Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
    • Ausflugstipps im Bergischen Land
    • Ausflugstipp im Bergischen
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum

Chaos & Queen

Bergischer Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Ausflugstipp im Bergischen Land Falknerwanderung mit Berta

      21. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      22. Februar 2021

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
    • Ausflugstipps im Bergischen Land
    • Ausflugstipp im Bergischen
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

AllgemeinChaos- LebenChaos-FamilieChaos-MädchenGedanken einer MutterKind & Familie

Der Luxus der Elternzeit

3. Oktober 2017

Erst vor wenigen Tagen wurde mir wieder ganz deutlich, wie schön es eigentlich ist, Elternzeit zu haben. An dem Tag war ich mit dem Chaosmädchen und der Miniqueen drei Stunden Kastanien sammeln. Mädchen das Kastanien sammeltWarum? Weil das Chaosmädchen so viel Freude daran hatte, dass sie nicht aufhören wollte, die Miniqueen total entspannt war und wir uns einfach haben treiben lassen. Vom Tag. Vom Herbstwetter. Vom Hier und Jetzt. Krabbelkind im Herbstlaub

Natürlich ist das Leben mit Kindern zu Hause oft anstrengend und natürlich wünscht man sich manchmal einfach, im Büro am Schreibtisch zu sitzen und seine Ruhe zu haben. Oder ganz spontan im Erdboden zu versinken.

Genießt ihn, so gut ihr könnt: den Luxus der Elternzeit. Das Chaosmädchen darf ab und zu selbst bestimmen, ob Sie zu Hause bleiben möchte oder in den Kindergarten geht. Mir als Mutter steht natürlich frei, dem zuzustimmen oder nicht. Aber grundsätzlich bin ich der Meinung , wenn man diese Möglichkeit hat, sollte man sie nutzen. Sich und den Kindern zuliebe.

Kindergarten ist Arbeit

Wir müssen uns immer mal wieder bewusst machen, was Kindergarten für Kinder eigentlich bedeutet. Natürlich treffen sie dort ihre Freunde und natürlich haben sie dort Spaß und spielen und lernen und werden so ganz nebenbei dabei auch noch groß. Aber es ist auch einfach voll und laut und anstrengend. Wenn wir also nachmittags unsere völlig übermüdeten oder überdrehten Kinder abholen, ist das doch eigentlich kein Wunder oder? Das Chaosmädchen z.b. muss des Öfteren morgens geweckt werden und hat einfach im Kindergarten einen anstrengenden Tag hinter sich. Ich finde das vergleichbar mit unserem Arbeitsalltag und wer wünscht sich da nicht ab und zu eine kleine Pause, eine Auszeit ein Tag zu Hause?Mutter mit zwei Töchtern

Elternzeit ist Luxus

Natürlich schimpfe ich an dem ein oder anderen Tag über den Alltag zu Hause. Über das Hamsterrad mit Wäschebergen, über einkaufen und kochen. Und doch ist mir bewusst, wie besonders die Elternzeit ist. Dabei liegt es natürlich an jedem selbst, was er daraus macht. Ich für mich habe einen guten Weg gefunden. Ein Weg, der mich und meine Kinder glücklich macht. Ich habe gelernt, das Wesentliche zu sehen und einige Dinge auch einfach mal liegen zu lassen. Deshalb, weil sie unwichtig sind. Unwichtig für die Kinder, unwichtig für das Größerwerden. Den Kindern ist egal, ob die Wohnung sauber ist. Und es ist ihnen auch egal, ob der Mittagstisch ständig wechselt. Am Liebsten hätte das Chaosmädchen jeden Tag Nudeln mit Soße.

Wir sollten den Anspruch an uns selbst einfach ab und zu herunterschrauben und uns auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist:

Die Zeit mit unseren Kindern

Die Zeit mit unseren Kindern kommt nicht zurück. Sie ist einmalig.  Unsere Kinder lernen nur einmal krabbeln. Sie lernen nur einmal laufen. Und wir haben doch nur dieses eine Leben und diese eine Chance, unser Leben mit Kindern zu genießen. Deshalb vertröstet eure Kinder nicht immer mit “Warte!”, “Später” oder “Gleich”. Geht auf den Spielplatz, bastelt lustige Dinge, malt Bilder aus, baut Briobahnen auf und Türme aus Bauklötzen. Werdet zu Prinzessinnen und Piraten, habt Fantasie. Verbringt den Tag auf Schatzsuche im Wald. Es ist so kostbar Tag für Tag. Mädchen Fahhrad mit Puppensitz

Rosarot

Natürlich ist nicht alles jeden Tag rosarot. Wir als Eltern machen auch nicht immer alles richtig. Und auch mir fällt oft die Decke auf den Kopf. Aber dann versuche ich, mir eine kleine Auszeit für mich zu gönnen oder meinen Sport zu machen. Schlechte Tage gibt es immer mal aber das große Ganze muss stimmen und einem bewusst sein. Wir sind verantwortlich für das, was wir aus unseren Kindern machen.

Ich möchte meinem Kind nicht ständig sagen, dass ich keine Zeit habe weil ich noch putzen, waschen, bügeln oder kochen muss. Lieber backe ich mit ihnen einen Kuchen und schaue dabei zu, wie sie die Teigschüssel auslecken. Lieber bastel ich Kastanienmännchen, die niemand braucht. Schaue meinen Kindern beim Reiten oder Tanzen zu und erfreue mich an dem Strahlen auf ihren Gesichtern.

Überlegt euch immer wieder, was wirklich wichtig ist. Genießt Eure Kinder.Geschwisterliebe

Andere Länder, andere Sitten

Andere Länder, andere Sitten. Meine Schwesterwohnt in Belgien. Dort ist es – wie in einigen anderen Ländern auch- völlig normal, dass die Eltern nach drei Monaten wieder arbeiten gehen und das Kind zu einer Tagesmutter kommt. Den ganzen Tag! Ich kann mir das wirklich nur schwer vorstellen.

Drei Jahre Elternzeit zu nehmen könnte ich mir allerdings auch nicht vorstellen, weil es uns einfach finanziell nicht ausreichen würde. Und sicher freue ich mich auch, irgendwann wieder auf die Arbeit. Für den Moment aber genieße ich das Hier und Jetzt.

Die Freiheit, die man hat, sein Tag zu gestalten. Zeit ist eins der wichtigsten Güter, die wir haben. So wertvoll und kostbar. Je älter ich werde, desto mehr weiss ich das zu schätzen.

Was hätte ich mir als Kind gewünscht, einen Tag im Schlafanzug zu Hause zu sitzen und mit meinen Spielsachen zu spielen. Dabei mit Mama einen gemütlichen Kakao zu trinken. Daran kann ich mich aus meiner Kindheit nicht erinnern. Vielleicht können es meine Kinder irgendwann. Und in die Schule kommen sie ja leider sowieso früh genug.Und ja, es darf auch mal der Fernseher laufen.

Das hätte ich mir als Kind viel öfter gewünscht ? Unbezahlbare Zeit mit Mama und Papa.

In diesem Sinne, genießt die Zeit mit Euren Kindern so gut es geht. Sie kommt nicht zurück.

Eure Chaos & Queen

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Der Luxus der Elternzeit was last modified: Oktober 3rd, 2017 von Jule
7 comments
1
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

Geburtstagsshirt Do-it-yourself

11. September 2015

Igel- Eingewöhnung Teil 3

2. August 2014

Neunundzwanzig Wochen Miniqueen

20. August 2017

*37 Wochen Chaos- Mädchen*

12. Juni 2014

RUMS – tag!

23. Januar 2014

7 comments

Wenn das Kind in den Kindergarten kommt - Gedanken einer Mutter 16. Juli 2018 at 9:21

[…] abgeben. Mein Baby in andere Hände geben. Ein Stück weit loslassen. Und das zum letzten Mal, denn diese Zeit mit meinem Kind zu Hause wird nie wieder kommen. Ich bin glücklich darüber, wie sehr ich die Zeit zu Hause genießen […]

Reply
"Hurra ein Geschwisterchen" - Aggressionen bei Geschwisterkindern 16. Oktober 2017 at 7:59

[…] […]

Reply
Britta 4. Oktober 2017 at 20:08

Du sprichst mir aus der Seele! Ich habe mir auch Gedanken zum Thema KiTa-Eingewöhnung gemacht, da es bei uns im November aktuell wird…

https://fulltime-mami.blogspot.de/2017/09/kita-eingewohnung-sachliches-erzieher.html?m=1

https://fulltime-mami.blogspot.de/2017/09/kita-eingewohnung-sachliches-erzieher_30.html?m=1

Schau gern mal rein!

Reply
Kristina Dinges 3. Oktober 2017 at 23:39

Was für ein toller Beitrag. Er hat mich mal wieder etwas wachgerüttelt. Mein Kleiner ist nun 12 Wochen alt und die Zeit verfliegt nur so!

Liebe Grüße Kristina von KDSecret

Reply
Jule 4. Oktober 2017 at 8:58

Liebe Kristina.
Danke für deinen Kommentar. Es freut mich sehr, dass du bei mir gelandet bist und ein wenig mit liest. Elternzeit ist anstrengend aber so besonders. Und man darf ja auch mal schimpfen 😂

Reply
Julia 3. Oktober 2017 at 22:14

Schön geschrieben… bin auch gerade in Elternzeit und genieße es sehr… meistens halt ;-)

Reply
Jule 3. Oktober 2017 at 22:41

Ich freue mich, dass der Beitrag für gefallen hat. Ich genieße es auch. Aber oft…. Naja du kennst das ja. Ich denke nur, dass wir uns schnell zurücksehnen werden, wenn wir mal nicht mehr in Elternzeit sind..

Reply

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Instagram Pinterest

Beliebte Artikel

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Runde von Sellbach und Rather Weiher

  • DIY Schultüte
    Schultüte passend zum Ergobag Schulranzen

  • Ausflugstipp im Bergischen Land
    Falknerwanderung mit Berta

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Zwischen Burgruine und Zwergenhöhle

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK