Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
    • Ausflugstipps im Bergischen Land
    • Ausflugstipp im Bergischen
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum

Chaos & Queen

Bergischer Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
    • Ausflugstipps im Bergischen Land
    • Ausflugstipp im Bergischen
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

AllgemeinChaos- LebenChaos-FamilieChaos-MädchenDIYKreatives

Wichteltüre selber bauen
kleines DIY zur Weihnachtszeit

11. Dezember 2017

Ich freue mich sehr über mein heutiges Interview bei Tanja vom Blog Tafjora. Damit öffne ich  dort das 11. Türchen Ihrer Bloggers Weihnacht. Hinter dieser elften Türe versteckt sich heute ein kreatives DIY Projekt. Ihr wollt eine Wichteltüre selber bauen? Dann lest mal weiter!

Die Weihnachtszeit liegt voller Zauber. Die Kinderaugen strahlen jetzt schon um die Wette und die Phantasie der Kinder ist nicht zu bremsen. Egal, ob es um Nikolaus, Weihnachtsmann oder Christkind geht, ich finde, die Kinder kommen im Dezember so richtig in Fahrt. Nicht nur positiv, aber auch.

Dieser Zauber ist etwas ganz besonderes und manchmal wünschte ich, ich könnte selbst noch einmal Kind sein und mich in meinen eigenen Träumen, Phantasien und Geschichten verlieren. Es hat etwas Magisches.

Ein Hauch von Magie

Immer wieder sah ich -auch im vergangenen Jahr schon- bei Instagram diese Wichteltüren. Und auch für mich als Erwachsener bringen sie einen Hauch von Magie. Aufgrund der Schwangerschaft hatte ich im letzten Jahr einfach andere Dinge zu tun. Aber nachdem ich nun dieses Jahr auf Instagram förmlich überschüttet wurde mit Wichteltüren wusste ich: Bei uns soll nun auch endlich einer einziehen.

So stöberte ich im Internet, durchforstete Pinterest und suchte nach einem passenden Wichtel für das Chaoshaus. Die Angebote bei Amazon waren entweder nicht lieferbar oder mir schlichtweg zu teuer. Fündig wurde ich schließlich bei Nordherz mit Ihrer kleinen Anleitung einer Wichteltüre. An dieser habe auch ich mich orientiert.

Wichteltüre selber bauen

Eine Wichteltüre selber zu bauen ist wirklich kein Hexenwerk. Außerdem lässt sich so eine Türe auch prima verschenken und auch die Kinder haben Spaß an dieser Bastelei.

Was ihr braucht:

Basis:

  • Bastelhölzer
  • Holzleim
  • Acrylfarbe
  • Dünnes Rundholz

Wichteltüre

Zusätzlich je nach Wunsch:

  • Dekomaterial (zum Beispiel Schlitten, Bäume, Zaun)
  • Verschlüsse für Schmuckschatullen

Dekomaterial findet man übrigens wunderbar in den Weihnachts- und Krippenausstellungen. Es gibt auch kleine, batteriebetriebene Laternen oder Lagerfeuer, das sieht sicher auch süß aus.

Zunächst müsst ihr Euch überlegen, wie Eure Türe am Ende aussehen soll. Die Eisstiele legt ihr Euch erstmal zurecht und klebt sie dann auf Pappe, damit es besser hält. Entscheidet Euch, ob ihr die Rundungen abschneidet oder dran lasst oder ggf. überklebt.Wichteltüre 2

Wenn alles zusammen geklebt ist könnt ihr es mit Acrylfarbe anmalen.

Aus den schmalen Rundhölzern habe ich eine Leiter gemacht. Einfach in Stücke gebrochen, angemalt und zu einer Leiter zusammen geklebt.

Der Zaun hatte einen roten Streifen, den habe ich kurzer Hand in einer passenden Farbe angemalt. Auch den Schlitten habe ich entsprechend angepinselt. Das goldene Schloss habe ich übrigens aufgeklebt. Mit den kleinen Nägeln machte man leider sofort das Holz kaputt.

Wichteltüre 4

Der Wichtel zog schließlich unbemerkt in meinem Schlafzimmer ein. Ich rief das Chaosmädchen, selbst ganz aufgeregt. Sie war sichtlich irritiert “Ein Wichtel?!?!”, sprang auf meinen Arm und ging mit mir zusammen in unser Schlafzimmer. Die Reaktion war unbezahlbar. Der Mund stand offen und die Augen waren weit aufgerissen. Dann kamen gefühlte 1000 Fragen “Lebt da ein echter Wichtel?”, “Was macht der da?”, “Hast Du die Türe gebaut?”. Ich fand es herrlich. Einen eigenen Wichtel wollte sie in Ihrem Zimmer allerdings nicht haben.Wichteltür 5

Eine Feentüre selber basteln

Einen Wichtel nicht, eine Fee allerdings wohl. Deshalb zog gleich am nächsten Tag eine Fee bei dem Chaosmädchen ein. Sie wurde auf den Namen Lilly Alisa getauft.

Feentür DIY

Ich würde wirklich zu gern in Ihrem Kopf schauen manchmal. Was sie da nun wohl so denkt? Das Chaosmädchen weiß, dass ich die Türen gebaut habe. Trotzdem denkt sie, dass dort nun jemand wohnt. Sie weiss, dass der Zauber erlischt, wenn man die Türen anfasst und macht das auch nicht. Als der Chaosmann die Leiter versehentlich umstieß wurde er ermahnt “PAPAAAAA, so kann die Fee nicht raus! Stell die Leiter sofort wieder hin!”

Gestern sagte sie: “Als ich im Bett war, hab ich die ganze Zeit mit der Taschenlampe hingeleuchtet, aber sie kam nicht raus!”. Heute Morgen fand das Chaosmädchen vor der Türe Glitzerstaub. Für sie war es ganz klar Feenstaub. Vielleicht sogar als Dankeschön, dass sie am Vorabend mit Puppenmöbeln für Ihre Fee und meinen Wichtel den Tisch gedeckt hatte. Schließlich hatte sie sich überlegt, dass es ja sein könne, dass mein Wichtel die Fee besuchen wollte. Ich sage Euch, Kinder sind so wundervoll und noch so voll Phantasie. Das ist unbezahlbar.

Der Phantasie freien Lauf lassen

Was ich an den Türen so schön finde ist, dass jede ein Einzelstück ist. Wir können uns die Türen erschaffen wie wir wollen und damit vielleicht auch ein Stück weit bestimmen, wer dahinter wohnt. Damit holen wir uns in gewisser Weise ein Stück dieser kindlichen Phantasie und Kreativität zurück.

Liebe Tanja, vielen Dank für deine schöne Bloggers  Weihnacht und, dass ich dabei sein darf!

Und Ihr? Wohnt bei Euch auch ein Wichtel? Oder habt ihr Lust eine Wichteltür zu bauen? Ich würde mich sehr freuen, Eure Türen zu sehen.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Wichteltüre selber bauen
kleines DIY zur Weihnachtszeit
was last modified: Dezember 11th, 2017 von Jule
5 comments
1
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

Ausflugstipps mit Kind rund um Köln Eissporthalle...

2. Februar 2018

Kindergeburtstagseinladungen DIY

19. August 2015

Sieben Sachen am Sonntag…

13. Januar 2013

Ansteckungsgefahr!

13. Februar 2013

Unser Kinderwunsch – wie war das eigentlich...

30. März 2017

5 comments

Besinnlichkeit wo bist Du nur? – Chaos & Queen 18. Dezember 2018 at 22:56

[…] Natürlich ist das aufregend. Es werden Wunschzettel und Briefe ans Christkind geschrieben. Unsere Weihnachtsfee ist wieder eingezogen, wir gehen auf Weihnachtsmärkte und alle sprechen vom […]

Reply
Steffi 20. Oktober 2018 at 20:06

Oh wie toll!
Das werden wir auch mit Jonas machen. Nächstes oder übernächstes Jahr!
Ich freu mich schon drauf sein Gesicht zu sehen!
Die Vorweihnachtszeit ist doch eine der schönsten Zeiten!

Reply
#Freitags5 – 5 Tage 5 Fotos im Dezember #03 - Heldenhaushalt 16. Dezember 2017 at 10:00

[…] Meine Lieblings-Inspiration der Woche – Überall sah ich sie: Diese Tasse. Tassilo! Ja, es war tatsächlich ein Grund für mich einen Laden aufzusuchen, den ich sonst eigentlich eher meide. Zu voll, zu ramschig teilweise. Aber erfüllt ein Nerd-Herz mit Freuden und so habe ich es einfach mal gewagt und war überglücklich, als ich sah, dass es die Tasse tatsächlich gab. Mal wieder habe ich mich von der Blogsphäre anstecken lassen *lach*. Sehenswert zu dem fand ich Folgendes: Weihnachtsprintable zum Ausmalen – Kardiomuffelchen häkeln – Formen und Linien malen lernen – Vogelfutterstation – Advent im Glas – Schneekristalle aus Speerholz – Schweine – Lebkuchen – DIY Pulli mit PomPoms – Wichteltüre selber bauen […]

Reply
Tafjora, einmal Frankreich und zurück 12. Dezember 2017 at 0:31

Liebe Jule!

Was für eine magische Türe. Ich liebe sowas. Ich wollte schon immer mal mit den Kindern im Garten einen kleinen Feengarten anlegen, weil ich die auch do goldig finde. Aber Deine Wichteltüre ist mindestens genauso so schön! Ich glaube, ich muss das auch noch machen. Nur blöd, dass immer viel zu wenig Zeit ist.
Vielen lieben Dank dass Du mit so einem tollen „Türchen“ mit dabei warst, bei meiner Bloggers Weihnacht 2017.

Lieben Gruß
Tanja

Reply
Julie 11. Dezember 2017 at 13:24

Das ist eine wirklich hübsche Idee! Gleich mal vorgemerkt!

Reply

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Instagram Pinterest

Beliebte Artikel

  • Geburtstagskrone aus Filz
    ein Easy Peasy DIY Projekt

  • Warum es mit dem zweiten Kind anders ist

  • Pferdekuchen für den Pferdegeburtstag
    einfach selbst gemacht!

  • Ja, mein Kind ist anstrengend!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK