Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
    • Ausflugstipps im Bergischen Land
    • Ausflugstipp im Bergischen
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum

Chaos & Queen

Bergischer Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
    • Ausflugstipps im Bergischen Land
    • Ausflugstipp im Bergischen
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

AllgemeinAusflugstipp im BergischenBergisches LandWandern mit Kindern

Wandern mit Kindern im Bergischen Land
Erlebnispfad Hülsenbusch
Briefe an den Wichtel

8. September 2020

Unsere letzte Wandertour ist ganz schön lange her. Zuerst der Urlaub, dann immer mal jemand krank oder andere Ausflüge. Aber nun gibt es endlich wieder einen neuen Ausflugstipp zum Wandern mit Kindern im Bergischen Land.

Der Erlebnispfad Hülsenbusch

Oft sind Kinder ziemlich anspruchslos. Da reicht es, wenn man unterwegs ein paar schöne Stationen hat. Punkte, an denen die Kinder etwas lernen, erleben, sehen oder Ähnliches. Das bietet der Erlebnispfad Hülsenbusch.

Verantwortlich für diesen Erlebniswald ist die Dorfgemeinschaft Hülsenbusch. Ein Zusammenschluß von Dorfbewohnern, denen es wichtig ist, ihr Dorf attraktiv zu gestalten und das Miteinander zu fördern. 2017 wurde daraus sogar ein eingetragener Verein.

Der Grundstein für den Erlebniswald wurde 2013 gelegt. Als der Aussichtsturm auf der Gunnerhardt abgerissen wurde, plante man, das Waldgebiet mit Spielgelegenheiten und Picknickmöglichkeiten zu verschönern. Bis dahin war der Aussichtsturm nicht nur die höchste Erhebund sondern damit auch ein wichtiges Ausflugsziel. Seit der Eröffnung wird der Erlebniswald regelmäßig erweitert.

Für uns klang das ziemlich vielversprechend und mit Kindern ein schönes Ausflugsziel in der Nähe von Köln. Also machten wir uns nach Gummersbach.

Im Netz haben wir nur eine Übersichtskarte gefunden und keinen Rundweg. Lediglich die einzelnen Stationen sind hier aufgezeigt.

Wir haben uns dann selbst einen kleinen Rundweg erarbeitet. Anhand der Übersichtskarte könnt ihr auch selbst eine eigene Runde planen oder in die entgegengesetzte Richtung gehen. Weiter unten habe ich unsere Tour verlinkt. Eine Wegbeschreibung wie bei den letzten Malen habe ich nicht gemacht. Dazu bekomme ich gerne Feedback von Euch.

Unser Rundweg im Erlebniswald Hülsenbusch

Der Rundweg führt hauptsächlich über Wanderwege. Aufgrund eines ziemlich zugewachsenen und mit Stacheldraht versperrten Feldwegs, mussten wir kurzerhand umplanen und ein Stück an der Straße entlang gehen. Das war nicht dramatisch, aber etwas schade.

Länge der Strecke: ca. 4,5 km

Startpunkt: Parkplatz Otto- Gebühr- Platz

Ausschilderung: nein, nur einige Wegweiser zu Stationen

Wege: überwiegend Wald- und Feldwege, kleines Stück Straße

für Kinderwagen geeignet: ja, geländegängig

für Rollstuhl geeignet: genauso wie für Kinderwagen

Die Stationen

Die verschiedenen Stationen sind ganz unterschiedlich. Mal können die Kinder dort klettern, mal gibt es etwas zu lernen oder eine schöne Picknickstelle.

Auf dem Weg findet ihr eine Zipfelhütte,

eine alte Steinlore mit ein paar Informationen,

ein Spinnenkletternetz,

eine Spechtwippe,

und ein Xylophon.

Die meiste Zeit haben wir an diesem schönen Ort mit Pausenbank und Spieltraktor.

Im Wald kann man wunderbar mit Ästen und Stöcken bauen. Eigentlich hätten wir gar nicht weiterlaufen müssen ;-)

Die Bank ist eigentlich eine Steinschleuder. Wahlweise zum “auf den Mond schießen” der Kinder oder Partner. :-) 

Das Wichtelhaus

Das Highlight der Wanderung war das Wichtelhaus.

Dieses war auch der Grund, weshalb wir die Runde so herum geplant haben. Wir wollten das Wichtelhaus als Abschluss der Tour besuchen. Dort können die Kinder etwas Gemaltes oder Gebasteltes in einen kleinen Briefkasten werfen. Ich finde das eine ganz süße Idee. Und auch unsere Kinder haben etwas vorbereitet.

Mit der E-Mail Adresse oder Telefonnummer der Eltern bekommen die Kinder dann eine Nachricht, wenn der Wichtel Ihnen geantwortet hat. Mich erinnert das ein wenig an die schöne Runde vom Zauberbaum, erinnert ihr Euch?

Natürlich haben wir das für Euch getestet. Und wenige Tage später bekommt man tatsächlich Antwort. Diese muss man allerdings vor Ort abholen.

Wenn eine Dorfgemeinschaft das aus eigenem Antrieb ins Leben ruft, finde ich das eine ganz tolle Sache. Verantwortlich für das Wichtelhaus und die tolle Post ist übrigens Denise von Pusteblume Gut Holz. Ein paar Dinge gab es dennoch, die wir etwas schade fanden:

Die Hängematte war leider kaputt. (Im Oktober meldet eine Leserin mit Bild, dass die Hängematte repariert ist. Vielen lieben Dank für die Rückmeldung!)Den Grastisch zum selber Schneiden fanden wir eine mega süße Idee, auch als Picknickplatz. Leider war das Gras durch das trockene Wetter der letzten Wochen sehr vertrocknet. Das kann man natürlich niemandem vorwerfen, war aber etwas schade. (Auch hier melden Leser im Oktober und November, dass der Tisch wieder reichlich bewachsen ist. Das freut mich sehr!)

Leider sind auch in dieser Region große Waldstücke vom Borkenkäfer befallen. Teile des Waldes werden auch hier sicherlich bald abgeholzt. Das ist erschreckend und ziemlich traurig.

Für die Kinder war dieser Ausflug richtig toll. Und nicht nur an dem Tag, sondern auch noch Tage danach. Dann, wenn der Wichtel die Post beantwortet. So hat man quasi 2x etwas davon.

Achtung: Das Wichtelhaus wird wohl über die Wintermonate abgebaut. Bisher habe ich noch keine Information, wann es wieder aufgebaut wird.

Ich freue mich, wenn Euch auch diese Runde gefällt. Hier habe ich die Route auf komoot für Euch gespeichert.

Ich freue mich über Eure Kommentare und Rückmeldungen.

Eure Chaos & Queen

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Wandern mit Kindern im Bergischen Land
Erlebnispfad Hülsenbusch
Briefe an den Wichtel
was last modified: November 10th, 2020 von Jule
2 comments
1
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

Schatzsuche für Kinder

10. Juli 2019

Urlaub auf dem Bauernhof der Thomasegghof in...

8. Juli 2018

Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir...

23. November 2018

Einladungen zum Kindergeburtstag – Kartenmachen.de *Werbung*

29. Juni 2017

Warum ich bei der Frage nach mehr...

28. Juni 2017

2 comments

Tina 5. Februar 2021 at 22:06

Liebe Chaos & Queen,
Ich bin Freitags immer alleine mit vier lustigen und wilden Kindern im Bergischen wandern und wir haben schon ein paar eurer Tipps besucht und waren begeistert. Eure persönliche Wegbeschreibung mit Fotos finde ich viel viel besser als das Laufen nach Komoot! Wir hatten tatsächlich Schwierigkeiten den Beginn der Route zu finden und das Navi zieht auch sehr viel Akku. Vielleicht könnt ihr ja beide Möglichkeiten anbieten?

Reply
Jule 20. Februar 2021 at 22:53

Hi Tina, bei den letzten Touran habe ich den Komoot Link immer am Ende dazu gepackt. Das werde ich auch künftig so machen. Euch weiterhin viel Spaß. Es kommen bald wieder neue Sachen. :-)

Reply

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Instagram Pinterest

Beliebte Artikel

  • Geburtstagskrone aus Filz
    ein Easy Peasy DIY Projekt

  • Warum es mit dem zweiten Kind anders ist

  • Pferdekuchen für den Pferdegeburtstag
    einfach selbst gemacht!

  • Ja, mein Kind ist anstrengend!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK