Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
    • Ausflugstipps im Bergischen Land
    • Ausflugstipp im Bergischen
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum

Chaos & Queen

Bergischer Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
    • Ausflugstipps im Bergischen Land
    • Ausflugstipp im Bergischen
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

AllgemeinBabyglückChaos- LebenChaos-FamilieElternseinErziehungKind & Familie

Ihr Mütter nervt mich –
Danke für unnötige Erziehungstipps

8. August 2017

Und dann begann diese Mutter Ihren Satz mit “Fang damit bloß nicht an…!”

Zuerst habe ich gedacht, ich reagiere über und es war ja auch eigentlich gar nicht schlimm, dass sie Ihre Meinung kund tat. Grundsätzlich habe ich gar nichts dagegen, wenn Mütter sich austauschen. Im Gegenteil. Ich freue mich immer über gute Ratschläge und kann ja selber entscheiden, was ich am Ende damit mache. Manche nehme ich an. Andere verwerfe ich. Über wieder andere denke ich eine Zeit nach oder probiere es einfach aus, wenn ich unsicher bin.

Ich selbst bin immer offen für Neues was die Erziehung angeht. Verbessern kann man sich sicher immer, wenn man reflektiert und täglich an sich arbeitet. Hier konntet Ihr zum Beispiel ein wenig über Attachment Parenting lesen, was mir früher gar kein Begriff war.

Wer mich nervt

Was mich nervt sind Mütter, die Ihr Kind zum Standard machen. Ich meine damit: Weil ihr Kind abends nur schlafen kann, wenn es stundenlang von der Mama geschuckelt wird, rät sie jeder anderen Mutter davon ab, jemals damit anzufangen. “Fang damit bloß nicht an! Bei uns ist es nämlich jetzt so…”

Es ist schön, wenn Mütter Ihre Erfahrungen weiter geben. Vielleicht können Sie damit ja jemandem helfen. Auch ich erzähle gerne von unseren Erfahrungen. Aber es muss doch nicht so wertend sein, oder? Reicht nicht ein neutraler Erfahrungsbericht? Was bei der einen Mutter im Disaster endete, kann bei der anderen Mutter ganz anders aussehen. Meine Erfahrung bleibt eben immer noch meine Erfahrung und eine andere Mutter mit einem anderen Kind wird mit genau demselben Verhalten eine völlig andere Erfahrung machen. Oft zumindest.Baby im Bett

Jedes Kind ist anders

Jede Mutter genauso. Kann nicht jede Mutter mit Ihrem Kind eigene Erfahrungen sammeln? Nur weil das eine Kind nun abends stundenlang geschuckelt werden muss, kann es bei dem anderen Kind ja auch bewirken, dass es binnen weniger Minuten einschläft. So ist es zum Beispiel oft bei der Miniqueen.

Beim Chaosmädchen hingegen haben wir wirklich oft händchenhaltend am Bett gesessen und gehofft, dass sie endlich die Augen schließt. Irgendwann fanden wir uns dabei albern. Aber ob man dem Kind eine Einschlafhilfe ist und wie diese aussieht, soll doch bitte jeder für sich entscheiden.Mutter und Tochter Hand in HandDas aber nur als Beispiel des großen Ganzen. Denn es ist ja nicht nur das “Schlafen”, was viele Mütter thematisieren und damit anderen Ihre Erfahrung und ihr Wissen als das “Non plus Ultra” zu verkaufen, nahezu aufzuzwängen. Schade finde ich das.

Und gerade für Erstlingsmütter wird es da schwierig. Jeder ist selbst dafür verantwortlich, ob er sich derartige Berichte zu Herzen nimmt oder nicht. Aber als unerfahrene Erstlingsmutter ist man oft unsicher und schnell in der Situation, dass man diesen Müttern die gut gemeinten Ratschläge abnimmt.

Eigene Erfahrungen

Liebe Mamas, macht Eure eigenen Erfahrungen. Holt Euch Ratschläge und Erfahrungsberichte von anderen Müttern. Das ist wichtig. Aber zweifelt nicht ununterbrochen an Euch und Eurem Handeln, nur weil andere es anders machen. Denkt über Ratschläge nach und zieht das Beste für Euch heraus. Seid nicht enttäuscht, wenn der ultimative Schlaftipp einer anderen Mutter bei Eurem Kind nicht funktioniert.

Folgt den Ratschlägen nicht, wenn ihr sie nicht vertretet oder unsicher seid. Egal worum es geht. Seid nicht frustriert, weil ihr das Gefühl habt, dass es bei allen Anderen immer alles super funktioniert. So ist es nicht. Macht Euer Ding und steht dahinter. Aber bleibt dennoch immer offen für Neues.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Eure Chaos & Queenunnötige Erziehungstipps

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Ihr Mütter nervt mich –
Danke für unnötige Erziehungstipps
was last modified: November 4th, 2017 von Jule
3 comments
1
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

Liebe Deine Stadt & “Arsch Huh”

12. November 2012

Neununddreißig Wochen Miniqueen

1. November 2017

Mittwochs Mag ich- Illustrationen

20. August 2014

Ich bin dabei – Adventskalender Fräulein im...

2. Dezember 2014

Roomtour – unser Kinderzimmer

15. Januar 2016

3 comments

Spifico 9. August 2017 at 9:09

Ich verstehe, dass das extrem nerven kann. Mütter sind keine Experten, nur weil sie selbst ein Kind haben. Ich muss dir aber zum Teil etwas widersprechen. Jedes Kind ist anders? Dann sind Pädagogik und Psychologie obsolete Wissenschaften, da sie auf Statistiken setzen und Gemeinsamkeiten und Wahrscheinlichkeiten möglicher Entwicklungen analysieren. Menschen sind nunmal keine Schneeflocken und es gibt Dinge, die auf die meisten Kinder zutreffen und angewendet werden können. Ganz kleines Beispiel: Dr. Robert Hamilton hat eine gewisse Art herausgefunden, fast jedes Baby durch eine bestimmte Art es zu halten zu beruhigen. Einfach mal bei Youtube nach seinem Namen suchen, direkt erstes Video. Gibt auch mehrere, in denen er das mit Kindern aus aller Welt demonstriert. Egal ob Amerika, Afrika oder Asien, alle Babies hören innerhalb weniger Sekunden auf zu weinen, wenn er diesen Griff anwendet. Anscheinend fühlen sie sich dabei geborgen und wohl, sieht man auch in ihren Gesichtchen, dass sie sich dabei gut fühlen. So individuell sind Babies nicht. Große Teile ihrer Persönlichkeit bilden sich ja erst durch Erfahrungen und hierauf hat man Einfluss, wenn man sich die Erkenntnisse der letzten Jahrzehnte frühkindlicher Forschung anschaut. Ich würde schätzen, maximal 50% der Persönlichkeit ist angeboren. Wenn einem also im Kindergarten Erzieher Tipps geben, kann das schon durchaus mehr Sinn machen, die haben in ihrer Ausbildung nunmal Pädagogik gehabt und arbeiten täglich mit dutzenden Kindern. Die wissen mehr als alle Muttis, die sich nach einem Kind für Fachfrau halten. Trotzdem denken Mütter immer, nur sie würden ihr Kind kennen.

Reply
Corinna Schley 8. August 2017 at 13:48

Leider haben viele Mütter (nicht nur Erstlingsmütter) ihr Bauchgefühl verloren oder es wird als “völlig falsch” gewertet. Und wie du schon sagst, natürlich sind Tipps manchmal hilfreich. Aber oft kommt dann eben dieses “So-musst-du-das-machen-Gefühl” dazu. Und wenn man dann eh schon an sich selber zweifelt, dann sind solche Worte völlig fehl am Platz.
Mein persönliches Beispiel:
Mein Sohn (heute fast 18, damals wenige Wochen alt) ist immer beim Stillen auf meinem Arm eingeschlafen. Ich habe ihn dann schlafend in seine Wiege gelegt und er hat seelig weitergeschlummert. Also alles prima. Denkste ! Meine (heute Ex- 😉) Schwiegermutter kommt plötzlich mit dem Buch “Jedes Kind kann schlafen lernen” um die Ecke. Ich solle doch mal darin lesen. Wenn ich mein Kind nämlich plötzlich mal wach wird und eben nicht mehr auf meinem Arm liegt sondern woanders als dort wo es eingeschlafen ist, kann sich das auf die psychische Entwicklung auswirken und mein Kind könnte ein seelisches Trauma erleiden. (???) Ich solle es doch wach ins Bett legen und einschlafen lassen.
Ich habe ihr dann am nächsten Tag das Buch wortlos (und ungelesen) zurück gegeben 😉.

Reply
Suse 8. August 2017 at 11:59

Die Empfehlungen, die uns gegeben wurden waren:

– das Kinderbett so schnell wie möglich raus aus dem Schlafzimmer, so schlafen alle Beteiligten Beteiligten besser
– das Kind so oft wie möglich ins Laufgitter, dass will dort sonst irgendwann nicht mehr rein
– das Kind schreien lassen
– ruhig abends lange mit dem Baby bei Freunden bleiben und sich nicht vom Baby das Leben vorschreiben lassen

Noch schlimmer finde ich jedoch die Menschen, die einem nichts! gönnen.

Die Lieblingsfrage:
Und wie sind die Nächte?
– Sie schläft durch.
Na mal sehen wie lange noch!!

Liebe Grüße

Reply

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Instagram Pinterest

Beliebte Artikel

  • Geburtstagskrone aus Filz
    ein Easy Peasy DIY Projekt

  • Warum es mit dem zweiten Kind anders ist

  • Pferdekuchen für den Pferdegeburtstag
    einfach selbst gemacht!

  • Ja, mein Kind ist anstrengend!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK