Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Erlebnispfad…

      8. September 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum

Chaos & Queen

Bergischer Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Erlebnispfad…

      8. September 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

AllgemeinChaos- LebenChaos-FamilieChaos-MädchenKind & FamilieMiniqueen

Als große Schwester angekommen
ein Prozess

26. Juli 2018

Als ich die Tage meine Mädels beobachtete, wurde mir schlagartig bewusst, dass das Chaosmädchen erst seit einer Weile als große Schwester wirklich angekommen ist. Es hat eine ganze Zeit gedauert.

Große Schwester werden ist nicht schwer

Ich erinnere mich noch, als die Miniqueen geboren wurde und gefühlt jeder Zweite zum Chaosmädchen etwas sagte wie “Und, wie ist es, große Schwester zu sein?” oder “Na und Du bist jetzt die große Schwester?”. Auch ich sage so etwas, wenn Kinder kleine Geschwisterchen bekommen. Und obwohl die Kinder ab dem Tag der Geschwistergeburt natürlich irgendwie “große Schwester” oder “großer Bruder” sind, sind sie tatsächlich nicht sofort in Ihrer neuen Rolle angekommen.

Wie auch? Denn “große Schwester” werden ist grundsätzlich nicht schwer. Aber in die Rolle muss man hineinwachsen. Wie wir alle. Das Chaosmädchen hat das gut gemacht. Wirkliche Probleme gab es nicht aufgrund der Ankunft der Miniqueen. Natürlich zeigte das Chaosmädchen neue Seiten oder hatte den ein oder anderen Wutanfall. Natürlich war es seit der Geburt der Miniqueen nicht immer einfach. Aber ist das nicht verständlich?

Und seien wir ehrlich: Hätte es diese Phase nicht gegeben, wäre eine andere gekommen. Also möchte ich mal schön den Ball flach halten. Es ist gut so wie es ist und ich bin unglaublich stolz auf meine Mädchen und ihre Liebe zueinander.

Große Schwester sein dagegen sehr

Das Chaosmädchen brauchte eine Weile. Eine Weile, um sich selber zu finden. Eine Weile, um mit der neuen Situation klar zu kommen. Denn ein neues Geschwisterchen stellt alles auf den Kopf. Nicht nur bei den Eltern sondern auch bei den großen Geschwisterkindern. Es werden Gefühle frei, Ängste und Sorgen. Es gibt ein Durcheinander im Herz und im Kopf.

Das Chaosmädchen war lange Zeit mit uns alleine. Ihre Rolle und auch das Konstrukt Familie hatte für sie eine feste und gewohnte Struktur. Natürlich geht es nicht von heute auf morgen, sich an die Begebenheiten mit dem Familienzuwachs zu gewöhnen.

Es ist von Kind zu Kind unterschiedlich, wie ein Geschwisterkind angenommen wird. Wie lange die Neuorientierung der Familie dauert. Es gibt zahlreiche Beiträge zum Thema Enttrohnung. Die einen Kinder verkraften es gut und finden schnell in Ihre neue Rolle und andere knabbern daran. Sicherlich hat das auch mit dem Alter des Kindes zu tun.

Geschwisterliebe

Ich bin der festen Überzeugung, dass das Chaosmädchen Ihre Schwester ab dem ersten Moment geliebt hat. Wie man ein Geschwisterchen halt liebt, das gerade aus Mamas Bauch kommt und schrecklich niedlich ist. Aber eben auch so, wie man eine kleine Schwester liebt, die Mama und Papa sehr in Beschlag nimmt und noch nicht mal mit einem spielen kann.

Heute liebt das Chaosmädchen die Miniqueen anders. Und umgekehrt mindestens genauso. Heute sehe ich sie, wie sie ihre kleine Schwester am Liebsten immer und vor allem beschützen möchte. Wenn andere Menschen an der Miniqueen vorbei gehen und sie anlächeln, dann passt das dem Chaosmädchen gar nicht. Zuerst dachte ich, es sei Eifersucht. Aber als ich sie fragte, erklärte sie mir, dass es dabei nicht um Aufmerksamkeit geht. Das Chaosmädchen sagte “Emmi gehört zu uns. Die sollen sie einfach nicht so angucken!”. Klare Ansage.Zwei Schwestern kuscheln

Ich mag es, wenn die beiden zusammen spielen. Auch, wenn das Chaosmädchen dann immer ihre gekünstelte Piepsstimme auflegt. Sie kümmert sich rührend und versucht das ein oder andere Mal, ihr die Welt zu erklären. Das Chaosmädchen möchte die Miniqueen immer an die Hand nehmen, was leider nicht auf Gegenseitigkeit beruht. Das führt beim Chaosmädchen zu Frust. Aber auch diese Reaktion verdeutlicht ihre Liebe. Irgendwie.Schwestern malen Kreide

Ich bewundere, wie gut die beiden trotz des Altersabstandes von 3,5 Jahren zusammen spielen können. Wie das Chaosmädchen es schafft, ihre kleine Schwester einzubeziehen. Ich beobachte gerne, wie das Chaosmädchen  der Miniqueen die Zahnbürste mit Pasta vorbereitet oder ihr erklärt, wie man auf Toilette geht. Es ist so unglaublich schön, die beiden zu beobachten. Mir wird nur jeden Tag bewusst, wie schnell die Zeit vergeht. War die Miniqueen doch gerade erst ein Baby im Kreißsaal, dass zum ersten Mal auf Ihre Schwester trifft.

Deine Schwester ist keine Puppe

Wie oft ich diesen Satz in den letzten 1,5 Jahren schon gesagt habe….Denn das ist etwas, was das Chaosmädchen scheinbar nicht lernt. Die Miniqueen wird ständig von A nach B getragen. Einfach, weil das Chaosmädchen es möchte. Selbst wenn die Miniqueen sich lauthals sträubt, möchte meist das Chaosmädchen bestimmen, wo es langgeht. Bei zwei Dickschädeln ist das nicht immer so einfach.

Die Miniqueen wird größer und lernt, sich zu wehren. Keine der beiden ist ein Engel und als Mama muss man schon genau aufpassen, wer gerade wen geärgert hat. Eine Herausforderung, die natürlich nicht immer gelingt.

Es ist vermutlich ein ewiges Auf und Ab zwischen Geschwistern. Denn natürlich ist nicht immer alles “Friede, Freude, Eierkuchen” bei den Mädels. Es gibt Momente, in denen das Chaosmädchen keine Lust auf die Miniqueen hat, weil sie zum Beispiel gerade Dinge spielt, die die Miniqueen noch nicht kann. Dementsprechend zerstört die Miniqueen dann gerne ihr Gebautes oder stört beim Kartenspielen. Das übliche Drama würde ich sagen.

Meine Mädels

Ich bin extrem froh darüber, wie sich unsere Mädels gefunden haben. Wie sich unsere Familie entwickelt hat, seitdem wir komplett sind. Wobei ich mich ja immer noch frage, sind wir das wirklich?

Die Beiden sind nicht immer ein Herz und eine Seele, aber sie lieben sich. Und ich behaupte, dass sie sich abgöttisch lieben. Und ich  sie genauso.

Wie sich sich anschauen und lachen, ohne einen sichtbaren Grund. Wie sie aus albernen Lauten eine Vormittagsbeschäftigung machen. Wie sie uns Eltern mitreißen mit Ihrem Lachen und einfach nur sind, wie sie sind. Zusammen. Als Schwestern.
Schwestern Hand in Hand

Wie lange haben Eure Kinder gebraucht sich zu finden?

Eure Chaos & Queen

Als große Schwester angekommen

 

 

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Als große Schwester angekommen
ein Prozess
was last modified: Juli 26th, 2018 von Jule
1 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

18 Wochen Babyglück

1. Februar 2014

Kleider machen Leute

10. März 2015

Danksagungskarten Geburt

22. März 2017

Zeilen an das Chaos- Mädchen

19. August 2013

Die Blogfamilia 2018 die Elternbloggerkonferenz in Berlin

7. Mai 2018

1 comment

Mama geht online 27. Juli 2018 at 10:33

Interessanter Bericht. Vor allem, weil ich das Thema überhaupt nicht kenne, weil wir ja nur ein Kind haben und ich selbst auch ein Einzelkind bin.
LG Anke

Reply

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Instagram Pinterest

Beliebte Artikel

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Panoramarundweg bei Offermannsheide

  • *Pimp my Hochstuhl*

  • *Bauchpinselei Klappe 32.1*

  • Mütter haben Zauberkraft

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK