerkt, dass die “Vorwehen” bereits die Presswehen waren. Da war keine Zeit mehr für PDA oder sonstige nette Mittel. Die schlimmsten Schmerzen ever! Aber es hat sich gelohnt und es wirklich unglaublich, welche Schmerzen man ertragen kann.

Liebe Grüße Chaos Queen Mom!

Vanessa

Reply
Themama 8. Oktober 2013 at 22:40

Ich habe selten so einen humorvollen und schönen Geburtsbericht gelesen. Ich gratuliere euch noch herzlich zu eurer Melone, ähm Tilda natürlich ;-) und wünsche euch alles alles Gute.

Liebe Grüsse, Themama

Reply
Regenbogenwolke 8. Oktober 2013 at 22:29

Schnief, ein sehr schöner Geburtsbericht-ich bin nicht sicher, ob ich vor Rührung oder vom Lachen schniefe, vermutlich wegen beidem! ;) Ich gratuliere Dir, Euch, von Herzen zum Chaos-Mädchen und wünsche euch dreien ganz viel Glück :)

Liebe Grüße,

Tanja

Reply
Nicole 8. Oktober 2013 at 21:21

Ein wirklich toller Geburtsbericht, den ich mit großem Vergnügen gelesen habe. Du hast eine tolle, humorvolle Art zu schreiben, die mir sehr gut gefällt! Alles Liebe und Gute für dich und deine kleine Familie! LG von Nicole

Reply

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Instagram Pinterest

Beliebte Artikel

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Rundweg zur Rochuskapelle
    Naturschutzgebiet Hardt mit Domblick

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Panoramarundweg bei Offermannsheide

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Zwischen Burgruine und Zwergenhöhle

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Erlebnispfad Hülsenbusch
    Briefe an den Wichtel

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK