Chaos & Queen
  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Erlebnispfad…

      8. September 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

  • Über mich
  • //Kooperationen
  • //Datenschutzerklärung
  • //Impressum

Chaos & Queen

Bergischer Blog mit kreativem Familienchaos

  • Startseite
  • Kind & Familie
    • Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

  • Kreatives
    • Was Corona uns lehrt wieso es spaltet…

      11. Juni 2020

      Online Zauberkurs für Kinder inklusive Rabattcode

      15. Mai 2020

      Schatzsuche für Familien allein und doch zusammen

      25. April 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Zwischen…

      19. April 2020

      Kreativ mit Grundschulkindern DIY Boote und Floße

      15. April 2020

  • Bergisches Land
    • All Bergische Höfe Wandern mit Kindern

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Ausflugstipp im Bergischen Land bei Regen Kletter-…

      19. Oktober 2020

      Kindergeburtstag auf dem Bauernhof im Bergischen Land

      3. Oktober 2020

      Bergische Höfe Zu Besuch auf dem Hielscher…

      19. Juni 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Panoramarundweg…

      26. Dezember 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      15. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Runde…

      11. November 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Erlebnispfad…

      8. September 2020

    • Wandern mit Kindern
    • Bergische Höfe
  • Reisen
    • Urlaub auf dem Bauernhof der Ascherbauer in…

      26. Juli 2020

      Wandern mit Kindern im Bergischen Land Rundweg…

      22. April 2020

      Ausflugstipp mit Kindern in Südtirol der Montiggler…

      17. August 2019

      Ein Wochenende am Meer Familienurlaub im Badhotel…

      12. Oktober 2018

      Völlig entspannt Wellness – Workout- Wochenende für…

      19. September 2018

  • Rezepte
    • Sommerliche Ofenkartoffeln schnelles Rezept für die Familie

      11. Juni 2018

      [Anzeige]Gesunder Snack zur Fußball- Weltmeisterschaft mit OTTO…

      18. Mai 2018

      Familienrezepte Vegetarische (Chaos) Bolognese das Rezept für…

      8. März 2018

      Leckerschmecker – ein schnelles Dessert

      3. Oktober 2014

  • Hochzeit
    • DIY Taschentücher “Freudentränen” für die Hochzeit

      9. März 2019

      Hochzeitseinladungen online bestellen

      10. Februar 2019

      Wenn Eltern heiraten Was “Hochzeit” mit mir…

      23. November 2018

      Die richtige Trauzeugin finden und fragen

      28. Oktober 2018

  • Schwangerschaft
    • Anzeige Du bist nicht allein Mein #wasfürunszählt…

      29. März 2019

      Der längste Brief der Welt Ein Dank…

      7. August 2018

      Die Kunst sich selbst zu lieben und…

      10. Juli 2018

      {Anzeige} HiPP SOS Wundschutz für Babys und…

      25. März 2018

      Fragen und Antworten zum Thema Rektusdiastase

      20. März 2018

Allgemein

Igel- Eingewöhnung Teil 1

29. Juli 2014

Mein Chaos- Mädchen ist nun ein Igelchen!

kita 1

Gestern war ihr erster Tag. Also, der erste Tag der Eingewöhnung. Ich bin ja immer noch total begeistert von der Kita. Nicht nur, dass sie bei uns gleich ums Eck ist, sondern auch, dass es mir dort einfach damals in der Schwangerschaft bei der Hausbesichtigung so gut gefallen hat, dass sie sofort meine Wunsch- Kita war. Umso toller, dass es mit einem Platz dort geklappt hat. Die Erzieherinnen der Gruppe finde ich auch total sympathisch. Alles super also. Eigentlich.

Wir waren gestern früh um 9 Uhr dort. Eine Zeit, zu der das Chaos- Mädchen in der Regel noch ein kleines Schläfchen hält. Als wir dort ankamen war sie so reizüberflutet, dass das Schläfchen direkt vergessen war. Kaum in der Igelgruppe angekommen, machte sie sich auf Entdeckungstour. Ich habe mich bewusst direkt im Hintergrund gehalten. Tilda krabbelte zu anderen Kindern, durch Spieltunnel oder inspizierte den Wickelraum. Ab und an drehte sie sich um, um zu sehen, ob Mama in der Nähe war. Ab und zu jedoch verschwand sie auch länger aus meinem Blickwinkel.

kita 2 kita 3Für das Geburtstagskind des Tage gab es einen kleinen Kreis mit Geburtstagslied, leckeren Vollkornwaffeln, ein Geschenk aus der Schatzkiste und eine Geburtstagsrakete. Alles sehr süß gemacht. Danach gings ab nach draußen. Auch hier war das Chaos- Mädchen schnell verschwunden, erkundete Sandkasten, lief an den Händen der Erzieherin ihre Runden über den Spielplatz, probierte vom leckeren Sand…..und genoß all das Neue sichtlich!

Für mich war es schön zu sehen, dass das Chaos- Mädchen sich wohlfühlt. Es gibt mir ein gutes Gefühl, dass sie direkt auf Entdeckungstour geht und neugierig ist. Alles gut also. Eigentlich.

Ich denke immer, dass alle anderen Mamas oder Eltern so gar kein Problem damit haben, ihr Kind in die Kita zu geben. Dass es Ihnen nicht das Herz ein Stück bricht. Dass sie nicht das Gefühl haben, etwas zu verpassen. Dass sie keine Tränen vergießen. Und dass sie alle einfach total stark sind. Alle, außer ich.

Mittlerweile weiss ich, dass das nicht so ist. Es geben nur nicht alle offen zu. Ich schon: Ich bin ein Weichei. Ein Weichei von Mutter. Ich weiß genau, dass das Chaos- Mädchen super aufgehoben ist. Ich weiss, dass die Erzieher top sind und die Einrichtung das Beste, was uns passieren konnte. Es wird für Ihre Entwicklung und Ihr Sozialverhalten gut sein. Sie wird so viel dort lernen. Allerdings werde ich bei all dem eben nicht dabei sein. Es hängt eine Liste an der Wand mit den neuen Worten der Kleinsten. Das ist schön. Aber doch auch traurig. Traurig, dass ich die neuen Entwicklungen meines Kindes an einem Zettel an der Wand lesen muss, statt sie selbst hautnah erleben zu können. Oder?

Ich weiß, dass ich als Mama nicht ersetzt werden kann. Ich bin und bleibe die Mama des Chaos- Mädchens. Egal, ob Igel oder nicht. Trotzdem fällt das “Loslassen” schwer. Es ist doch irgendwie der erste Schritt in die große, weite Welt. Das erste Jahr verging auch einfach so schnell, dass ich kaum glauben kann, dass sie nicht mehr mein kleines Baby sein soll……

Das Chaos- Mädchen wird es in der Kita sehr gut haben und es wird ihr an nichts fehlen. Außer vielleicht ein wenig Mama und Papa. Aber seien wir ehrlich. Eigentlich ist es umgekehrt und sie fehlt vielmehr der Mama. Und die wird schnell lernen, damit umzugehen.

Eure Chaos & Queen

P.S. Danke allen Freunden und Mamas, die mich verstehen…..und die mir zeigen, dass es Ihnen genauso geht! Ich bin froh, dass es Euch gibt!

 

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Igel- Eingewöhnung Teil 1 was last modified: Juli 29th, 2014 von Jule
6 comments
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jule

Auch was für Euch:

Kein Bock mehr zu reden Mein Kind...

13. März 2018

Wandern mit Kindern im Bergischen Land Erlebnispfad...

8. September 2020

Sind wir Helikoptereltern? – Gedanken einer Mutter

7. November 2017

Stillen – von schmerzhaft bis wunderschön 

31. Januar 2017

Sommerzeit ist Zeckenzeit – Was hilft wirklich?

23. Juli 2019

6 comments

Die Eingewöhnung der Miniqueen oder Huch mein Kind ist weg 22. August 2018 at 12:12

[…] damals auch die Eingewöhnung des Chaosädchens übernommen. Ich erinnere mich noch gut an Ihre ersten Tage in der Kita. Damals gab es noch kleinere Gruppen, heute gibt es das Offene Konzept. Und wie bei […]

Reply
Ahuefa 30. Juli 2014 at 14:19

Ich glaube, es kommt sehr darauf an, wie oft man seine Kinder abgeben muss. Meine sind an 2 Tagen bei der TaMu – und mir fällt es leicht! Ich habe bei der Grossen noch eher mal bedauert, wenn ich “ein erstes Mal” nicht erlebt habe. Aber das wird doch noch bei so vielen Dingen sein…
Vllt werde ich auch Juniors erste Schritte nicht mit erleben, aber das finde ich nicht mehr schlimm, die zweiten und dritten Male sind auch immer noch toll!
Ich kann dir/euch zwar nicht 100% nachfühlen, aber ich weiss, dass es absolut normal ist!
Mir kamen allerdings die Tränen, als ich das letzte Mal von der ersten TaMu weg ging, ich wusste mein Mädchen dort so gut aufgehoben!

Reply
Daniela 30. Juli 2014 at 7:01

Hallo,
ich kann dich leider auch nur bestätigen, meine Große wird jetzt 4Jahre und geht nun schon seit 3Jahren in die KiTa und es fehlt jeden Tag schwer. Zum Glück bringt mein Mann sie morgens weg und ich hole sie nachmittags, denn sonst hätte ich morgens wahrscheinlich oftmals umgedreht :) Aber ihr tut es gut und sie geht gerne hin, das beruhigt mich dann immer wieder. Mein Kleiner wird nun 6Monate und mir steht das ganze Spektakel wieder bevor und es wird mir auch wieder erneut das Herz brechen. Ich fang jetzt schon manchmal an zu heulen, wenn ich nur dran denke… Aber zumindest kennen wir mittlerweile die Einrichtung echt gut und auch alle Erzieher/innen. Das macht es etwas leichter :)

Reply
Judith 29. Juli 2014 at 17:19

Liebe Jule,

Ich habe schon sooooo viele Mamas und Papas erlebt, die in der Eingewöhnung plötzlich ein ganz schweres Herz bekommen haben. Und glaube mir, wenn deinen süße Maus in die Schule kommt, dann blutet das Herz der Erzieherinnen.
Diese Schritte im Leben…. manchmal sind sie doch ein wenig gemein…. ich finde es sehr schön, dass du nicht die Starke gibst, sondern lieber deine Gefühle zeigst, damit bist du echt. Indem, wie du schilderst, dass tilda sich wohl fühl, kannst du dir sicher sein, dass du sie mit deiner Art nicht verunsichert hast.
Ich wünsche dir ein gutes Durchhaltevermögen und gebe dir das Versprechen…es geht vorbei

Liebe Grüße

Judith

Reply
Aterpapilio 29. Juli 2014 at 10:08

Oh ich versteh dich sooooo gut!
Ich werde ja zwei Jahre zuhause bleiben und wir haben unsere Mäuse vor 2 Wochen für 2016 in der Krippe angemeldet… Schon die Anmeldung fand ich ganz schlimm – die Zeit wird so schnell gekommen sein! Ich bin also auch ein Weichei!
Ist aber auch nicht schlimm glaub ich :-)
Ich drück die Daumen dass es Tilda weiterhin so gut gefällt und dir schick ich viel Kraft zum “Loslassen”

Ganz liebe Grüße
Nicole

Reply
Missy 29. Juli 2014 at 12:26

Ich kann dich so gut verstehen und bin ehrlich gesagt froh, dass ich noch ein Jahr Zeit habe. Es ist toll, dass du für deine Kleine die perfekte, liebevolle Einrichtung gefunden hast. Das erleichtert es einem doch schon sehr.
Ich wünsch euch eine super Eingewöhnung! :)

Liebe Grüße!

Reply

Einen Kommentar hinterlassen ... Cancel Reply

Folgt mir gerne:

Facebook Instagram Pinterest

Beliebte Artikel

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Panoramarundweg bei Offermannsheide

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Rundweg zur Rochuskapelle
    Naturschutzgebiet Hardt mit Domblick

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Zwischen Burgruine und Zwergenhöhle

  • Wandern mit Kindern im Bergischen Land
    Erlebnispfad Hülsenbusch
    Briefe an den Wichtel

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

© 2017 - Chaos & Queen


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK