Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Weihnachten zwischen Stress und Gemütlichkeit

      29. November 2019

      Willkommen Wackelzahnpubertät wie lange bleibst Du? Wenn…

      23. November 2019

      Wie ich zu Hause Kaffee trinke und…

      8. Oktober 2019

      DIY Einladungen Kindergeburtstag Glitzer- Schüttelkarte

      19. September 2019

      Zeilen an das Chaosmädchen Zeilen an mein…

      29. August 2019

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Kreatives
    • Paarzeit – der besondere Adventskalender für Paare

      3. November 2019

      DIY Einladungen Kindergeburtstag Glitzer- Schüttelkarte

      19. September 2019

      DIY Schultüte für das Geschwisterkind

      23. August 2019

      DIY Schultüte Schultüte passend zum Ergobag Schulranzen

      13. August 2019

      DIY Einladungen zur Übernachtungsparty

      15. Juli 2019

  • Reisen
    • Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

      Ausflugstipp Schloss Moritzburg Auf den Spuren von…

      2. September 2018

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol Wanderung zum…

      22. Juli 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum
  • Hochzeit

Chaos & Queen

Mama Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Weihnachten zwischen Stress und Gemütlichkeit

      29. November 2019

      Willkommen Wackelzahnpubertät wie lange bleibst Du? Wenn…

      23. November 2019

      Wie ich zu Hause Kaffee trinke und…

      8. Oktober 2019

      DIY Einladungen Kindergeburtstag Glitzer- Schüttelkarte

      19. September 2019

      Zeilen an das Chaosmädchen Zeilen an mein…

      29. August 2019

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Kreatives
    • Paarzeit – der besondere Adventskalender für Paare

      3. November 2019

      DIY Einladungen Kindergeburtstag Glitzer- Schüttelkarte

      19. September 2019

      DIY Schultüte für das Geschwisterkind

      23. August 2019

      DIY Schultüte Schultüte passend zum Ergobag Schulranzen

      13. August 2019

      DIY Einladungen zur Übernachtungsparty

      15. Juli 2019

  • Reisen
    • Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

      Ausflugstipp Schloss Moritzburg Auf den Spuren von…

      2. September 2018

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol Wanderung zum…

      22. Juli 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

AllgemeinChaos- LebenChaos-FamilieChaos-MädchenEingewöhnungKind & FamilieKindergarten

Wenn das Kind in den Kindergarten kommt
Gedanken einer Mutter

16. Juli 2018

Es dauert nur noch wenige Tage, dann wird auch die Miniqueen mit der offiziellen Eingewöhnung in den Kindergarten starten. Ich erinnere mich noch an diese Zeit beim Chaosmädchen.

Beim zweiten Kind ist alles anders

Grundsätzlich stimmt das. Aber es ist weder einfacher. Noch besser. Weder leichter. Noch schwerer. Es ist anders. Mehr nicht. Heute kann ich mir gar nicht mehr vorstellen, wie es war, das Chaosmädchen mit 10 Monaten in der Kita abzugeben. Irgendwie dachte ich immer, beim zweiten Kind wäre man da viel entspannter. Also so entspannt, dass man es problemlos abgibt.  Ohne Herzschmerz. Ohne Vermissen.

Aber das Vermissen ist tatsächlich geblieben. Ich vermisse das Chaosmädchen an jedem Kitatag. Verrückt. Sie ist nicht immer einfach und oft auch unglaublich anstrengend. Aber ich vermisse sie, wenn sie nicht da ist. Und genauso werde ich die Miniqueen vermissen, wenn sie nicht da ist.

Im Fall der Miniqueen ist die Sache mit der Kita aber tatsächlich etwas anders für mich als damals. Das liegt aber vielmehr daran, dass ich die Einrichtung bereits kenne. Ich betrete sie jeden Tag. Seit 4 Jahren kenne ich dieses Haus und seine Erzieher. Emmis Bezugserzieherin ist die Gleiche wie bei Tilda und ich könnte mir keine bessere vorstellen. Ich sehe Tilda noch an ihrem ersten Tag durch die Kita krabbeln. Bald gewöhne ich mein zweites Kind ein.Mein Kind auf dem Weg zum Kindergartenkind

Die Gewohnheit

Die Miniqueen ist 7 Monate älter als das Chaosmädchen damals. Sie kann viel besser kommunizieren, bereits laufen und deutlich ihren Willen zeigen. Vor allem aber kennt auch sie den Kindergarten bereits. Jeden Tag holt sie dort ihre große Schwester mit mir ab.

Vor  einigen Wochen, als wir das Chaosmädchen im Gruppenraum oben abholen wollten, sagte sie immer wieder “Emmi unten. Emmi Brina. Brina unten”. Sabrina heißt nämlich ihre Erzieherin. Und obwohl sie sich gar nicht soooo oft sehen, hat Emmi einen absoluten Narren an ihr gefressen. Mein Glück. Denn so gebe ich sie seit einigen Tagen immer unten ab, während ich ganz in Ruhe das Chaosmädchen aus der Sonnengruppe abhole.

Die Miniqueen fühlt sich dabei pudelwohl, meckert oder weint nicht. Sie erkundet den Außenbereich, zieht sich die Schuhe im Sandkasten aus, entdeckt die vielen kleinen Steine im Hof und will so manches mal auch eigentlich gar nicht nach Hause. An manchem Morgen ist sie tatsächlich ein wenig traurig, dass das Chaosmädchen alleine mit dem Papa zum Kindergarten fährt. “Emmi Tita. Emmi mööt?”. Das tut mir dann richtig leid. Aber bald. Ganz bald ist sie ein Kitakind.

Ein neuer Abschnitt

Auch für mich als Mama ist es ein neuer Abschnitt. Nach wie vor liebe ich diesen Kindergarten. Ich gebe Emmi gerne in die Hände dort und ich weiß, wie gut sie dort aufgehoben ist. Die Tatsache, dass sie bereits gut kommunizieren kann nimmt mir die Angst, die ich damals beim Chaosmädchen hatte. Dass sie niemand so versteht wie ich, dass sie sich nicht durchsetzen kann.

Auch bei der Miniqueen blutet natürlich ein wenig mein Mutterherz. Der Beschützerinstinkt muss langsam zurück fahren. Verantwortung abgeben. Mein Baby in andere Hände geben. Ein Stück weit loslassen. Und das zum letzten Mal, denn diese Zeit mit meinem Kind zu Hause wird nie wieder kommen. Ich bin glücklich darüber, wie sehr ich die Zeit zu Hause genießen konnte. Diese wichtige Phase und Basis unserer Beziehung. Und doch weine ich bei dem Gedanken, dass mein Kind größer wird. Sich entfernt. Und sei es allein um die Tatsache, dass es nun ein Kitakind wird.Kleinkind isst Eis

Große Freude

Ich freue mich mit der Miniqueen. Deshalb, weil ich weiß, wie sehr es ihr im Kindergarten gefallen wird. Beim Eingewöhnungsgespräch fragte man mich, was das besondere an Emmi ist. Und ich habe geantwortet “Sie ist einfach total lustig”. Und tatsächlich, ich könnte ihr den ganzen Tag zusehen. Sie ist ein kleiner Clown, ihre Mimik und Gestik ist urkomisch, genau wie ihr Sprachverhalten. Sie ist und bleibt einfach ein Knaller.

Ich freue mich aber auch mit dem Chaosmädchen, das als stolze große Schwester ganz aufgeregt ist, weil die Miniqueen bald in ihren Kindergarten geht. Noch ein Jahr gemeinsame Kindergartenzeit, bevor mit der Schulzeit auch für sie ein neuer Abschnitt beginnt.

Die Miniqueen flippt förmlich aus, wenn ich mich mit ihr auf den Weg zur Kita mache “Tilda ab!” (Tilda abholen), “Brina!” (Sabrina!). Sie spielt im Hof mit den Kindern, als wäre es immer so gewesen. Sie fühlt sich pudelwohl und ich genieße es, ihr dabei zuzusehen. Sie scheint ein echtes Kitakind zu sein, genau wie ihre große Schwester. Auch sie brauchte die Kinder um sich und den Trubel. Immer in Action. Selten eine Ruhepause.

Und auch, wenn mein Mutterherz ein wenig zu kämpfen hat, so freue ich mich auf diese aufregende und spannende Zeit für meine Miniqueen. Und für mich.

Ein wenig traurig und wehleidig darf ich doch sein, oder? Habt ihr dieses Jahr auch ein Kitakind?

Eure Chaos & QueenWenn das Kind in den Kindergarten kommt

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Wenn das Kind in den Kindergarten kommt
Gedanken einer Mutter
was last modified: Juli 16th, 2018 von Jule
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

Lieblings- Café #1

5. März 2013

Ein Garten fürs Chaosmädchen Warum Gärtnern für...

6. April 2018

*Zeilen an mein Chaos- Mädchen*

24. Juni 2015

*50 Wochen Chaos- Mädchen*

15. September 2014

15 Wochen Babyglück

10. Januar 2014

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beliebte Artikel

  • Basteln mit Kleinkindern in Herbst und Winter-
    Vogelfutter selber machen

  • Erinnerungskiste DIY

  • Weihnachtskugeln DIY

  • DIY Geschenkidee
    Weihnachtsengel aus Holzscheiten

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK