Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Weihnachten zwischen Stress und Gemütlichkeit

      29. November 2019

      Willkommen Wackelzahnpubertät wie lange bleibst Du? Wenn…

      23. November 2019

      Wie ich zu Hause Kaffee trinke und…

      8. Oktober 2019

      DIY Einladungen Kindergeburtstag Glitzer- Schüttelkarte

      19. September 2019

      Zeilen an das Chaosmädchen Zeilen an mein…

      29. August 2019

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Kreatives
    • Paarzeit – der besondere Adventskalender für Paare

      3. November 2019

      DIY Einladungen Kindergeburtstag Glitzer- Schüttelkarte

      19. September 2019

      DIY Schultüte für das Geschwisterkind

      23. August 2019

      DIY Schultüte Schultüte passend zum Ergobag Schulranzen

      13. August 2019

      DIY Einladungen zur Übernachtungsparty

      15. Juli 2019

  • Reisen
    • Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

      Ausflugstipp Schloss Moritzburg Auf den Spuren von…

      2. September 2018

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol Wanderung zum…

      22. Juli 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum
  • Hochzeit

Chaos & Queen

Mama Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Weihnachten zwischen Stress und Gemütlichkeit

      29. November 2019

      Willkommen Wackelzahnpubertät wie lange bleibst Du? Wenn…

      23. November 2019

      Wie ich zu Hause Kaffee trinke und…

      8. Oktober 2019

      DIY Einladungen Kindergeburtstag Glitzer- Schüttelkarte

      19. September 2019

      Zeilen an das Chaosmädchen Zeilen an mein…

      29. August 2019

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Kreatives
    • Paarzeit – der besondere Adventskalender für Paare

      3. November 2019

      DIY Einladungen Kindergeburtstag Glitzer- Schüttelkarte

      19. September 2019

      DIY Schultüte für das Geschwisterkind

      23. August 2019

      DIY Schultüte Schultüte passend zum Ergobag Schulranzen

      13. August 2019

      DIY Einladungen zur Übernachtungsparty

      15. Juli 2019

  • Reisen
    • Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

      Ausflugstipp Schloss Moritzburg Auf den Spuren von…

      2. September 2018

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol Wanderung zum…

      22. Juli 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

AllgemeinBabyglückChaos- LebenChaos-FamilieChaos-MädchenGeburtGeburtsberichtMiniqueen

Das erste Treffen von Chaosmädchen und Miniqueen

9. Februar 2017

Was habe ich mir in der Schwangerschaft den Kopf darüber zerbrochen, wie das wohl alles klappen wird. Bei der Geburt. Mit dem Chaosmädchen. Die größte Sorge galt immer ihr.

So wenig ich eine Einleitung wollte und so sehr ich auch leidend daran zurückt denke, hatte sie etwas Gutes. Nämlich die Tatsache,  dass die Unterbringung des Chaosmädchens geregelt war. Während ich die ersten Untersuchungen im Krankenhaus hinter mich brachte,  brachte der Chaosmann das Chaosmädchen in die Kita. Danach sollte sie mit zu einem Kitakumpel gehen. Das absolute Highlight: Sie dürfte eventuell auch dort schlafen. Wie cool ist das denn? Darauf freute sie sich so sehr,  dass meine Sorge um sie sich verflüchtigte. Außerdem wusste ich,  wie gut sie dort aufgehoben war.

Die Miniqueen ließ bis abends auf sich warten und unser Anruf beim Chaosmädchen bzw. unserer Freundin erfolgte um die Zeit des Abendessens.

Ich muss zugeben,  dass das alles etwas an mir vorbei lief. Während ich noch auf dem Entbindungsbett lag, griff der Chaosmamn zum Hörer. Allerdings war die Reaktion des Chaosmädchens alles andere als herzzerreißend.  Denn “ich möchte gerade nicht mit Papa sprechen”. Sie wollte auch nach der Babynachricht lieber trotzdem noch bei ihrem Freund schlafen und erst am nächsten Morgen zum Krankenhaus fahren.

Wir waren etwas enttäuscht über die ReaktIon aber akzeptierten die eigene Entscheidung des Chaosmädchens.  Dabei hatte ich mich doch so sehr auf den Moment gefreut, meine komplette kleine Familie noch im Kreißsaal um mich zu haben.

Das Chaosmädchen legte sich also ins Bett, um kurze Zeit wieder aufzustehen und auf der Toilette sitzend festzustellen: “Ich glaube, es dauert mir zu lange bis ich wieder aufstehen darf. Kannst du mich doch noch zu mama und dem Baby bringen?”

Über den Schlafanzug kam der Schneeanzug und los ging es. Danke Nadine dafür und für so vieles mehr.

Mein Herz hüpfte.

Und dann hörte ich sie endlich auf dem Gang. Diese kleinen, verzrauten Tippelschritte meines jetzt ach so großen Mädchens. Ich hatte sie an diesem einzelnen aber so furchtbar langen und anstrengenden Tag so sehr vermisst.
Sie strahlte.  Sie war so aufgeregt. Und kletterte gleich aufs Bett zu mir.  Sie drückte mich und begutachtete neugierig,  aufgeregt aber auch froh Ihre neue kleine Schwester. Emmi Kreißsaal
Was für ein wunderschöner und unvergesslicher Moment.  Das Chaosmädchen war so müde aber natürlich so aufgeregt, dass sie bei allem dabei sein wollte.  Wir kuschelten also erstmal gemeinsam.  Dann schauten wir alle zu, wie die Miniqueen angezogen und versorgt wurde. Und dann wurden das Chaosmädchen, die Miniqueen und ich alle zusammen auf dem großen Krankenbett ins Zimmer gefahren.  Toll, wie die Hebammen und das Krankenhauspersonal Verständnis hatten für den doch recht späten Besuch der großen Schwester. Natürlich wollte sie Ihre Schwester dann auch noch ganz alleine halten. Auf diesen Moment hatte sie schließlich Monate gewartet.Tilda und Emmi Krankenhaus

Trotz der Müdigkeit war es am dem Abend schwierig das Chaosmädchen ins Bett zu kriegen und sie schlief verständlicherweise erst sehr sehr spät. Das hatten wir gemeinsam.

In den nächsten Tagen wollte das Chaosmädchen nicht in die Kita und lieber gleich “zu Mama und dem Baby” ins Krankenhaus.  Seit einer Weile hat “das Baby” auch beim Chaosmädchen den Namen Emmi. Das hat etwas gedauert 😂

Auch aus dem Krankenhaus abgeholt wurde ich von Chaosmann und Chaosmädchen. In den ersten Tagen haben wir dem Chaosmädchen die Kita freigestellt und sie wollte lieber zu Hause sein. Das war natürlich auch anstrengend aber auch die beste Möglichkeit, dass sich alle mit der neuen Situation vertraut machen.  Tilda schmust gerne mit ihrer Schwester.  Ihre erste Frage nach dem aufstehen oder der Kita : “Wo ist Emmi?” Sie ist herzig.  Hilft gerne beim Wickeln und Anziehen und hilft mir, wenn ich Ihre Hilfe brauche. Sie wird mit einbezogen, bekommt aber genauso ihre Zeit ganz für sich allein. Und beim Stillen lassen sich ganz toll Bücher lesen oder Lieder singen.

Irgendwann wollte das Chaosmädchen aber dann doch wieder in die Kita. Sie geht einfach zu gerne. Dafür freuen wir uns alle, wenn sie nachmittags nach Hause kommt.

Natürlich ist es nicht immer entspannt im Chaoshause.  Das Chaosmädchen ist in der Trotzphase. Sie testet ihre Grenzen und auch ihren Platz in der Familie.

Ich bin so glücklich über meine chaotische Familie. ♡

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Das erste Treffen von Chaosmädchen und Miniqueen was last modified: Februar 9th, 2017 von Jule
3 comments
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

*50 Wochen Chaos- Mädchen*

15. September 2014

Mein erster Verkaufsstand…

8. März 2014

Pandaliebe – ein Hoodie für mich

27. August 2015

Bin ich Dir eine gute Mutter? –...

26. Oktober 2017

Sint und Zwarte Piet

7. Dezember 2012

3 comments

Als große Schwester angekommen - ein Prozess 26. Juli 2018 at 21:32

[…] Ich bewundere, wie gut die beiden trotz des Altersabstandes von 3,5 Jahren zusammen spielen können. Wie das Chaosmädchen es schafft, ihre kleine Schwester einzubeziehen. Ich beobachte gerne, wie das Chaosmädchen  der Miniqueen die Zahnbürste mit Pasta vorbereitet oder ihr erklärt, wie man auf Toilette geht. Es ist so unglaublich schön, die beiden zu beobachten. Mir wird nur jeden Tag bewusst, wie schnell die Zeit vergeht. War die Miniqueen doch gerade erst ein Baby im Kreißsaal, dass zum ersten Mal auf Ihre Schwester trifft. […]

Reply
Briefe an die Miniqueen - ein Jahr Du - Gedanken einer Mutter 18. Januar 2018 at 21:13

[…] Geburt, das erste Aufeinandertreffen zwischen Dir und dem Chaosmädchen, die Ankunft zu Hause, das Abstillen, der Auszug ins eigene Zimmer. Du hast den Nikolaus getroffen […]

Reply
Die Entscheidung für ein drittes Kind - Gedanken einer Mutter 3. November 2017 at 7:58

[…] Baby und meine zwei Mädels und der Chaosmann betreten den Raum. Ähnlich, wie es damals mit dem Chaosmädchen und der Miniqueen war. Diese Momente erweichen das Herz. Dauerhaft. Aber da bleibt eben auch noch der […]

Reply

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beliebte Artikel

  • Erinnerungskiste DIY

  • Basteln mit Kleinkindern in Herbst und Winter-
    Vogelfutter selber machen

  • Weihnachtskugeln DIY

  • Warum wir kein Familienbett haben

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK