Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
    • Ausflugstipps im Bergischen Land
    • Ausflugstipp im Bergischen
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum

Chaos & Queen

Bergischer Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
    • Ausflugstipps im Bergischen Land
    • Ausflugstipp im Bergischen
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

AllgemeinChaos- LebenChaos-FamilieKind & FamilieSchwangerschaft

Die Kunst sich selbst zu lieben
und warum ich jetzt Bikini trage

10. Juli 2018

Ich laufe durch die Stadt. Und sehe die unterschiedlichsten Frauen. Viele davon Mütter. Die einen haben mehr Bauch. Die anderen weniger. Bei den einen ist die Brust sehr ausgeprägt, die anderen haben kein Dekolltée. Lange Beine, kurze Beine. Dicke Nase, große Ohren. Jede so unterschiedlich.

Bei manchen beschleicht mich das Gefühl von “Boah, so säh ich auch gern aus” oder “Wow, tolle Beine”. Das ist so und das wird sicher auch immer mal vorkommen. Denn selten ist jemand zu 100 % mit sich zufrieden. Immer wird es Dinge geben, die man gerne anders hätte. Die Nase, den Hintern oder was auch immer. Aber wisst ihr was? Selten sind Menschen perfekt. Und es ist nur das äußere Bild. Jeder hat sein Päckchen zu tragen. Und nur weil jemand eine Topfigur hat ist nicht der ganze Rest ebenso perfekt.

Jeder Körper hat seine Geschichte

Und doch haben alle etwas gemeinsam. Einen Körper, der zu uns gehört und der seine eigene Geschichte erzählt. Manche Körper tragen Narben. Vom Kaiserschnitt. Von Erlebnissen. Abenteuern. Wagnissen. Unfällen. Jeder Körper ist ein Unikat. Und erzählt seine eigene Geschichte. Es gibt auch Geschichten, die man nicht sieht. Unsichtbare Narben. Auch diese Dinge prägen uns und unseren Körper. Sie machen uns zu dem Mensch, der wir sind und unseren Körper zu etwas ganz besonderem. Und so sollten wir uns alle sehen: Als etwas Besonderes.Frau im Bikini am See

Mein After- Baby- Body

Natürlich geht das nicht immer. Auch ich liebe mich nicht jeden Tag gleich. Habe Dinge oder Körperstellen an mir, die ich nicht mag. Vielleicht erinnern sich einige von Euch noch, dass auch Janina im vergangenen Jahr über den Bauch von Müttern und damit die Veränderungen schrieb, die ein Frauenkörper u.a. nach Schwangerschaften durchmacht. Auch ich habe meinen Bauch dort gezeigt.

Nicht unbedingt mit Stolz.

Warum eigentlich nicht? Denn auch ich habe meine Geschichte. Zu dieser zählen auch meine zwei gesunden Kinder. Meine Gene spielen sicher auch eine Rolle. Narben habe ich keine. Zumindest keine Nennenswerten. Und doch habe auch ich meine Geschichte. Mein Leben hat mir so viel gegeben. Auch mein Körper hat sich verändert.

Natürlich geht das Leben nicht spurlos an mir vorüber. Aber muss ich mich für meinen Körper schämen? Ich habe Falten bekommen. Viele davon vom Lachen, denn das habe ich schon immer gerne und viel gemacht. Einige durch Sorgen und schlechte Erlebnisse. Aber auch das gehört dazu. Genau wie die ersten grauen Haare. Zum Leben. Zu mir.

Genauso wie mein Körper. Der nicht perfekt ist. Auf den ich aber dennoch stolz sein darf.

Warum ich auf meinen Körper stolz bin

Habe ich mich ernsthaft kürzlich gefragt, ob ich überhaupt Bikini tragen darf? Oder meinen Bauch besser unter einem Tankini verstecke? Wer entscheidet darüber? Außer mir selbst.

Sollte ich mich schämen? Für meine Speckrollen? Geschuldet zum großen Teil meinen beiden wundervollen Töchtern, denen ich das Leben schenkte. Soll ich meinen Bauch verstecken, weil er nicht mehr flach ist wie vor 10 Jahren?

Frau mit Kind am See

Meine Beine haben Dellen, mein Hintern ist zu groß. Stimmt.

Aber ich bin dennoch stolz auf mich. Auf meine zwei wundervollen Kinder, die eben dieser Körper auf die Welt gebracht hat. Darauf, mehrfach die Woche zu trainieren, um mich fit zu halten. Ich mag meinen Körper nicht immer besonders. Es gibt gute und schlechte Tage. Aber ich mag mich. Und mein Leben. Ich bin stolz auf mich und das, was mein Körper tagtäglich leistet.Frau im Bikini mit zwei Kindern

Ich versuche, die Dinge zu ändern, die ich nicht mag. Einiges gelingt, anderes nicht. Das Wichtigste aber und das ist das, was ich nicht ändern werde, ist meine Liebe zu mir. Zu dem, wie ich bin. Wer dazu etwas mehr wissen möchte, der kann meinen Liebesbrief lesen. Mein Brief an mich selbst.

Ich plädiere deshalb, Euch viel mehr als Gesamtkunstwerk und etwas Besonderes zu sehen, statt immer wieder Eure negativen Seiten herauszustellen. Ihr seid wie ihr seid. Und das hat einen Grund. Eine Geschichte. Eure Geschichte.

Tragt Bikini, wenn Euch danach ist. Und urteilt nicht zu schnell über andere Menschen, die ihr seht. Denn auch sie haben ihre ganz eigene Geschichte, warum sie sind, wie sie sind.

Eure Chaos & QueenDie Kunst sich selbst zu lieben Pinterest

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Die Kunst sich selbst zu lieben
und warum ich jetzt Bikini trage
was last modified: Juli 10th, 2018 von Jule
9 comments
3
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

Wenn das Kind in den Kindergarten kommt...

16. Juli 2018

Von Eltern, Lehrern und dem Lernen!

25. Oktober 2014

Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundwanderweg...

8. Mai 2020

Unser Kinderwunsch – wie war das eigentlich...

30. März 2017

Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt...

29. März 2019

9 comments

Wohlfühlen und Glücklichsein Wie macht man das? – Chaos & Queen 29. November 2018 at 20:41

[…] […]

Reply
Nadja 11. Juli 2018 at 19:22

Jeder Mensch und Körper ist anders. Und das finde ich auch gut so! Ein toller Text.

Reply
Perlenmama 11. Juli 2018 at 10:30

Hui, ein heikles Thema für mich, ich hoffe, dass ich auch bald so weit bin. Danke für diese Worte.

Reply
Chaoshoch4 11. Juli 2018 at 9:50

Wow. Ich bewundere dich grade so sehr <3 Und ich wünschte ich wäre im Kopf schon genauso weit wie du. Aber ich kämpfe immer noch jeden Tag mit meinem Spiegelbild. Mit meinem jetzigen Körper und dem Bild in meinem Kopf wie er einmal aussah. Das wirklich schlimme, auch damals war ich nicht glücklich mit ihm.

Reply
Julia 10. Juli 2018 at 23:48

Ich hab gar keinen „After-Baby-Body“, sondern sah auch vor Frieda schon so aus. Ich war immer mopsig, hatte schon lange vor Frieda dehnungsstreifen, meine Kurven und Winkearme. Durch die Schwangerschaft hat sich nicht wirklich viel verändert. Annehmen kann ich meinen Körper und mich phasenweise mal mehr und mal weniger. Ich mag eigentlich Phasen leicht-latenter Unzufriedenheit in meinem Körper am liebsten, denn dann tu ich auch mal was für ihn ❤️ Lieben heißt nämlich nicht nur ihn anzunehmen, sondern dem Geliebten auch etwas Gutes zu tun, zu pflegen und mit gesunden Dingen (Ernährung und Sport) zu versorgen. Das kommt bei mir viel zu kurz!

Reply
Nadine 10. Juli 2018 at 21:53

So wohltuend Dein Text. Ich geh auch immer ins Schwimmbad, trotz der überschüssigen Kilos ;)

Reply
Isa 10. Juli 2018 at 20:54

Hey Jule! Solche Posts sollte es viel öfter geben. Du bist toll, so wie du bist. Wozu schämen? Da gibt es nichts. Danke für diese Sicht der Dinge.

Liebe Grüße
Isa

Reply
Nicole 10. Juli 2018 at 18:01

Du bist wunderschön genauso wie Du bist!

Reply
Anna 10. Juli 2018 at 15:26

Ich liebe meinen Bauch auch, der so weich ist. Denn er war das Zuhause meines Jungen. ❤

Reply

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Instagram Pinterest

Beliebte Artikel

  • Geburtstagskrone aus Filz
    ein Easy Peasy DIY Projekt

  • Warum es mit dem zweiten Kind anders ist

  • Pferdekuchen für den Pferdegeburtstag
    einfach selbst gemacht!

  • Ja, mein Kind ist anstrengend!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK