Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
    • Ausflugstipps im Bergischen Land
    • Ausflugstipp im Bergischen
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum

Chaos & Queen

Bergischer Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
    • Ausflugstipps im Bergischen Land
    • Ausflugstipp im Bergischen
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

Ausflugstipp im BergischenBergisches LandChaos- LebenChaos-FamilieKind & FamilieWandern mit Kindern

Wandern mit Kindern im Bergischen Land
Rundweg zur Rochuskapelle
Naturschutzgebiet Hardt mit Domblick

15. November 2020

Manchmal muss man gar nicht weit raus fahren ins Bergische Land. Denn unsere direkte Umgebung ist so traumhaft schön, dass man den weiten Weg oft gar nicht auf sich nehmen muss. Ähnlich wie bei der letzten Tour in Lobscheid haben wir auch heute wunderschöne Weitblicke zu bieten. Unsere heutige Wandertour war deshalb ein Teil meiner bekannten Joggingrouten und ich habe mich sehr gefreut, den Chaosmann ein Stück mitzunehmen auf diesen Wegen.

Start/Ziel: Parkplatz Schloß Lerbach

Länge der Strecke: ca. 5 Kilometer

Wege: Feld, Wiese, Waldwege

rollstuhlgerecht & kinderwagentauglich: Kinderwagen und Rollstuhl muss man ein ganzes Stück über einen Asphalt- und Wiesenweg aufwärts schieben, ich würde es mit geländegängigem Wagen empfehlen, Rollstuhl eher 
nicht.

Wandern im Naturschutzgebiet Hardt

Die Hardt ist ein Naturschutzgebiet mitten in Bergisch Gladbach, das an mehrere Stadtteile grenzt: Heidkamp, Sand, Herkenrath, Moitzfeld, Bensberg und Lückerath. Die Hardt bietet viele Wanderwege und Möglichkeiten für kürzere oder längere Ausflüge. Wir haben uns für eine kleine und kindgerechte Runde entschieden mit schönem Ausblick Richtung Köln.

Unsere Strecke

Gestartet sind wir unsere Wandertour am Schloss Lerbach. Ein Parkplatz, der gerade am Wochenende gut besucht ist. Von dort sind wir nach links abgebogen Richtung Gut Lerbach. Es geht also das erste Stück an der Straße entlang, allerdings auf einem Gehweg. In der nächsten Kurve biegt ihr rechts Richtung Bauernhof ab. Dort steht auch dieses kleine Fachwerkhaus. Der Regenbogen im Fenster sah irgendwie dem Rock meines Kindes ähnlich, oder umgekehrt. :)Linker Hand seht ihr gleich die Milchtankstelle, bei der ihr frische Milch, Eier, Käse und Wurstwaren kaufen könnt. Wenn ihr was kaufen möchtet, macht das auf dem Rückweg, ihr kommt hier wieder runter am Ende.

Trappertown Kaltenbroich

Es geht auf dem asphaltierten Weg weiter geradeaus, auf der linken Seite ziemlich viele Hühner :-) Ein Stück weiter kommen wir zur “Trappertown”. Hier halten sich Indianer und Trapper auf und leben hier diese Leidenschaft. Ich habe mich ein wenig unterhalten, sehr nett sogar, finde es dennoch einen merkwürdigen Ort. Gleichzeitig musste ich an meine Kindheit denken. Ich habe auch liebend gern Indianer gespielt. Wir folgen dem Asphaltweg um die Rechtskurve.

Der erste Blick auf den Dom

Wir gehen durch den kleinen Ort Kaltenbroich, was übrigens oft ein Teil meiner sonntäglichen Joggingroute ist.  Ein süßer kleiner Ort mit schönen kleinen Fachwerkhäuschen.

Ich finde es wirkt so gemütlich. An der Gabelung mit dem Kreuz biegen wir links ab.

Es geht bergauf. Der Asphaltweg geht in einen Wiesenweg über. Wir gehen weiter, bis wir auf einen weiteren Weg rechts abbiegen können. Von hier könnt ihr einen Blick zurück auf das Schloß Lerbach werfen.

Diesem folgen wir eine Weile. Dreht Euch um und genießt den Blick. Von hier könnt ihr kurz vor dem schönen großen Haus bei guter Sicht wunderbar auf den Dom schauen. Wir sind den Weg im November gegangen. Eigentlich wäre es jetzt kalt. Stattdessen war es so mild, dass ich streckenweise im Pullover lief und andere Wanderer auf dieser Wiese ein Picknick machten. Ein schöner Ort für ein Picknick. Mit Domblick.

Wandern durch den Herbstwald in Bergisch Gladbach

Am Ende des Weges kommen wir auf auf einen Waldweg. Im Herbst sind die Farben der Wahnsinn. Wir folgen dem Weg ein Stück und biegen bei der nächsten Möglichkeit links ab, auf der Karte ein kleiner schwarzer Pfad, aber tatsächlich gut zu laufen. Über diesen Weg gelangen wir automatisch an die Hauptstraße zwischen Herkenrath und Sand. Ihr könnt die Straße überqueren und nach links abbiegen (der geplante Weg) oder ihr biegt ganz kurz nach rechts ab. Auf der linken Seite gibt es ein paar Kuhweiden und einen (wie ich finde) schönen Blick auf die Kirche und den Friedhof. Ich mag diesen Blick mit den grünen Wiesen und manchmal auch den Kühen davor.

Ok, zurück auf dem eigentlichen Weg müssen wir an der Hauptstraße entlang. Es gibt aber einen Gehweg, weshalb wir das mit Kindern völlig in Ordnung fanden. Es kommt natürlich auf die Kinder an :-) Passt gut auf, die Autos fahren hier oft sehr schnell.

Ihr folgt also der Hauptstraße, auch um die scharfe Kurve (Breite). Linker Hand seht ihr schon von weitem die Kapelle. Ihr geht bis auf die Höhe der Kapelle und überquert die Straße. An der Rochuskapelle könnt ihr bei gutem Wetter eine schöne Pause mit Ausblick genießen. Ich mag diesen Ort.

Ist das nicht ein schöner Ort? Von hier genießt ihr einen wunderschönen Weitblick. Da es hier keinen Parkplatz gibt und der Ort nur zu Fuß erreichbar ist, ist er nicht allzu überlaufen. Auch, wenn sich die Kapelle direkt an einer Hauptstraße befindet, genießt man hier unglaublich.

Wir haben gleich mal angestoßen. Auf uns und das Leben und die schönen Dinge, die man genießen muss. Wenn es bald kälter wird nehmen wir Glühwein und Tee mit. 

Mindestens genauso mag ich den anschließenden Pfad an der Kapelle runter Richtung Lerbach. Er ist so idyllisch und ruhig. Am Wochenende sind zwar mehr Spaziergänger und Mountainbiker unterwegs als sonst, aber wir fanden es immer noch völlig okay.

Nach ein paar Metern kommt rechts eine Bank. Von dort könnt ihr den Dom sehen. Auf dem Bild kann man ihn leider nicht erkennen, in Wirklichkeit aber schon. Ist das nicht schön?

Der Rückweg

Ab hier könnt ihr Euch nicht mehr verlaufen. Ihr folgt dem Weg und kommt nun von oben zurück an die Milchtankstelle. Links könnt ihr mit etwas Glück noch einen Blick auf die kleinen Kälbchen erhaschen. Von hier findet ihr den Weg zurück, oder? Unten rechts abbiegen geht es zurück Richtung Parkplatz.

Wie hat Euch die Runde gefallen?

Eure Chaos & Queen

 

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Wandern mit Kindern im Bergischen Land
Rundweg zur Rochuskapelle
Naturschutzgebiet Hardt mit Domblick
was last modified: November 15th, 2020 von Jule
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

Ein Glitzerstern(pullover) des Alltags

6. April 2017

Endlich die Gewinner #2

23. April 2014

Die Nutellagesichter unsere Wirkung nach Außen

27. Mai 2018

*Bauchpinselei Klappe 26.1*

17. Oktober 2016

*Insta Monat Januar*

31. Januar 2014

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Instagram Pinterest

Beliebte Artikel

  • Geburtstagskrone aus Filz
    ein Easy Peasy DIY Projekt

  • Warum es mit dem zweiten Kind anders ist

  • Pferdekuchen für den Pferdegeburtstag
    einfach selbst gemacht!

  • Ja, mein Kind ist anstrengend!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK