Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Erlebnispfad…

      8. September 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum

Chaos & Queen

Bergischer Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Erlebnispfad…

      8. September 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

AllgemeinAusflugstipp im BergischenAusflugstipps mit Kindern rund um KölnBergisches Land

Ausflugstipp im Bergischen Land
Sissy Kuhkuscheln

3. Juli 2020

*Dieser Beitrag enthält Werbung. Unbezahlt und unbeauftragt.

In der Vergangenheit habt ihr hier auf dem Blog schon des Öfteren Kühe zu sehen bekommen. Mal waren das Berichte über unsere Urlaube in Südtirol und ein anderes Mal ein Bericht über Bergische Höfe wie zum Beispiel den Hielscher Hof. Heute aber haben wir etwas ganz anderes für Euch. Das Sissy Kuhkuscheln. Klingt komisch, ist aber so.

Sissy Kuhkuscheln

Schon ziemlich lange klebt da ein post it in unserem Buch mit Ausflugszielen im Bergischen Land (*Affiliate Link siehe unten). Ein Punkt auf meiner virtuellen to-do Liste, den ich einfach immer wieder vor uns her geschoben habe. Meine Neugier wurde aber immer größer. Was da wohl hinter steckt. Nun haben die Mädels und ich endlich einen Mädelsnachmittag gemacht und uns das Ganze etwas genauer angesehen.

Kühe kuscheln. Darauf muss man erstmal kommen. Alles begann mit einem behinderten Kälbchen, das in der Herde von Familie Eschmann- Rosenthal zur Welt kam. Ein Kälbchen mit einem unbändigen Lebenswillen, das leider kurze Zeit nach der Geburt dennoch verstarb. Sissy hat die Familie und deren Einstellung zu Tieren und im speziellen Kühen verändert. Sie entdeckten die unterschiedlichen Persönlichkeiten und die Idee für das Kuhkuscheln war geboren.

Kühe kuscheln. Eine verrückte Idee irgendwie. Hier steht das Wohl der Tiere an erster Stelle. Es handelt sich hier weder um einen Milchviehbetrieb noch um einen Mastbetrieb. Die Tiere leben hier in ihrer Herde und haben mit vielen Kuscheleinheiten ein entspanntes Leben mit viel Liebe.

Warum Kuhkuscheln?

Die Gründe dafür sind unterschiedlich, das erfahre ich auch im persönlichen Gespräch mit Melanie, der Chefin des Hauses. Neben Schulklassen oder Kindergärten kommen Familien für einen Ausflug hierher. So wie wir. Aus Neugier, als Nachmittagsbeschäftigung, als Kuhliebhaber oder Tierfreund. Oft buchen aber auch kranke Menschen das Kuhkuscheln im Bergischen. Menschen mit Burn-Out zum Beispiel. Und viele davon sind “Wiederholungstäter” erklärt Melanie. So ganz konnte ich mir das nicht vorstellen. Bis ich selbst auf der Weide saß. Die Natur macht wirklich unerklärliche Dinge mit einem. Der Blick streift über das Bergische Land, über die Kuhwiese. Weit ab von Straßenlärm und Großstadtgetümmel. Ich verstehe, dass es Menschen hierher zieht, um zu entspannen.

Vielseitige Möglichkeiten für Entspannung

Wir hatten den Luxus, uns den kompletten Hof mit all seinen Möglichkeiten anzusehen. Da sind die Schafe, die sich streicheln lassen. Die Mädels hatten sogar das Glück, Milch per Flasche an die Lämmer zu verfüttern.

Ihr könnt hier frische Eier von freilaufenden Hühnern kaufen, den 3 Gänsen bei ihrem Ausgang zusehen oder die Ziegen beobachten.

Auf einer Weide steht Kuh Isabella mit den Kälbern Malia und Leyla. Dort war mein Lieblingsplatz. Isabella ist eine Kuh der schwarz- bunten Rasse und wirklich sehr zutraulich und ruhig. Ich traue Kühen ja nie so wirklich über den Weg, aber bei ihr hatte ich wirklich keine Sorge. Und absolutes Vertrauen in das Team von Sissy Kuhkuscheln.

Kuh Isabella fordert ihre Kuscheleinheiten förmlich ein. Und auch Malia war ziemlich neugierig. Manchmal stupst sie, leckt gerne Schnürsenkel an oder Hosen ab. Und die Miniqueen bekam auch ein paar ungewollte Küsschen.

Die Kälbchen kommt tatsächlich zum Kuscheln und Spielen. Mit den Kindern muss man hier und da ein wenig schauen, dass das Kalb sie nicht umläuft oder die Kinder zu sehr aufdrehen. Denn dann laufen Kälber auch gerne mal hinterher und wollen spielen :-)  

Wenn man sich auf die Weide setzt, den Ausblick genießt und eine Kuh oder ein Kalb mit Dir schmusen kommt, das macht etwas mit Dir. Für mich ein sehr besonderer Moment. In der Kulisse des Bergischen sicher doppelt schön.

Bei den übrigen, großen Kühen und Ochsen auf der Weide hatte ich zwar keine Angst, fühlte mich aber auch nicht so wohl und sicher wie bei Isabella. Die strahlte mehr Ruhe aus. War aber auch allein. Auf der anderen Weide waren ein paar mehr Kühe. Das Highlight für die Kinder war die Frage “Möchtet ihr mal auf einem Ochsen sitzen?”. Während Spassbremsen-Mutti zögerlich sagt “Ach…ist auch nicht schlimm, wenn nicht…” höre ich beide Mädchen ganz aufgeregt sagen “au ja. Ich zuerst…Unbedingt!” Und schwupps befanden sie sich auf dem kleinen Nico. Fast eine Tonne Tier.

Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass Niko sich dadurch gestört fühlt. Er wurde weder festgehalten noch anderswie gezwungen. Im Gegenteil hat der die Augen geschlossen und die Momente scheinbar genossen. Und auch hier war das Team von Sissy Kuhkuscheln stehts zur Stelle, um im Fall des Falles einzugreifen. Sie kennen ihre Tiere gut und können Situationen dementsprechend gut einschätzen. Sie gehen auf die jeweiligen Bedürfnisse der Gäste ein. Bei Interesse beantworten sie Fragen. Brauchen die Gäste hingegen ihre Ruhe mit den Tieren, wird auch das zugelassen.

So verrückt es auch klingen mag. Es ist etwas ganz besonderes. Die Kühe strahlen unglaublich viel Ruhe aus und geben davon auch ein Stück ab. Eine kleine Krafttankstelle.

Keine Sorge. Das Team um Melanie und Uwe ist immer in der Nähe. Sie achten sehr auf einen guten Umgang mit den Tieren und respektieren zu jedem Zeitpunkt deren Gemütslage.

Wie seht ihr das? Ist das was für Euch?

Probiert es doch einfach mal aus. Hier findet ihr die Kühe zum Kuscheln und mehr Informationen zum den Angeboten dort. Ihr könnt auch mal auf der Facebookseite vorbeischauen. Dort gibt es ab und zu ganz tolle Bilder von Erlebnissen vor Ort.

Mein Tipp: Es kann mit Kindern sein, muss es aber nicht. Wenn ihr mal eine schöne Auszeit nur für Euch braucht kann ich das auch sehr empfehlen. Die Kuschelzeit war bei uns auf die Kälbchen beschränkt, was für mich völlig okay war. Mit Kindern ist es halt doch -wie so oft- einfach etwas hibbeliger. Daher würde ich auch nicht mit mehreren Familien gehen sondern entweder alleine oder mit einer Familie.

Bin gespannt auf Euer Feedback.

Eure Chaos & Queen

*wenn ihr über diesen Link bestellt bekomme ich eine kleine Provision

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Ausflugstipp im Bergischen Land
Sissy Kuhkuscheln
was last modified: Juli 3rd, 2020 von Jule
1 comment
1
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

Siebenundzwanzig Wochen Miniqueen

3. August 2017

Das Rätsel der funktionierenden Eltern

20. März 2015

Die Frau im Schwimmbad und warum gewaltfreie...

30. September 2017

Faszination Mutterstolz wie meine Kinder mein Herz...

15. August 2018

DIY Adventskalender schnell und kostengünstig

30. November 2018

1 comment

Steffi 3. Juli 2020 at 20:13

Na das nenne ich mal eine gute Idee.
Ganz toll den Kindern die Tiere näher zu bringen.
Das Zeitalter der lila Kuh sollte doch wirklich vorbei sein.

Reply

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Instagram Pinterest

Beliebte Artikel

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Panoramarundweg bei Offermannsheide

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Rundweg zur Rochuskapelle
    Naturschutzgebiet Hardt mit Domblick

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Zwischen Burgruine und Zwergenhöhle

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Erlebnispfad Hülsenbusch
    Briefe an den Wichtel

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK