Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
    • Ausflugstipps im Bergischen Land
    • Ausflugstipp im Bergischen
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum

Chaos & Queen

Bergischer Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
    • Ausflugstipps im Bergischen Land
    • Ausflugstipp im Bergischen
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

AllgemeinChaos- LebenChaos-FamilieGedanken einer MutterKind & FamilieMiniqueen

Briefe an die Miniqueen – ein Jahr Du
Gedanken einer Mutter

17. Januar 2018

Ein Jahr Miniqueen

Wir stehen kurz vor dem ersten Geburtstag der Miniqueen. Zeit für mich dazu ein paar Gedanken aufzuschreiben.

Meine Miniqueen,

Vor genau einem Jahr habe ich gehofft dass sie Wehen einsetzen. Ich habe gebetet dass du dich auf den Weg machst. Von selbst. Das hast du leider nicht getan.

Vor einem Jahr saß ich mit Dir im Bauch auf einem Schlitten und habe gehofft, Dich ein wenig zu locken. Manche erklärten mich für verrückt und verantwortungslos. Ich hingegen hatte gar keine Bedenken und wusste, dass es Dir nicht schadet. Bauchgefühl. Ich weiß gar nicht, wie ich damals mit meiner riesigen Kugel zusammen mit dem Chaosmädchen auf den Schlitten gepasst habe. Es ist kaum zu fassen, dass das schon ein Jahr her sein soll. Es ist tatsächlich so, wie viele sagen: Beim zweiten Kind verfliegt die Zeit noch viel, viel schneller.

https://www.chaosandqueen.de/wp-content/uploads/16109789_234598393656067_2143778719016157184_n.mp4

 

Heute, ein Jahr später, lese ich den Geburtsbericht und weine. Vor Schmerz und Wehmut, aber auch vor Dankbarkeit. Ich denke an diese Momente vor einem Jahr zurück und bin genau wieder dort. In diesem Kreißsaal. Ich spüre jede einzelne Wehe. Und jede Träne, die über mein Gesicht läuft. Ich spüre die Hand des Chaosmannes und drücke sie. Feste. Diese nicht enden wollende Zeit der Geburt, diese Anspannung, die Ungeduld. Die Neugier auf Dich mein Mädchen. Ich weine.

Du bist Du

Nun bist du fast ein Jahr bei uns und niemand kann sich vorstellen, wie es vorher ohne Dich war. So ein zauberhaftes und fröhliches Madchen. Es macht Freude zu sehen, wie du die Welt entdeckst. Ich meine ein Jahr, da ist wirklich viel passiert.

Deine Geburt, das erste Aufeinandertreffen zwischen Dir und dem Chaosmädchen, die Ankunft zu Hause, das Abstillen, der Auszug ins eigene Zimmer. Du hast den Nikolaus getroffen und dein erstes Weihnachtsfest erlebt. Du hast Schnee gesehen…..Was du alles erlebt und gelernt hast lässt sich unmöglich in Worte fassen und würde vermutlich den Beitrag sprengen. Auch wir als Eltern haben unglaublich viel erlebt.

Du bist so zuckersüss. Wie du deine essenbematschten Finger vor die Augen reibst um “guckuck” zu spielen. Wie du neue Töne ausprobierst. Wie sehr du dich freust, wenn deine große Schwester Faxen macht. Dein Lachen ist unbezahlbar.

Deine Haare sind nicht mehr schwarz sondern strohblond. Und sie wachsen jeden Tag. Beim Mittagessen sitzt Du meist entspannt und zurückgelehnt in Deinem Stühlchen und hast immer einen Fuß oben. Völlig entspannt.

Du lachst furchtbar viel und bist im Krabbeln richtig schnell geworden. So schnell, dass du die ersten Laufversuche machst. Wenige Sekunden schaffst Du es nun auch frei zu stehen. Dabei freust Du Dich und bist so stolz. Du brabbelst in einer Tour ganz lustige Dinge, die niemand versteht. Du liebst andere Kinder um Dich und beweist täglich, was für einen starken Willen Du hast. Ein “Nein” akzeptierst du selten.

Du himmelst deine Schwester an. Mit Deinen großen Augen starrst Du sie erwartungsvoll an. Ich wünsche Euch, dass ihr diese Verbindung von heute immer haltet. Dass ihr Euch gegenseitig stützt, verteidigt und liebt. Du und das Chaosmädchen, ihr seid so unterschiedlich und doch so ähnlich. Schwestern eben.

Meine Miniqueen, du machst wirklich Laune. Wenn die Musik angeht dann klatschst du oder fängst an zu tanzen. Du isst gerne Banane und versteckst Dich beschämt aber grinsend bei Mama, wenn Dich jemand anspricht. Du hast einen Dickschädel und weist was du willst. Das ist beeindruckend, und manchmal auch etwas anstrengend.

Hach mein Mädchen. Es macht so Spaß, Dir zu zu sehen. Du bist so offen und neugierig. Wenn das Telefon klingelt flippst Du aus und möchtest unbedingt telefonieren. Wenn Du draußen ein Flugzeug hörst, dann spitzt Du die Ohren und zeigst nach draußen. Du versucht viel zu sprechen. Einiges versteht man, anderes nicht. Aber am Allerliebsten sagst Du den Namen deiner großen Schwester:”Tida”. Dein Ein und Alles.

Manchmal ist es hilfreich, dass Du weißt, was Du willst. Beim Thema Schlafen zum Beispiel hast Du uns ganz deutlich gezeigt, was Du brauchst. Nur so konnten wir auf Dich eingehen und Dir genau das geben. Faszinierend, wie man Dich versteht, ohne dass Du sprechen kannst.

Meine Miniqueen. Du machst die Chaosfamilie zu dem, was sie ist. Wir sind unendlich dankbar, dass es Dich gibt und Du unser Leben so bereicherst.  Wir sind ganz gespannt, was die Zukunft so alles für uns bereit hält und freuen uns darauf, ganz viel mit Dir und dem Chaosmädchen zu erleben.

Deine Mama ist in diesen Tagen sehr emotional. Weil die Zeit rast. Weil Du nicht mehr so klein bist, wie Du mal warst. Und gleichzeitig, weil Du schon so weit bist, wie Du jetzt bist. Nun bist Du bald kein Baby mehr und wirst es doch immer bleiben.

Es ist gut, so wie es ist. Weil Du da bist.

Deine Chaosmama

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Briefe an die Miniqueen – ein Jahr Du
Gedanken einer Mutter
was last modified: Januar 18th, 2018 von Jule
3 comments
2
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

Basic geht immer

30. November 2015

Projekt Halbmarathon 2014

23. Juli 2014

Unsere neuen Lieblingsbücher

19. Dezember 2016

Weihnachtsmarkt mit Kind

25. Dezember 2014

Was mein 40. Geburtstag mit der Notaufnahme...

27. Januar 2019

3 comments

Briefe an die Miniqueen - 2 Jahre Du! – Chaos & Queen 23. Januar 2019 at 23:06

[…] Miniqueen. Du bist wundervoll. Vor einem Jahr habe ich Dir diese Zeilen gewidmet und immer noch kommen mir an Deinem Geburtstag die Tränen. Du, mein kleines Bündel Leben, endlich […]

Reply
Liebesbrief an mein Kind - Blogparade von Vaterfreuden 18. September 2018 at 20:05

[…] Das und die Liebe zu meinen Kindern sind Grund genug, ihnen heute einen Brief zu schreiben. Mit einem Liebesbrief an mich selbst habe ich bereits Erfahrung. Und auch meine Kinder erhalten regelmäßig persönliche Zeilen. Die letzten Zeilen an das Chaosmädchen sind aber schon eine Weile her, genau wie der letzte Brief an die Miniqueen. […]

Reply
Janina 18. Januar 2018 at 21:44

Was für schöne Worte du mal wieder gefunden hast! Und dieses Mal sogar mit Video, wow! Man erkennt deinen Bauch gar nicht :D 1 Jahr ist sie schon Wahnsinn. Aber so ist das mit Kindern: Die Zeit rast.

Reply

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Instagram Pinterest

Beliebte Artikel

  • Geburtstagskrone aus Filz
    ein Easy Peasy DIY Projekt

  • Warum es mit dem zweiten Kind anders ist

  • Pferdekuchen für den Pferdegeburtstag
    einfach selbst gemacht!

  • Ja, mein Kind ist anstrengend!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK